


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.09.2014, 09:34
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
|
Beide Videos sollten jetzt funktionieren.
Die drosselklappe soll durch bremsenreiniger kaputt gehen ? Hab nur am Rand die leichte Verschmutzung gesäubert....
|
|
|
25.09.2014, 13:07
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
|
Wenn du den Bremsenreiniger auf ein Tuch gesprüht und danach leicht die Klappe gereinigt hast, dürfte nichts passiert sein, aber wenn du eine Ladung draufgegeben hast, ist sie sehr wahrscheinlich kaputt.
Die DK sollte man am besten, überhaupt nicht reinigen.
Und den LMM haste mit dem Bremsenreiniger definitiv zerstört, die Oberfläche setzt zu und der Sensor ist irreversible beschädigt.
Das deckt sich auch mit den Videos. Ich würde erstmal einen neuen LMM verbauen und dann weiterschauen.
Geändert von BMW (25.09.2014 um 13:16 Uhr).
|
|
|
25.09.2014, 13:37
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
|
Kann es nicht auch sein das die drosselklappe Hängt und deswegen die Drehzahl höher ist ?
Wie gesagt beim zweiten Start ist alles gut.
Mfg
|
|
|
25.09.2014, 15:03
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: 86438 Kissing
Fahrzeug: e65 - 745i (10.2004), Prins VSI
|
Zündung an
durch drücken des gaspedals betätigst du auch die DK sollte also einer zweiter vorne stehen und Prüfen.
Ich schließe mich der Meinung an, dass der LMM hinüber ist.
Beim zweiter Start nimmt er die Durschnittswerte ohne dabei auf den LMM zu schauen
|
|
|
25.09.2014, 15:19
|
#5
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von BMW
Wenn du den Bremsenreiniger auf ein Tuch gesprüht und danach leicht die Klappe gereinigt hast, dürfte nichts passiert sein, aber wenn du eine Ladung draufgegeben hast, ist sie sehr wahrscheinlich kaputt.
Die DK sollte man am besten, überhaupt nicht reinigen.
|
Wie macht man mit Bremsenreiniger die DK kaputt? Mit der Dose draufschlagen?
|
|
|
|
25.09.2014, 22:50
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
|
Zitat:
Zitat von presswurst
Wie macht man mit Bremsenreiniger die DK kaputt? Mit der Dose draufschlagen?
|
Wenn man denn so eine DK in Händen gehalten hätte, würde man nicht solche absurden Fragen stellen!
Für Leute die wirklich Interesse daran haben:
Vereinfacht ausgedrückt, der Poti besteht aus einer Kohleschicht und der Bremsenreiniger kriecht über die Klappenachse ins Potigehäuse und wir haben similia similibus solvuntur.
Zitat:
Zitat von E38Jim
Kann es nicht auch sein das die drosselklappe Hängt und deswegen die Drehzahl höher ist ?
|
Halte ich für unwahrscheinlich, dass die DK hängt und außerdem kann man das anhand deiner live-Werte sehen, dass er nicht hängt.
Was viel wahrscheinlicher ist, dass die beiden Potis hinüber sind, eins für die DME und eins für das Getriebe.
Aber wie gesagt, ich würde eher beim LMM anfangen, da man zum einen wunderbar an den live-Werten ablesen kann, dass dein LMM platt ist und zum anderen der LMM viel günstiger ist.
Und natürlich darf man nicht vergessen, dass der LMM nach dem Besprühen mit dem Bremsenreiniger, mit an die Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, nie wieder arbeiten wird.
|
|
|
25.09.2014, 23:15
|
#7
|
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Bei soviel Unwissenheit kann ich nur den Kopf schütteln
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
25.09.2014, 23:23
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
|
Was denn jetzt Haha? Ist der lmm hin oder nicht 😁
|
|
|
26.09.2014, 00:13
|
#9
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Turbo Boldy
Bei soviel Unwissenheit kann ich nur den Kopf schütteln
|
Bitte begründen !
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
26.09.2014, 08:48
|
#10
|
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Erstens ist die Aussage das die bauteile zerstört werden Blödsinn. Eine drosselklappe geht dadurch nicht kaputt wenn man den klappenbereich säubern will. Der elektronik teil ist über die welle mit zweit o Ringen abgedichtet. Und das der te das teil nicht in bremsenreiniger badet, dürfte wohl klar sein.
Ebenso der lmm. Sehr wohl kann man ihn mit bremsenreiniger säubern, nur das ergebnis wird nicht das beste sein, da bremsenreiniger beim ablüften einen schleier erzeugt, der das Messverfahren beeinträchtigt. Darum nimmt man dann isopropanol 99, 9%, da sich das zeug rückstandslos verflüchtigt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|