


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.07.2014, 13:36
|
#1
|
Don Rossi
Premium Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
|
Hallo Wolfgang,
genau nach dieser Anleitung habe ich gesucht. Zuvor muß
ich sicher noch den Rückspiegel entfernen   
Dankeschön im Voraus.
mfg
Rossi 
|
|
|
13.07.2014, 15:30
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Rossberger
ich sicher noch den Rückspiegel entfernen   
Dankeschön im Voraus.
mfg
Rossi 
|
Don Rossi, das habe ich extra noch Blau gefärbt das der Spiegel weg muß, 
viel erfolg.
mfg
|
|
|
13.07.2014, 19:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Also ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass es fast unmöglich ist, die Leisten unbeschädigt abzubekommen.
Ich hbae auch auf Shadowline getauscht und habe dabei versucht, die Chromleisten ohne Schaden abzukriegen. Auch mit Plastikhebeln und Keilen ist das fast unmöglich. Bei mir waren die Leisten so fest, dass sie verbiegen mussten. Ich habe ja einige Leisten zum Probieren gehabt.
Fazit: Lieber gar nicht erst abmachen. Odert wenn dann nur im Tausch gegen eine neue Leiste.
|
|
|
14.07.2014, 08:28
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 730i E39 M5
|
Ich hab meine schon ein paar mal abgehabt  Das geht eigentlich ganz gut. Minimale Verbiegungen kann man ja ziemlich einfach wieder richten 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|