


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.09.2014, 08:07
|
#11
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Ok, werde ich mal nachher versuchen. Hoffe nur, dass man das Geräusch mit dem Soundfile bzw. Video überhaupt hören kann.
|
|
|
15.09.2014, 09:27
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: 86438 Kissing
Fahrzeug: e65 - 745i (10.2004), Prins VSI
|
Tankentlüftung würde im Fehlerspeicher angezeigt. Lese diesen mal aus.
Aggregate checken. Einfach mal den Riemen runter und anlassen. Ist das Geräusch weg hast du schon mal die Richtung in der du suchen musst.
|
|
|
15.09.2014, 11:38
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.09.2014
Ort: Hemsbach
Fahrzeug: F01 750i (07/09)
|
Nebengeräusche BMW 750i 07/2014
Nun zu meinem Problem!
Aus dem Motorraum ist ein Geräusch zu hören, welches ich noch nie gehört habe.
Ich war schon bei 3 verschiedenen BMW Händlern (das Auto hat noch Garantie) aber jeder hatte eine andere Meinung, verschiedene Bauteile wurden auch schon getauscht bzw. Repariert.
Nun die Hiobsbotschaft, angeblich sollen die Geräusche vom Getriebe oder aus dem Motor kommen! Die Kosten belaufen sich dann auf ca. 32.000 Euro und setzen sich wie folgt zusammen: das Getriebe ca.7.000€ und der Motor ca. 25.000€
Auf die Nachfrage ob es bei diesem Modell schon mal so einen ähnlichen Fall gab, kam ein klares nein.
Mein Gefühl sagt mir, dass dieses Geräusch weder vom Motor noch vom Getriebe kommt.
Ich bin ratlos und bräuchte dringend Eure Hilfe, dieses Auto liegt mir sehr am Herzen und ich möchte das so schnell wie möglich geklärt haben.
Hatt jemand solche Problem schon mal gehabt??
Und wie wurden sie gelöst?
Bin um jeden Rat dankbar.
Michael 
|
|
|
15.09.2014, 11:57
|
#14
|
E65 VFL Narr
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
|
Hatte auch so ein drehzahlabhängiges surren.
Bei meinem wurde die servopumpe vermutet.
War dann andere Meinungen einholen und am Ende war es die Wasserpumpe.
Motor- Stethoskop war auch bei mir das helfende Mittel!
__________________
|
|
|
15.09.2014, 13:35
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.09.2014
Ort: Hemsbach
Fahrzeug: F01 750i (07/09)
|
Danke für die info.
Wo hast du Dir die meinungen eingeholt??
TÜV, DEKRA ??
|
|
|
15.09.2014, 13:41
|
#16
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Hallo Mimi76!
Auch wenn dein 7er die gleichen Symptome aufweist bzw. Geräusche aus dem Motorraum kommen, wollte dich nur mal darauf hinweisen, dass du im E65/E66 unterforum bist. Du fährst aber wohl einen F01 wie ich erkennen kann
Nicht dass ich was dagegen hätte, dass du in diesem Thread postest, aber ich denke dein Problem wäre im F01/F02 unterforum besser aufgehoben.
Ansonsten, ich drück die Daumen, dass es nix schlimmes ist an deinem F01, wobei auf der anderen Seite bekommst du dank Garantie ein neues Getriebe und einen neuen Motor für lau.
Grüße
|
|
|
15.09.2014, 14:16
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.09.2014
Ort: Hemsbach
Fahrzeug: F01 750i (07/09)
|
sorry
und danke für dein hinweis
Michael
|
|
|
16.09.2014, 08:23
|
#18
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Alsoo, gestern mal kurz in der Werkstatt gewesen um einen Termin zu machen und dabei wurde das ganze mal trotzdem etwas begutachtet. Werkstattmensch hört das schabende Geräusch auch, der erste vorläufige Verdacht wäre auf den Umlenkrollen bzw. Riemen, oder an einem der Aggregate. Allerdings muss zur genaueren Diagnose erst mal einiges runter.
Zuerst versuchen sie es aber mit dem auffüllen des Öles, da aktuell 3 von 5 Balken fehlen, was auch unter Umständen dazu führen kann. Wenn ich sehr viel Glück habe ist es nur das Öl, wenn ich etwas Glück habe dann ist es eines der Aggregate/Riemen/Umlenkrollen und wenn ich Pech habe sind es die Ventile (müssten dann eingestellt werden).
Aber der Wagen kommt morgen in die Werkstatt, dann sehen wir weiter.
Hoffe nur dass es nichts weitaus schlimmeres ist als die aufgezählten Dinge. Auf Sachen wie Kolbenkipper, Riss im Kopf/Gehäuse etc. habe ich nämlich überhaupt keine Lust 
|
|
|
16.09.2014, 08:31
|
#19
|
E65 VFL Narr
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
|
Riemen kurz runter und Motor stsrten.
Dann weißt ob es am Riemen liegt . Dauert n paar minuten. Falls das Geräusch weg sein sollte kann es unter anderen an der wapu liegen. Sollen gleichzeitig mal nach Spiel am viskolüfter schauen. Der war auch hinüber bei meinem!
|
|
|
16.09.2014, 08:35
|
#20
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Das wird ja ohnehin gemacht mit dem Riemen abnehmen, aber den Viskolüfter werde ich auch mal ansprechen.
Ich überlege mir eigentlich ohnehin, ob ich nicht sämtliche Umlenkrollen/Riemen/Wapu/Kette bei der gelegenheit austauschen lassen soll. Ich denke mal das sind noch die ersten und bei jetzt 161000km sollte das doch nicht schaden, was meint ihr?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|