|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.06.2014, 11:13 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.09.2004 
				
Ort: Der untere Westerwald 
Fahrzeug: BMW 760Li, E66, Mercedes Benz CLK 500 Cabrio, Ford Fiesta
				
				
				
				
				      | 
				 Fernbedienung 
 Hallo Leute, 
hat von Euch schon mal jemand Probleme mit dem Türe öffnen gehabt? Alles funktioniert mit der FB, NUR eben das ÖFFNEN der Türen nicht (ZV)!!    
Auch mit dem Zweitschlüssel geht es nicht! Der Tür-Mechanismus macht beim drücken der Taste keinen "Mucks"!  
Es ist schon ganz schön NERVIG immer mit dem Notschlüssel auf zu schließen...!!    
Gruß
 
  Dieter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2014, 12:57 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.02.2009 
				
Ort: ingolstadt 
Fahrzeug: X6-35D
				
				
				
				
				      | 
 Ja, hatte ich auch. Wenn alles andere funktioniert, liegt es an den Schüsseln. Im Schlüssel ist der mikroschalter für öffnen abgebrochen, eine Fehlkonstruktion. Säge mal einen Schlüssel auf und sieh nach. Du kannst den Schalter anlöten und mit Sekundenkleber ankleben. Bei ebay gibt es leere Gehäuse. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2014, 13:17 | #3 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Also schließen geht problemlos? 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2014, 18:41 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.09.2004 
				
Ort: Der untere Westerwald 
Fahrzeug: BMW 760Li, E66, Mercedes Benz CLK 500 Cabrio, Ford Fiesta
				
				
				
				
				      | 
 ...ja schließen und Innenlicht an geht problemlos..!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2014, 18:47 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.09.2004 
				
Ort: Der untere Westerwald 
Fahrzeug: BMW 760Li, E66, Mercedes Benz CLK 500 Cabrio, Ford Fiesta
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Thomas, 
das ich hatte auch gedacht das es am "Schlüssel", liegen könnte, aber da mit dem anderen das gleiche Problem vorliegt bin ich etwas am Zweifeln...) (nur schließt der "Zweitschlüssel" weder AUF noch AB)! Sie können doch nicht zufällig beide gleichzeitig defekt sein, oder?   
Gruß
 
Dieter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2014, 19:13 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2008 
				
Ort: Lingen 
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
				
				
				
				
				      | 
 Also ich würde auch mal bei BMW nachfragen was die dazu sagen. Auch wenn es dann auf einen neuen Schlüssel hinausläuft. Wenn es der Schlüssel tatsächlich sein wird, kommst du dann ja eh nicht drum herum. Sei froh dass du kein 911er fährst. Da kostet der Schlüssel mal eben über 400 Schleifen.  
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2014, 10:50 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.02.2009 
				
Ort: ingolstadt 
Fahrzeug: X6-35D
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ACS highliner  Also ich würde auch mal bei BMW nachfragen was die dazu sagen. Auch wenn es dann auf einen neuen Schlüssel hinausläuft. Wenn es der Schlüssel tatsächlich sein wird, kommst du dann ja eh nicht drum herum. Sei froh dass du kein 911er fährst. Da kostet der Schlüssel mal eben über 400 Schleifen.   |  Das stimmt so nicht, wenn der Schlüssel sowieso neu muss, kann man ihn auch zersägen. 
Ich denke, die Schlüssel von Hans-Dieter haben 2 verschiedene Probleme: 
Der 2. Schlüssel, der weder auf noch zu geht, hat einen kaputten Akku. Also Akku wechseln, das geht. 
Der nicht öffnet, hat einen kaputten Mikrotaster, und wenn andere das gleiche Problem haben, ist das kein Wunder, es ist wie gesagt ein Konstruktionsproblem. Der Taster ist nur aufgelötet, nicht mech. befestigt. 
Und außerdem, was willst Du bei BMW nachfragen? Die Antwort kann ich Dir gleich geben: 
"2 neue Schlüssel, macht 550 Flocken." :   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| IR-Fernbedienung | derdobbie | BMW 7er, Modell E32 | 4 | 05.11.2006 20:02 |  
	| Elektrik: fernbedienung | xy730 | BMW 7er, Modell E32 | 5 | 13.01.2006 13:15 |  
	| Elektrik: Fernbedienung | HW 32 | BMW 7er, Modell E32 | 8 | 12.11.2004 19:18 |  
	| Fernbedienung | marioo | BMW 7er, Modell E32 | 13 | 02.06.2003 11:50 |  
	| IR Fernbedienung | cyclone | BMW 7er, Modell E32 | 7 | 21.03.2003 18:21 |  |