


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.07.2014, 12:59
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.08.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 745i BJ 2002
|
Ich stand die ganze Zeit daneben und es war wirklich nichts auf dem Tester, der Herr hat sich gestern echt mühe gegeben.
So nun ist gerade was neues aufgetreten, der Fussraum Fahrerseite hat ca 6 cm Wasser, Forellen fragten schon an ob Die einziehen dürfen.
Schiebedachabläufe waren dicht.
Was läuft alles unter dem Teppich lang? Kann der Fehler daher kommen?
Er trat ja auch Während einer langen Regenfahrt das erste mal auf.
|
|
|
22.07.2014, 13:48
|
#2
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von MaRei
So nun ist gerade was neues aufgetreten, der Fussraum Fahrerseite hat ca 6 cm Wasser, Forellen fragten schon an ob Die einziehen dürfen.
|
Forellen mögen fliessende Gewässer, aber Karpfen wären was für Dich
Bist Du sicher, dass es die Abläufe des Schiebedaches sind? Dann sollte eigentlich die A-Säule nass sein. Zieh mal das gestecke Mikrofon über Dir raus. Ist das nass?
Wenn nur der Fußraum nass ist, kann auch vorn die "Sickergrube" unter dem Pollenfilter dicht sein und es läuft eventuell durch die Durchführöffnung des Motorhaubenseils.
|
|
|
|
22.07.2014, 14:03
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.08.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 745i BJ 2002
|
Hallo und Danke für den Tipp.. Diese Abläufe habe ich vor 2 Wochen schon entstopft.
Ja es kommt von Oben, aus dem Mik kam mir eine Dusche auf den Kopf.
Hat es unter dem Teppich oder so, eine Leitung zur Parkbremse die nass sein könnte und daher der Fehler auftaucht=?
|
|
|
22.07.2014, 14:21
|
#4
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von MaRei
Hallo und Danke für den Tipp.. Diese Abläufe habe ich vor 2 Wochen schon entstopft.
Ja es kommt von Oben, aus dem Mik kam mir eine Dusche auf den Kopf.
|
Ein Kabelbaum verläuft im Schweller. Ebenso sind Stecker beim Hebel für die Motorhaube. Ich vermute, dass Dir das Wasser eventuell auch in die Elektrik hinter dem Parkknopf/Lichtschalter gelaufen ist. Nimm doch einfach mal die Abdeckung im Fußraum weg, das sind nur 4 oder 5 Schrauben. Dann nach oben Richtung Lichtmodul greifen und tasten, ob es irgendwo feucht ist.
PS: Erneuere am besten auch gleich die Dichtung vom Schiebedach, dass Dir grundsätzlich weniger Wasser oben reinläuft.
|
|
|
|
22.07.2014, 14:40
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.08.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 745i BJ 2002
|
Zitat:
Zitat von presswurst
Ein Kabelbaum verläuft im Schweller. Ebenso sind Stecker beim Hebel für die Motorhaube. Ich vermute, dass Dir das Wasser eventuell auch in die Elektrik hinter dem Parkknopf/Lichtschalter gelaufen ist. Nimm doch einfach mal die Abdeckung im Fußraum weg, das sind nur 4 oder 5 Schrauben. Dann nach oben Richtung Lichtmodul greifen und tasten, ob es irgendwo feucht ist.
PS: Erneuere am besten auch gleich die Dichtung vom Schiebedach, dass Dir grundsätzlich weniger Wasser oben reinläuft.
|
Also unter dem Teppich sind keine Kabel vom Can oder so?
Reicht also wenn ich 100 KG Katzenstreu verteile?
Ja das Wasser kam von überall rausgelaufen, Mikro, A Säule, Lüftungskanal zur Türe etc....
|
|
|
22.07.2014, 15:07
|
#6
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von MaRei
Also unter dem Teppich sind keine Kabel vom Can oder so?
|
Ich glaube nicht. Ich hatte letzten die Boden-Teppiche draussen und erinnere mich nur an einen dicken Kabelbaum unter dem Teppich der Beifahrerseite und eben beidseitig in den Schwellern.
|
|
|
|
22.07.2014, 15:23
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Zitat:
Zitat von MaRei
Also unter dem Teppich sind keine Kabel vom Can oder so?
Reicht also wenn ich 100 KG Katzenstreu verteile?
Ja das Wasser kam von überall rausgelaufen, Mikro, A Säule, Lüftungskanal zur Türe etc....
|
Ich würde auch die Heizung anstellen und per Klimaanlage entfeuchten.
|
|
|
22.07.2014, 15:31
|
#8
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von MasterXX123
Ich würde auch die Heizung anstellen und per Klimaanlage entfeuchten.
|
Dann muss aber die ganze Zeit der Motor laufen, da ist ein Luftentfeuchter-Granulat die bessere Wahl.
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|