Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2014, 14:20   #1
Sergej2890
Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2013
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: bmw e65 730d FL
Standard

Bei mir war das selbe problem radkasten untere teil abbauen und da links oben siehst du schwarze kleine klappe kannst raus nehmen und soll eigentlich ca. 1,5 l wasser rauslaufen !!!
Sergej2890 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2014, 19:31   #2
Mark745Li E65
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-745Li 2004
Standard

a Also heute haben wir denn Ablauf gefunden denn typen der diesen dreck erfunden sollte mann ............ mit dieser klappe die da dran ist entsteht ja das ganze Problem weil der dreck da drin hängen bleibt
da durch ist das Wasser so hoch gewesen das es fast in denn Steuergeräte Kasten gelaufen ist zum Glück ist da der Schacht wo der Kabelbaum ins innere des Wagens führt und da durch gelang das Wasser rein

Nach dem wir das komplett alles zerlegt hatten ( Batterie abgeklemmt Steuergeräte raus) haben wir alles trocken gemacht und Leitung sauber gemacht das ganze haben wir auf beiden Seiten durch geführt und diese Gummi klappe vom Ablauf abgetrennt damit da nichts mehr hängen bleiben kann dann wieder alles zusammen gebaut.

Damit war es aber nicht gemacht nun ging es in denn Innenraum vorne Sitz raus Teppich hoch Schaum Stoff teile raus geholt die min 2 kg gewogen haben weil die komplett mit Wasser waren denn ganzen Boden mit nasssauber ausgesaugt

Nun sind die Schaumstoff teile am trocknen und der Teppich ist offen damit es alles schön trocknen kann.

Ab heute hat das Auto denn Namen die Unendliche Geschichte oder Atlantis ich war an stellen die normalerweise ich nie im leben gesehen hätte wenn das nicht gewesen wäre wie viele Kabel und Antennen das Fahrzeug im Boden verbaut hat glaubt man kaum


Ich bedanke mich für die Hilfe bei euch und eure tips
Mark745Li E65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2014, 21:40   #3
spoilt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spoilt
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
Standard

Verstehe das jetzt nicht so ganz.

Beim e39 war es beim Wasser eindringen so, dass die Innere Türpappe undicht war. Was wasser sollte doch an den bzw durch die Türen wieder rauslaufen.
ist es beim e65 anders konstruiert?
spoilt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2021, 17:22   #4
RonaldN
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RonaldN
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
Standard Mich hat es jetzt auch erwischt...

Hallo Zusammen

Ich habe die Mikrofilter ausgebaut und den Ablauf kontrolliert. Kein Dreck und Wasser läuft raus und steht nicht in der Wanne.

Habe dann Wasser in die Scheibenwischerwanne gekippt und da ist das Wasser am Hinterrad rausgelaufen und vorne am Radkasten. Ab er auch am Übergang Seitenwand Vorderrad und Schweller. Es scheint so zu sein, dass hier der Ablauf ein anderer ist als unterhalb der Mikrofilter.

Kann mir einer von Euch sagen, wie der läuft und vielleicht auch einen Link zu den Ersatzteilen posten. Habe das ETK schon durch und konnte nichts finden.

Gruß und Dank im Voraus
Ronald


Nachtrag: Habe heute die Radverkleidungen runtergenommen und die beiden Auslässe kontrolliert. Kein Dreck, keine Verstopfung. Wasser läuft sauber ab. Den Ablauf der Windlaufabdeckung habe ich unterhalb der A-Säule gefunden. Deshalb ist auch zwischen Seitenwand und Schweller das Wasser rausgelaufen. Ist wohl so geplant. Oberhalb des Reinluftkanals ist der Ablauf "verschraubt" und hier ist etwas Wasser rausgetropft. Sollte aber nicht das Problem sein, da es von dort in den anderen Ablauf geht und der Reinluftkanal dicht ist. Habe den Rohrübergang aber trotzdem mal abgeklebt. In beiden Fällen konnte ich aber kein Wasser im Fußraum sehen, wenn ich Wasser auf die Abläufe gegeben habe.

Habe dann Wasser über die Scheibe gegossen und festgestellt, dass hier teilweise Wasser unter den Windlauf läuft und dann auf den Mikrofilter/Steuergerät tropft. Ist aber nicht die Masse und da der Windlauf nicht geklebt ist, scheint es auch okay zu sein, wenn da Wasser durchläuft.

Die Frage die ich mir jetzt immer noch Stelle, ist, wo kam/kommt das Wasser her... gibt es einen Weg hinter dem Steuergerät? Wobei ich nicht glaube, dass da soviel Wasser hinkommen konnte, als dass es da durchlaufen konnte...

