


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.08.2014, 13:21
|
#41
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von spoilt
Ich kann auch was dazu schreiben, was ein Auto aus
Dem Forum kaufen angeht.
Habe meinen 50er vor ca 4 monaten hier im Forum
Von einem renomierten User gekauft.
...
Übernächste woche habe ich einen Termin
Zum VSD wechseln!
|
Bist Du Dir denn ansonsten sicher, dass Du den Wagen behalten willst und dass sonst alles ok ist?
Ich frage, weil man für das Geld was Du nun ausgibst, noch lange viel Öl nachkippen könnte. Ist natürlich keine Dauerlösung. Aber wäre doof wenn Du den Wagen anschließend aus anderem Grunde abstößt.
Also wenn Du Dir nicht 100%ig sicher bist, dann würde ich den Wagen erst mal noch weiter so fahren. Bei Gefallen dann reparieren, ansonsten so wie er ist weiterverkaufen. Dass mit dem Ölvernrauch solltest Du dann aber dazu sagen. Das Internet vergisst nie...
PS.: Sicher wusste Dein Vorbesitzer nichts von erhöhtem Ölverbrauch. 
Hast Du dazu mal seine Beiträge durchgesehen?
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
13.08.2014, 13:27
|
#42
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Zitat:
Zitat von kennyken17
oben steht es gibt keine kügelchen was stimmt den jetzt? 
|
Ich rede eigentlich von den gummikolben in der mechatronik die ausgetauscht wurden. Ich war jetzt davon ausgegangen dass mit Kügelchen diese teile gemeint waren. Sorry, wenn es Missverständnisse gab!
|
|
|
13.08.2014, 13:42
|
#43
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von McQueen
Da gehe ich mit Dir dacor !
Never
|
Nur der V12 fährt im 2. an, alle anderen im 1.
Wer so "3. Gang Aussagen" macht, sollte vielleicht mal manuell im 3. anfahren und dann hier nochmal posten 
|
|
|
13.08.2014, 14:06
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Es ist im 30d nicht möglich im 3. Gang anzufahren.
Manuell kann man beim Anfahren den 2. Gang wählen
sobald man höher geht, springt er automatisch in den 2. zurück
vielleicht geht es bei dir im V12 aber im R6D geht es nicht
Geändert von Pureman (14.08.2014 um 08:35 Uhr).
|
|
|
13.08.2014, 14:11
|
#45
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Beim V12 geht es
|
|
|
13.08.2014, 15:10
|
#46
|
Gutsherr u.Sklavenhalter
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
|
Mein E38 fuhr immer im zweiten Gang an. Im Sportmodus direkt im Ersten.
Beim E65 leider immer im ersten Gang ! (Obwohl der Zweite ausreichend wäre)
Eventuell bei den defekten Getrieben fährt der E65 im 3. an (Notprogramm), dann gibt es auch keine Schaltrucke   ....
Bei manchen Aussagen hier hab ich das Gefühl die haben gar keinen E65 sind 16 Jahre füllen ein Profil aus und reden irgendeinen Mist. Wofür einen 6 Gang Automaten und im driten Gang anfahren, dann reicht doch ein altes 3 Gang Automatikgetriebe oder?
Wie ist das eigentlich beim 8 Gang Automaten fährt der F01 erst im Vierten oder Fünften an...?
Oh man was für ein Mist.
Man hilft ja gerne bei Problemlösungen mitzuwirken und einen Beitrag zu leisten da hier ja auch einige wie ich selber schrauben, aber es vergeht einem wirklich die Lust, da erst die Gerüchte ausgeräumt werden müssen. Schade eigentlich
Stefan
|
|
|
13.08.2014, 15:12
|
#47
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von McQueen
Oh man was für ein Mist.
|
Du sagst es... Aber manche müssen scheinbar überall ihren Senf dazugeben, auch wenn sie (wieder mal) absolut keine Ahnung haben 
Geändert von warp735 (13.08.2014 um 18:36 Uhr).
|
|
|
13.08.2014, 15:18
|
#48
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Bist Du Dir denn ansonsten sicher, dass Du den Wagen behalten willst und dass sonst alles ok ist?
Ich frage, weil man für das Geld was Du nun ausgibst, noch lange viel Öl nachkippen könnte. Ist natürlich keine Dauerlösung. Aber wäre doof wenn Du den Wagen anschließend aus anderem Grunde abstößt.
Also wenn Du Dir nicht 100%ig sicher bist, dann würde ich den Wagen erst mal noch weiter so fahren. Bei Gefallen dann reparieren, ansonsten so wie er ist weiterverkaufen. Dass mit dem Ölvernrauch solltest Du dann aber dazu sagen. Das Internet vergisst nie...
PS.: Sicher wusste Dein Vorbesitzer nichts von erhöhtem Ölverbrauch. 
Hast Du dazu mal seine Beiträge durchgesehen?
|
Am Auto ist sonnst ja alles i.o.
Es geht mir nicht um den Preis von 1l Öl sondern um die kats,
Die dann kaputt gehen können.
Wie meinst du das, dass der besitzer von erhöhtem verbrauch
Nuchts gewusst hat wenn am Tag der Übernahme
Ich mit dem Wagen 760km Heim gefahren bin und als ich ankahm, waren es nur 3 Balken im Menü statt 4?!
Am peilstab konnte ich es auch sehen, dass das Öl verschwindet...
|
|
|
13.08.2014, 15:30
|
#49
|
Gutsherr u.Sklavenhalter
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
|
Zitat:
Zitat von Pureman
Es ist im E65 nicht möglich im 3. Gang anzufahren.
Manuell kann man beim Anfahren den 2. Gang wählen
sobald man höher geht, springt er automatisch in den 2. zurück
vielleicht geht es bei dir im V12 aber im R6D geht es nicht
|
Ich probiere es gleich auf der Heimfahrt von der Arbeit aus ob der V8 das kann im manuellen Modus. Man lernt nie aus...
Stefan
|
|
|
13.08.2014, 15:38
|
#50
|
Don Rossi
Premium Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
|
Hallo zusammen,
ich fahre gerne mal im "M"-Modus durch die Stadt weil dabei
der V8-Sound im 3.Gang so richtig geil klingt. Der 745i kann
ab dem 3.Gang losfahren, wählt man den 4.Gang vor ,so schaltet
er beim Anfahren sofort wieder auf den 3.Gang und zieht dann
langsam weg. Vielleicht ist dies bei euren Heizölbombern anders.
Auch ich vertrete die Meinung, wenn ich mich überhaupt nicht
auskenne aber immer gleich der erste sein will der was postet,
so einfach mal ...halten, danke. 
mfg
Rossberger 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|