


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.07.2014, 07:39
|
#1
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Die Dichtbrille ist da NICHT dabei. Nur der Kabeldurchgang (auch wichtig)
|
|
|
04.07.2014, 08:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
|
Zitat:
Zitat von warp735
Die Dichtbrille ist da NICHT dabei. Nur der Kabeldurchgang (auch wichtig)
|
Warp735 vielen Dank für die rasche Antwort !!!
hast du ggf. die Teilenr evtl zur hand von der Dichtbrille ?
gibt es noch was, das man gleich mitmachen sollte wenn man schon dort ist möchte nicht nachher feststellen das ich etwas gleich mitmachen hätte können...
Danke nochmals
lg
Regensburger
|
|
|
04.07.2014, 08:29
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Teilenummer hab ich keine, aber ich mein hier aus dem Forum verkauft auch jemand xen kompletten Satz. Darin enthalten auch diese kleinen Gummipuffer, die mir noch wichtig wären..
|
|
|
04.07.2014, 09:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
|
Hallo,
wenn du es selber machen willst, mach auf jeden Fall die Dichtbrille mit.
Ich hatte den Wechsel in Dortmund machen lassen. Der Meister dort
sagte mir, das die Dichtbrille ein"Verschleißteil" ist. Sie würde mit der Zeit
hart und dann undicht. Bei mir war es dann so, das ich keinen
Rückwertsgang mehr hatte (wer braucht so was schon    ).
Das Teil kostet ~ 20€ wenn du das Getriebe sowieso auseinander hast!
Ich habe den Wechsel vor ca. 1 Jahr, damals konnte man dort auch
den Rep. Satz kaufen, also orig. ZF
Gruß Dirk
__________________
|
|
|
04.07.2014, 13:18
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: 02826 GR
Fahrzeug: E32 730i V8 '93 ; E65 760Li '04 ; BMW E39 525D '00 ; Mercedes Vito 112CDI
|
Die Dämpfereinheiten (puffer) gibts nicht im BMW Katalog, weil die keine Einzelteile das Getriebes verkaufen. Dichtbrille (Adapter) gibt es jedoch. Kabeldurchführung immer mit tauschen, war bei fast jedem getriebe was ich hatte undicht.
Habe jetzt mehrere Getriebe gemacht. Um die Dichtbrille zu tauschen, muss die Mechatronik raus. Über dieser befindet sie sich und dichtet die 2 ÖlKanäle ab. Wenn du die Kolben tauschen willst, dann musst du die Mechatronik öffnen. Wenn du die Mechatronik öffnest, dann brauchst du noch das Zwischenblech, welches die in der Mechatronik befindlichen Ölkanäle abdichtet. Der Wechsel des Zwischenbleches ist erforderlich, da sich in den Kanälen Ablagerungen befinden und einen guten Ölfluss nicht mehr garantieren lässt.
Ich weiss zwar nicht wie fit du bist im selber schrauben bzw. ausgestattet bist mit werkstatt, aber wenn du dir nicht sicher bist dann lass es lieber!
Die Reparatur ist schon etwas höher vom Schwierigkeitsgrad und nichts für leihen. Dennoch ist das Resultat bei korrekter vorgehensweise enorm, gerade was die Schaltqualität angeht.
Mfg Christoph 
__________________
------>Getriebeservice (6HP) für Forumler in 02826<------
----->Bei Fragen PN<-----
|
|
|
04.07.2014, 17:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: Neudörfl
Fahrzeug: E65-735 (02.02)
|
Da gebe ich East Recht.
War beim Servis dabei ist nicht ohne.gruss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|