Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2014, 12:24   #1
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von Mallorca745i Beitrag anzeigen
Sie haben es aber. Unabhängig vom Alter kann es aber doch keine Sache sein, dass eine Batterie nach ca. 12 Stunden "nachladen" anzeigt und nach zwei Tagen komplett leer ist! Es war übrigens noch die erste Batterie verbaut. Dies teilte mir der BMW Pannendienst mit.
die Batterie kann durchaus noch in Ordnung sein -mit Glück halten die Dinger erstaunlich lange. Weitaus häufiger sind defekte Steuergeräte, die den Ruhestrom so weit in die Höhe treiben, dass auch die gesündeste Batterie machtlos ist -das ist gewissermaßen Standard bei älteren BMWs. So ab dem E38 hat eine regelrechte Explosion in der Anzahl der verbauten Steuergeräte stattgefunden: bei meinem ist mindestens eine hohe zweistellige Anzahl verbaut (die Smarphone-App will sogar fast 150 Geräte gefunden haben). Du kannst es ja mal messen (→ Suchfunktion: "Ruhestrom"): nach einer guten Viertelstunde sollte der Ruhestrom nicht höher sein als um die 50mA. Rechenbeispiel: beträgt der Ruhestrom 500mA (oft ist er noch höher), ist eine 75Ah-Batterie in 150 Stunden komplett leer -das ist gerade mal eine Woche.

Wenn das auch bei Dir so ist, kann die Geschichte richtig teuer werden, viel teurer als eine neue Batterie. Dass davor der Händler zurückschreckt, ist klar. Wenn Du aber selbst mit eigenen Reparaturversuchen anfängst, könnte er dies zum Anlass nehmen, sich aus der Gewährleistung zu winden.
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
gewährleistung autohaus


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Turbo defekt nach 20tkm. Garantie? Gewährleistung? Saschko BMW 7er, Modell E38 34 06.09.2014 11:00
Apple Tastatur nach >1J defekt, Apple verweigert Reparatur. Und : iOS / Android uvm. Hamster1776 Computer, Elektronik und Co 101 08.02.2014 22:52
BMW E38 740i Bj. 98 Probleme nach Kauf nero07 BMW 7er, Modell E38 15 07.01.2013 10:39
Tachomanipulation nach Kauf in BMW Vertragswerkstatt - Diebstahl - was nun? motorv8a BMW 7er, Modell E65/E66 28 11.07.2012 21:34
Batterie nach 2 wochen alle Robsyz BMW 7er, Modell E32 5 18.02.2008 17:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group