Hat einer von Euch eine Idee?

Gruß
Ronald

Geändert von RonaldN (04.08.2021 um 14:48 Uhr).
RonaldN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2021, 14:48   #5
RonaldN
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RonaldN
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
Standard

Nachtrag: Habe heute die Radverkleidungen runtergenommen und die beiden Auslässe kontrolliert. Kein Dreck, keine Verstopfung. Wasser läuft sauber ab. Den Ablauf der Windlaufabdeckung habe ich unterhalb der A-Säule gefunden. Deshalb ist auch zwischen Seitenwand und Schweller das Wasser rausgelaufen. Ist wohl so geplant. Oberhalb des Reinluftkanals ist der Ablauf "verschraubt" und hier ist etwas Wasser rausgetropft. Sollte aber nicht das Problem sein, da es von dort in den anderen Ablauf geht und der Reinluftkanal dicht ist. Habe den Rohrübergang aber trotzdem mal abgeklebt. In beiden Fällen konnte ich aber kein Wasser im Fußraum sehen, wenn ich Wasser auf die Abläufe gegeben habe.

Habe dann Wasser über die Scheibe gegossen und festgestellt, dass hier teilweise Wasser unter den Windlauf läuft und dann auf den Mikrofilter/Steuergerät tropft. Ist aber nicht die Masse und da der Windlauf nicht geklebt ist, scheint es auch okay zu sein, wenn da Wasser durchläuft.

Die Frage die ich mir jetzt immer noch Stelle, ist, wo kam/kommt das Wasser her... gibt es einen Weg hinter dem Steuergerät? Wobei ich nicht glaube, dass da soviel Wasser hinkommen konnte, als dass es da durchlaufen konnte...

Hat einer von Euch eine Idee?

Gruß
Ronald
RonaldN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2023, 10:44   #6
misterx77
Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2022
Ort: Kreßberg
Fahrzeug: E65-745i 2005
Standard

Hi,

Vor 6 Monaten habe ich einen 745i geholt der 7 Monate draußen stand.
(Ausage vom Besitzer war : die Heckscheibe ist kaputt).

Habe 19,2l Wasser mit Nass-Sauger rausgesaugt und der Wagen hat noch 3 Monate später immer noch im Entfeuchter den ich im Fußraum gestellt habe Wasser gesammelt . Jetzt ist endlich ruhe.

Bei mir war es Schiebedach. Ablauf rechts verstopft.
Mit Pressluft habe ich das Problem gelöst.

Hoffe Du hast dein Problem gelöst.
misterx77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2023, 20:10   #7
Didony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Didony
 
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW E65 750i (08.07)
Standard

Da gibt es zwei Abläufe hinter den Radkasten, einer für das Schiebedach ist so ein Kreuz und der mit der Klappe. Das ist Rechts und Links. Waren bei mir alle 4 zu mit Dreck.
Didony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2023, 16:22   #8
Rodry
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.10.2019
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E65/66 06/98
Frage Wassereinbruch E65

Ich habe ein Problem mit Wassereintritt auf der rechten Seite (Beifahrer). Ich habe bereits die beiden Rinnen im Schiebedach gereinigt und das Wasser fließt zum Boden hinunter.
Ich verstehe nicht, wo das Wasser noch reinkommen kann!:
Rodry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2023, 16:37   #9
loewe40
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von loewe40
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
Standard

Könnte an der Dichtung Schiebedach liegen, einmal neu machen
loewe40 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2023, 16:47   #10
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Schiebedach Dichtung z.B., oder die Abläufe unter dem Scheibenwischer im Motorraum.
Oder wurde mal die Scheibe getauscht und Schallisolierung Windlauf liegt nicht mehr richtig an? Da kann auch Wasser drunter.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 2 x Komplette Schlossmechanik mit Stellmotor und innerem Griff , rechts vorne und rechts hinten. Günny735 Biete... 3 16.09.2012 22:12
E38-Teile: Leder Türtafeln Rechts vorne und Rechts hinten. Günny735 Biete... 13 16.09.2012 22:10
E38-Teile: 2 xFensterheber,rechts vorne und rechts hinten.zusammen 75 Euro. Günny735 Biete... 1 06.07.2011 20:01
Innenraum: Wasser im Fußraum vorne links und rechts 728i-Roli BMW 7er, Modell E23 9 03.09.2007 11:37
E32 Bj. 90 Türen (Beifahrer vorne und hinten) maya1912 Suche... 0 28.11.2005 23:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group