Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2014, 13:07   #11
Sascha2039
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.07.2014
Ort: Lügde
Fahrzeug: BMW E65 745i, BMW K1300R , B King
Standard

Bei mir war auch nach dem Wechsel alles gut .

Problem ist nur das das PM den Ladestand deine Batterie und A/Ah gespeichert hat . Heisst deine Batterie war leer . Das powermodul will nun deine Neue (volle ) Batterie laden . Nun stellt sich die Frage wie lange das deine Batterie aushält bevor sie kaputt geht .

Habe meine im Anschluss sofort angemeldet .

Kostet 51 Euro mit Fehler auslesen .

War mir sicherer als 140 **Euro Evtl für eine neue zu bezahlen .

LG
Sascha2039 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 13:17   #12
ifmacesa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2013
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E65.735i (02.2002)
Standard

Vielleicht, aber ist mir egal. Hauptsache er läuft.
Den Tipp einfach zu probieren habe ich von hier, da gibts wohl noch andere, welche das Problem Initialisierung nicht kennen.....
ifmacesa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 13:19   #13
Sascha2039
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.07.2014
Ort: Lügde
Fahrzeug: BMW E65 745i, BMW K1300R , B King
Standard

Im endeffekt muss es jeder selber wissen .
Bei mir war auch ein Fehler im powermodul hinterlegt was der freundliche dann separat gelöscht hat .
Sascha2039 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 13:21   #14
ifmacesa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2013
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E65.735i (02.2002)
Standard

Wahrscheinlich hatte ich Glück, ich will nur sagen, man sollte erst probieren, der Freundliche wollte 500 Euro incl. Batt. Ich habe für 140 Euro ne Batt gekauft, eingebaut und fäddisch.....
das ist einige Wochen her....
ifmacesa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 16:58   #15
spoilt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spoilt
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
Standard

Dann warten wir auf deinen nächsten Beitrag
"Auto spring nicht an trotz neuer Batterie"
Fahr doch mal auf einen Treff und lass es machen.
Kostet nichts und dauert paar sec.
spoilt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 17:10   #16
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Codieren ist kein Fehler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 17:20   #17
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Lieber TE, höre lieber noch einmal auf das Forum, sonst brauchst Du demnächst schon wieder eine Batterie. Viele sprechen da aus zum Teil leidvoller Selbsterfahrung. Nichts gegen Sparsamkeit, aber am falschen Ende tut es dann weh. Sparen und Bimmer beißt sich halt schnell.
__________________
............
Patrik

Life is a Cabaret
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 19:35   #18
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Da werden wir aber bald wieder Glück haben, das Du dich wieder meldest....

Er wird dann jammern, dass die neue Batterie wieder fritte ist,
was haben wir hier ein Glück im Forum wird nie langweilig

Okay bin ja nicht so......

kann bei mir vorbeikommen dann melde ich ihm die Batterie an.
Von Bergheim zu mir auf die Arbeit nur die A61 runterdüsen..
Ich merke gerade ich habe einen D-Can Adapter geht das auch beim VFL ?
(müsste gehen, habe einen Adapter für ab 03/2007 und mein jetziger ist 02/2006 geht allesper Diagnose)

Stefan

Geändert von McQueen (16.09.2014 um 19:52 Uhr).
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
störenden zündung in rot


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Heckleuchten rot/weiss, rot/grau MichaelJ Suche... 2 21.06.2012 01:03
E32-Teile: Rot-weisse oder Rot-graue Rückleuchten Sporti0904 Suche... 0 21.09.2011 19:40
Rückleuchten tauschen. Rot/schwarz gegen rot/weiß, aber nur Klarglas e38melli eBay, mobile und Co 3 21.12.2009 15:05
Rückleuten Rot/Weiß oder Rot/Rot FrodoB1978 Suche... 0 12.10.2009 20:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group