Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2014, 21:21   #11
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Der dürfe nicht am Lenkrad sein und ausserdem wäre der Druckpunkt des Schalthebels für "alte Menschen mit zittrigen Händen" nicht eindeutig zu erkennen(!!!)
Der Hebel schaltet genau so wie am ersten Tag. Perfekter Druckpunkt!
__________________
Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 22:16   #12
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von TheBrain Beitrag anzeigen
Der dürfe nicht am Lenkrad sein und ausserdem wäre der Druckpunkt des Schalthebels für "alte Menschen mit zittrigen Händen" nicht eindeutig zu erkennen(!!!)
Das ist seine Meinung, und kein Mangel. Dass er dass nicht trennen kann, ist sehr sehr unprofessionell und stümperhaft.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 22:18   #13
fortyfiver
Ameisenkiller
 
Benutzerbild von fortyfiver
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
Standard

Wo warsten Du da beim TÜV, am Rebstock?

Also so ne gequirlte K... hab ich ja noch nie gehört wie mit deinem Schalthebel, was ne Begründung ey...

Lenker, bzw.Buchsen davon ausgeschlagen kann natürlich sein!

Gruß Ronny
fortyfiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 22:34   #14
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Zwei neue Scheinwerfer soll ich auch einbauen. Begründung: "Ihr Plexiglas vor den Scheinwerfern ist ja noch schön klar. Aber die dahinterliegende Glaslinse des Xenonbrenners ist inzwischen eingetrübt!" Bei Neufahrzeugen ist seiner Aussage nach die Glaslinse ganz klar, und meine Linsen würden den Gegenverkehr durch Streulicht blenden!

Meine Linsen sehen aus wie immer. Die waren an meinem E65 noch nie 100% klar!

Ich war bei beim TÜV Center in der Rüdesheimer Straße in Darmstadt. (Herr E.)

Ein dazugekommener BMW Mitarbeiter meinte, dass meine Scheinwerfer aussehen würden wie neu. Aber der TÜV-Mensch hat sich nicht beirren lassen.

Dann hat er mein Auto auf der Rüttelbank durchgeschüttelt bis zum geht nicht mehr. An der Hinterachse hat er dann wiegesagt, einen Riss in irgendeinem Gummiteil vom Querlenker gefunden und auf der anderen Seite ausgeschlagene Querlenker moniert. Dazu kann ich nichts sagen, aber das andere ist wirklich an den Haaren herbeigezogen meiner Meinung nach!
Und dann noch seine Aussage: "Das hat nichts mit Doktortitel oder Ihnen persönlich zu tun." Mein Fahrzeug wäre einfach nur eine Gefährdung für den Straßenverkehr!
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 22:37   #15
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Jetzt ist die Frage, hat er bei den Querlenkern auch so doll sein Gehirn angestrengt wie bei dem Schalthebel ?
Vielleicht ist gar nichts kaputt.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 13:10   #16
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

Kannst dir doch auch so einen bei Ebay holen. Der ist laut Anbieter direkt für den E65! Musst den TÜV-Mann nur fragen wo du den anbauen sollst!
__________________
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2014, 09:49   #17
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Hallo,
im Grunde hast Du jetzt zwei Möglichkeiten:
1. Wiedervorstellung des Fahrzeugs innerhalb von 4 Wochen
Dabei ist egal, wo Du ihn vorstellst.
2. Du schredderst das Protokoll gleich und gehst zu einem Prüfer, der seinen
Verstand noch nicht verkoren hat. Dann zahlst Du aber komplett.

Ich persönlich würde die Nr. 2 wählen. Da hast Du dann wenigstens eine komplette und fundierte Aussage über den Zustand des Fahrzeugs.
Und dann ist es immer zu empfehlen, mit dem Prüfer unter das Auto zu krabbeln. Nur dann kann man sehen, was wirklich zu machen ist. Die Achsen der E65 haben sooo viele Lenker. Und Querlenker ist ein schöner Sammelbegriff.
Die Linsen der SW kannst Du reinigen. Brenner ausbauen, Bleistift mit Mikrofarsertuch umwickeln und mit Reiniger benetzen und dann durch das Loch reinigen. Wird besser als neu. Die Polycarbonatscheiben lassen sich mit
3M Extra Fine (rosa) und Maschine mit Schwamm sehr gut polieren.

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2014, 11:01   #18
BMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
Standard

Haste glatt vergessen, nur mal der Vollständigkeitshalber, der Punkt 2 hat ja auch noch weitere 2 Unterkategorien:

- Grau-Tüv: Der Prüfer kneift ein Auge zu
- Schwarz-Tüv: Der Prüfer verbindet sich beide Augen
BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2014, 11:05   #19
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Möglichkeit 3: man bezahlt 12€ für ne Nachprüfung bei nem anderen TÜV!
Lässt das bemängelte checken und sich Details geben!
Dann fährt man zum selben wieder hin und zahlt wieder 12€.
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2014, 11:10   #20
BMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
Standard

Punkt 4:

Man repariert alles und lässt dies von einer anderen Tüv-Stelle abnehmen und dann geht man zu dem ersten Prüfer und nagelt den Tüv-Bericht auf seinen Ar...sch.
BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gummipuffer Querlenker eingerissen -- Nachtermin beim TÜV! dimke BMW 7er, Modell E38 36 15.04.2014 20:25
Fahrwerk: Achsaufhängung / Querlenker / TÜV electrowilli BMW 7er, Modell E32 13 17.07.2013 22:23
Fahrwerk: TÜV bemängelt Querlenker... heinzralf BMW 7er, Modell E38 36 13.05.2011 15:25
Motorraum: TÜV bemängelt Ölverlust! chris264 BMW 7er, Modell E38 6 26.01.2011 18:45
Fahrwerk: TÜV hat die Hinterachse bemängelt.. sergej_x BMW 7er, Modell E38 7 10.03.2010 01:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group