Die Diskussion taucht ja imme wieder auf.
Es gibt diverse Reinigungsmittel und manche eben nicht.
Direkteinspritzer haben ja systemisch bedingt das Problem, dass die Einlaßventile und auch die Ansaugwege vor dem Ventil nicht mit Kraftstoff in verbindung kommen. Öldämpfe sorgen dann für Ablagerungen und zu Problemen.
Mittel die in den Kraftstoff gefüllt werden können nicht funktionieren, sie berühren den Ventilteller nur von Unten in der Brennkammer. Deswegen gibt es zwei Möglichkeiten:
- Zerlegen und reinigen
- Reinigen mit Spezialgeräten
Mit Spezialgeräten gab es ja schon eine Diskussion
http://www.7-forum.com/forum/8/motor...-201859-2.html
Das wird aber beim Direkteinspritzer
nicht funktionieren.
Es gibt auch andere Geräte wie Bedi Reinigung etc.
Ich würde nur bei Erfolg zahlen - also dann, wenn die nachweislich durch Endoskop die Sauge wieder sauber ist.
Um all dem vorzubeugen gibt es zwei wichtige Dinge.
- Kürzere Intervalle, also spätestens alle 15000km der Öl wecheln
- Öle mit der richtigen Freigabe fahren und idealer Weise keiner 30er, sondern 40er, also 0W-40