Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2014, 17:09   #9
BMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
Standard

Zitat:
Zitat von Schilling73 Beitrag anzeigen
...also nix da von wegen bereichern....
Dann ist es ja gut, du klangst nur effektiv abgezockt, vor die Türe gesetzt und frustriert!

Ich kann von hier aus nichts sehen, aber wenn du den blauen Rauch mit dem Quietschen in Verbindung bringst, dann kann ich dir den Zahn ziehen, dass es irgendwas mit dem Riementrieb zu tun hätte.
An der Mechanik kann ich mir so einiges vorstellen.

Zitat:
Zitat von fortyfiver Beitrag anzeigen
.....WD40 hat aufgrund von der Säure darin auch nichts auf Gummi oder dergleichen zu tun, das Allheilmittel hat eher eine homöopathische Wirkung....
Er sollte den Riemen auch nicht mehrere Monate in WD40 einlegen und bei den paar organischen Säure-Reste von der Rektifikation, wäre dagegen Zitronensaft wie rauchende Salpetersäure.
Er will es ja nur einmal testen und da passiert rein gar nichts, da würde ich nicht erst lostiegern und das super billig Zeugs aus dem Einzelhandel, wie sie alle heißen Caracho oder Carambo etc. besorgen und der Rest des Gebindes vergammelt im Regal bis man es in die Tonne kloppt, Stichwort Umweltschutz.
Was man zur Hand hat benutzt man für gewöhnlich auch, wie gesagt bis auf Fett, da machen die Eindicker Probleme und Hydrauliköl.

Zitat:
Zitat von fortyfiver Beitrag anzeigen
.....Bremsenreiniger könnte kurzzeitig auch mal gehen, aber Gefahr von Entzündungen hier beachten....
Gummi und einige Kunststoffarten werden von Bremsenreinigern zersetzt, indem bindende Bestandteile herausgelöst werden. Das hat zur Folge, dass das Gummi nach der Einwirkung zuerst unverändert erscheint, jedoch versprödet und sich nach wenigen Wochen bis Monaten Risse und Brüche bilden.
BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Quietschen aus dem Motorraum richard90 BMW 7er, Modell E65/E66 5 15.07.2015 21:48
Quietschen aus dem Motorraum Leeo666 BMW 7er, Modell E38 2 03.09.2011 08:17
Motorraum: Lästiges Quietschen aus dem Motorraum Thommy87 BMW 7er, Modell E65/E66 55 22.02.2011 19:09
Unlokalisierbares Quietschen im Motorraum KORALLEN BMW 7er, Modell E65/E66 1 25.06.2010 06:57
Quietschen im Motorraum, bin am verzweifeln! BMW750iii BMW 7er, Modell E38 7 04.09.2009 09:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group