Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2014, 17:46   #1
hauke2013
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-740i 2005
Standard

welche stg sind denn mit

ECU 1B und ECU 1E gemeint?
hauke2013 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 19:17   #2
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Zitat:
Zitat von ebodeth
Steht doch da, der CAN-Bus (Kombi) Erkennt die Motorsteuergeräte (ECU1B ECU1E) nicht.
Das ist totaler Nonsens.
  • Nur weil dieses Programm das Motorsteuergerät nicht findet heißt das noch lange nicht das dieses Steuergerät defekt ist bzw. das restliche Fahrzeug ebenfalls nicht damit kommunizieren kann. Die Motorsteuerung hat bei BMW die STG Adresse 12h.
  • Beim Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) CAN-Bus handelt es sich um einen Datenbus der viele Steuergeräte miteinaner verbindet. BMW nutzt jedoch verschiedene Varianten (K-CAN, F-CAN, B-CAN, PT-CAN etc.).
Ich tippe auf einen fehlerhaften Startwertabgleich.
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 17:13   #3
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Zitat:
Zitat von hauke2013 Beitrag anzeigen
welche stg sind denn mit

ECU 1B und ECU 1E gemeint?
Na ich denke MSG1 und 2, hast Du 2 Motorsteuergeräte verbaut?
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass sie kaputt sind, der Datenbus findet nur keine Verbindung.
Kann auch sein, dass eine Sicherung oder ein Relais kaputt ist.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 23:06   #4
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Zitat:
Zitat von ebodeth
Na ich denke MSG1 und 2, hast Du 2 Motorsteuergeräte verbaut?
Beim N62 (740i/iL & 750i/iL) gibt es 1x Motorsteuergerät. Dieses hat -wie bereits gechrieben- die Steuergeräteadresse 12h.

Zitat:
Zitat von ebodeth
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass sie kaputt sind, der Datenbus findet nur keine Verbindung.
Der Datenbus hat schon eine Verbindung. Ansonsten gäbe es sehr(!) viel mehr Fehlerspeichereinträge in den anderen Steuergeräten (eben allen die mit der Motorsteuerung kommunizieren wollen). Das wird eher ein Kommunikationsproblem auf der Seite der Software sein (BMWhat).
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 15:16   #5
hauke2013
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-740i 2005
Standard

Vielen vielen Dank an EEk28.

Ich bin seit knapp 1 Jahr mit diesen schrecklichen Fehlern rumgefahren.

Ein anderer Supercoder Se-pro hat beste Arbeit geleistet.

Heute kam EEk28 mich besuchen und verpasste dem ganzen das finale saubere Ende und erkannte fix das kleine aber doch große Auswirkende Problem.

Mach weiter so ohne euch stehen wir ziemlich Dumm da.

TOP!!!!!!!

hauke2013 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 23:24   #6
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Wo lag der Fehler?
__________________
Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 11:44   #7
hauke2013
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-740i 2005
Standard

Fehlercode: Ventil Relais wenn ich mich nicht täusche.

letzen endes lag es an einer sicherung F20 vorne im beifahrer schubfach

F20 ist wohl für das DSC zuständig schon blöd wenn man sicherungen prüft und diese dann in einen falschen slot zurücksetzt
hauke2013 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorstörung / Leistungsabfall Dr. Bares BMW 7er, Modell E65/E66 12 21.03.2013 14:43
Motorstörung/Leistungsabfall shirtmaker BMW 7er, Modell F01/F02 12 17.09.2012 17:36
Parkbremse gestört ? Hoefi59 BMW 7er, Modell E65/E66 5 04.04.2011 10:01
Motorraum: 740i Motorstörung/ Leistungsabfall pbateman BMW 7er, Modell F01/F02 14 12.01.2010 14:35
Motorstörung! Leistungsabfall Arnold_1996 BMW 7er, Modell E65/E66 5 27.10.2009 14:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group