Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Habe die Teelichter (Rückfahrscheinwerfer) des E65 getunt
Da ich den Blindflug satt hatte, musste für den Rückfahrscheinwerfer was neues her.
Die Ori-Funzel hat ja den Sockel T15 W16W W2.1x9.5d und die Karre ist damit mehr als dürftig dimensioniert!
Also habe ich mir eine 12V GY6.35 Halogenbirne besorgt und die Pins verzinnt und im Anschluss Adernendhülsen drauf gelötet und das Ergebnis sah so aus:
Jetzt ist die Bodenausleuchtung top und ich kann in der Dunkelheit schneller zurücksetzen und muss nicht auf das Anschlagen des PDC warten.
Ich habe es mit 35W wie 50W probiert, aber leider hat das BC rumgepinst, dann habe ich die 25W wie 35W reingesetzt und alles ist top.
Die Osram Halogen Eco 25W mit 440lm gab es bei Conrad für 2,99EUR.
Bitte keine Kommentare wie warum der Umbau, warum nimmst du nicht eine LED mit 10.000lm aus China?
Weil die noch dunkler ist als eine Kerze und hässlich ist sie obendrein!
Na sicher werden die Halogenbirnen heißer als die Originalen aber wer fährt schon 1 Stunde rückwärts.
Klasse Idee wenn es länger funktioniert, ich denke da an die Erschütterungen da sind die Halo-Birnen sehr empfindlich, dann mach ich es auch. Ich hasse es wenn ich hinten nichts sehe.
ich hab in meinem E60 LCI diese verbaut (plug&play), die müssten doch auch passen:
Pro:
die Led´s leuchten phänomenal, geschätze 3x besser als original
Der Einbau ist kinderleicht und passen ohne Mods als Ersatz rein. Endlich sieht man was mit den schwarzen Scheiben! Contra:
Can Bus Fehler bei der Warmabfrage, Kaltabfrage keine Probs. Ich habe beides für die RFL rauscodiert, somit (mir) egal.
Bei Einlegen des Rückwärtsgang stören die Led´s den Radioempfang beträchtlich, ich kann damit leben, wollte es aber nicht unerwähnt lassen.
....Klasse Idee wenn es länger funktioniert, ich denke da an die Erschütterungen da sind die Halo-Birnen sehr empfindlich, dann mach ich es auch. Ich hasse es wenn ich hinten nichts sehe.
Schönen Abend
Peter
So ein kleiner Kurzzeitbericht:
Die Halogenbirnen tun tadellos ihren Dienst (scheinen doch ziemlich robust zu sein) und obendrein gab es keinerlei Veränderungen des originalen optischen Zustandes.
Die einzige Veränderung, was stattgefunden hat ist, dass man nicht mehr wie ein Rentner zurücksetzen muss.
Da fragt man sich, warum man das nicht schon viel früher modifiziert hat und sich stattdessen mit den Kerzen herumgeärgert hat.
War wohl Zeitmangel!