|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.09.2014, 21:16 | #31 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 nach BMW-Intervall - also so alle knapp 30.000 km ....Mobil 1 ESP 5W-30
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2014, 22:20 | #32 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.03.2009 
				
Ort: 86438 Kissing 
Fahrzeug: e65 - 745i (10.2004), Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
 Habe jetzt über 410" runter ab 150" auf LPG. VSD waren bei mir bei 360" fällig.Ölservice alle 30000 mit dem Orig. 5w30
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2014, 09:26 | #33 |  
	| Gutsherr u.Sklavenhalter 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: was Kleines
				
				
				
				
				      | 
 Um auf das ursprüngliche zurückzukommen die Kühlwassertemperatur.. 
Ich bin jetzt mit dem Facelift N62B48 tagelang mit freigeschalteten Menü gefahren und die Temperatur lag immer zwischen 96-99°. Fahre allerdings 
auch auf LPG. Ist der Facelift nicht mehr so heiß eingestellt?    
Beim E38 hatte ich trotz LPG Temperaturen zwischen 105 -112°...
 
Gruß Stefan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2014, 10:23 | #34 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Ob Benzin oder Gas - das ist für die Kühlwassertemperatur sowas von schnurzpipegal!!
 Die Kühlwassertemperatur wird bestimmt durch den Thermostat und die Kühlleistung des Kühlers.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2014, 20:12 | #35 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2010 
				
Ort: Remchingen 
Fahrzeug: F01-750i(05.2012)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TheBrain  Also die Artikelbeschreibung unten klingt interessant.Ich verstehe allerdings nicht, warum BMW Thermostate verbaut die bei den besagten 105°C regeln. (Sollbruchstelle?)
 Weiterführende Infos wären top!
 
 This is original Wahler thermostat with updated 90C WAX ELEMENT which will significantly improve engine performance and reduce heat stress on the engine and cooling system details. Will also reduce oil temps by 10C which will prolong oil life and reduce oil consumption.
 |  Jetzt verstehe ich auch weshalb bei meinem Motorrad (Kawasaki ZX6R 636C)bei etwas kühlerem Wetter und Autobahnfahrt die Wassertemperatur nur bei so 70 bis 80°C liegt. 
Gruß Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2014, 20:30 | #36 |  
	| Ph!l 
				 
				Registriert seit: 08.03.2009 
				
Ort: Jüchen 
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
				
				
				
				
				      | 
 ALPINA B5 und Co (N62-Basis) haben eben diese 90°C Thermostat verbaut und fahren selten über 90°C Wassertemperatur rum.
 Die VSD-Thematik gibt es bei Alpina nicht, vermutlich wegen den deutlich verringerten Ölwechsel-Intervallen von 10.000 km / Ölwechsel.
 
				__________________"Wer im Sommer an den Winter denkt, der wohl einen XI lenkt..."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2014, 20:44 | #37 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2008 
				
Ort: Spechtshausen 
Fahrzeug: E38 740iA FL
				
				
				
				
				      | 
 Ich denke eher das es an den nicht 105C liegt... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2014, 21:31 | #38 |  
	| Sonnenanbeter 
				 
				Registriert seit: 14.11.2008 
				
Ort: Wolnzach 
Fahrzeug: E66-750i
				
				
				
				
				      | 
 Hast du denn mal eine Nummer von dem Thermostat? Das muss es doch auch in Deutschland zu bestellen geben. Meines ist defekt und ich wollte ungern die Zuschläge für Versand etc aus den  USA zahlen. 
 Danke!
 
				__________________Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.10.2014, 11:22 | #39 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
				
				
				
				
				      | 
 Bald darfst Du Dir auch einen neuen KAT kaufen, wenn Du die VSD Reparatur weiter hinauszögerst   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.10.2014, 12:53 | #40 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
				
				
				
				
				      | 
 Achso    Dann ist ja alles gut. Ich drücke die Daumen! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| N62 Motorrevision | Turbo Boldy | BMW 7er, Modell E65/E66 | 204 | 12.05.2021 13:56 |  
	| N62 Wasserrohr | jenki | eBay, mobile und Co | 6 | 11.05.2014 23:17 |  
	| E65-Teile: Dichtung Wasserrohr N62 | BastianM3 | Biete... | 1 | 17.03.2014 23:06 |  
	| Motorraum: Pleuel N62 V8 | fortyfiver | BMW 7er, Modell E65/E66 | 3 | 20.10.2013 20:24 |  
	| Motorraum: N62 Technik | Arjan | BMW 7er, Modell E65/E66 | 7 | 21.07.2012 01:39 |  |