


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.10.2014, 08:42
|
#1
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Also ein Gepard oder selbst ein Bär - beide Allrad - sind schneller als der Mensch mit Heckantrieb  
Ich warte wöchentlich auf die News von BMW,d ass die M-Modelle endlich x-Drive bekommen; BMW schneidet sich da doch einen Großteil an potentiellen Käufern ab glaube ich.
Grüße Philipp
|
|
|
24.10.2014, 08:53
|
#2
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von JPM
Also ein Gepard oder selbst ein Bär - beide Allrad - ...
|
Gemäß BMW Werbebotschaft wird der tierische "Antrieb" aber anders verstanden.
http://www.bimmertoday.de/wp-content...ontantrieb.jpg
http://vanishingpoint.at/wordpress/w...kantrieb-2.jpg
http://vanishingpoint.at/wordpress/w...kantrieb-3.jpg
Zitat:
Zitat von JPM
Ich warte wöchentlich auf die News von BMW,d ass die M-Modelle endlich x-Drive bekommen; BMW schneidet sich da doch einen Großteil an potentiellen Käufern ab glaube ich.
|
Gerne würde ich annehmen, dass man bei BMW diese Kunden gar nicht braucht und vor allem nicht will... ebenso wie man sich in den 80ern den R6 schöngeschwätzt und sich dem V8 verweigert hat...
Aber angesichts solcher Missgeburten wie 2er Active Tourer bin ich überzeugt, dass BMW sich mehr und mehr nach jedem Euro bückt, der irgendwo auf der Straße liegt, und selbst wenn ein dicker Hundehaufen darüberliegt. Ein M5 "4x4" Kommt bestimmt bald... !
Olli
Geändert von Olli (24.10.2014 um 12:46 Uhr).
|
|
|
24.10.2014, 12:05
|
#3
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Durch die heutige Elektronik und die Verteilergetriebe kann man auch einen x-Drive dynamisch abstimmen und die Kraft besser auf die Straße bringen.
Mercedes bietet so zum Bsp. den E63 AMG in beiden Antriebsversionen an.
Die BMW Werbebilder lassen sich leider nicht öffnen.
Was den Aktive Tourer betrifft, war dies eher ein aktiver Fehlgriff und sowohl optisch, technisch als auch vom Nutzerwert her ein fragwürdiges Auto im BMW Programm. Man braucht nicht jedes Modell von einer Premiummarke - was auch auf Porsche zutrifft.
Grüße Philipp
|
|
|
24.10.2014, 12:47
|
#4
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von JPM
Die BMW Werbebilder lassen sich leider nicht öffnen.
|
Danke für den Hinweis, ich hatte "http" doppelt drin, sorry.
Zitat:
Zitat von JPM
Was den Aktive Tourer betrifft, war dies eher ein aktiver Fehlgriff und sowohl optisch, technisch als auch vom Nutzerwert her ein fragwürdiges Auto im BMW Programm. Man braucht nicht jedes Modell von einer Premiummarke
|
Deckt sich mit meiner Meinung.
Da bekomme ich immer entgegengehalten, dass BMW untergeht, wenn man nicht auch diesen Markt bedient. - Klar, BMW steht heute ähnlich wackelig wie in den 50ern, da braucht man auch heute eine Isetta wie die Luft zu Atmen...
Olli
|
|
|
24.10.2014, 12:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von JPM
Also ein Gepard oder selbst ein Bär - beide Allrad - sind schneller als der Mensch mit Heckantrieb  
Ich warte wöchentlich auf die News von BMW,d ass die M-Modelle endlich x-Drive bekommen; BMW schneidet sich da doch einen Großteil an potentiellen Käufern ab glaube ich.
Grüße Philipp
|
Hallo,
in der aktuellen Sportauto ist ein Interview von Dr. Nitschke/BMW M-Chef.
Dort sagt er, dass BMW in der Klasse M3/M4 langfristig beim Heckantrieb bleiben wird. Das gelte für alles bis 600 NM Drehmoment.
Es gäbe die Möglichkeit in der Zukunft M5/M6 mit Allrad anzubieten, aber der wäre extrem hecklastig ausgelegt, also mehr ein Sportallrad als ein Traktionsallrad, vielleicht sogar in Kombination mit Hinterradlenkung. Die Heckantriebsoption sollte bei M5 und M6 aber erhalten bleiben.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
24.10.2014, 12:50
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---
|
Moin!
Bei Audi ist Quatro ja erstens notwendig und zweitens Tradition, da verstehe ich das ja! Ich verstehe aber nicht warum xdrive in letzter Zeit so im Kommen ist. Das brauch man doch nicht. Man brauche es auch im M nicht imho.
Ich finde schlimm genug, daß es jetzt BMW mit Frontantrieb und 3-Zylinder gibt und das sich das weiter "entwickelt" ... Es gibt schon keinen 6-Zylinder Sauger mehr. Das ist doch alles traurig irgendwie. 
|
|
|
24.10.2014, 13:23
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Ohne Allrad hätte ich die letzten 5 Jahre (ok letztes Jahr nicht wirklich) Schnee räumen müssen. Also neben dem Traktionsvorteil spart es auch noch Zeit im Winter 
|
|
|
24.10.2014, 13:28
|
#8
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Und wie redet man sich den SA-Aufpreis, den Mehrverbrauch, die Teile-Mehrkosten etc. pp. außerhalb der Schneezeit - also etwa whrd. 10/12tel des Jahres.. - schön?
Nicht missverstehen, Allrad kann toll sein.
Aber effektiv brauchen tut man ihn in unseren Breitengraden so sehr wie Metalliclack.
Olli
|
|
|
24.10.2014, 14:00
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Olli
Und wie redet man sich den SA-Aufpreis, den Mehrverbrauch, die Teile-Mehrkosten etc. pp. außerhalb der Schneezeit - also etwa whrd. 10/12tel des Jahres.. - schön? 
|
Gar nicht  - ich habe den Allrad bestellt, nachdem ich ihn probegefahren hatte. "Brauchen" ist allerdings etwas anderes, keine Frage.
Allerdings, und JFTR: Er fährt auch bei Regen besser als ein rein heckgetriebener Wagen, und davon haben wir auch übers Jahr immer mal reichlich. 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
24.10.2014, 14:33
|
#10
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Die neuen Allradsysteme wie 4matic, Quattro und x-Drive sind auch meines Erachtens nur abgespeckt Allradvarianten für den Alltag, da sie nicht so gut sind wie der ursprüngliche Ur-Quattro-Allrad, Subaru 4WD, etc. oder der damalige BMW Allrad im E30 und E34.
Die meisten Hersteller lassen die Autos heck- oder frontlastig auf allen 4 Rädern fahren. Der F01 zum Bsp. 40/60 und dann nach Bedarf bzw. auch links rechts variabel.
Problem ist, dass wir bei PS und Drehmomenten angekommen sind die nur noch per Allrad auf die Straße zu bringen sind und 90% der Fahrer am Steuer nicht in der Lage sind ein solches Auto sicher zu bewegen
Grüße Philipp
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|