Die erste Adresse für das Vorhaben ist immer diesen hier
E30 V8
Da bekommst du wirklich alle benötigten Infos, Bremsen usw. ist überhaupt kein Problem nur ein Kostenfaktor, BKV usw. vom 540 oder 740, plus Umlenkhebel. Aber das der Umbau nicht für kleines zu haben ist, sollte dir eh klar sein!!!
Ich hatte das auch vor weil ich bald einen M60B40 Motor über hab, hab mir aber nun was anderes Vorgenommen. Die ganze Sache ist nicht soooo wild wie hier einige schreiben. Das mit den 40% ist auch nicht soganz richtig (was ist mit den M3 Cecotto), machbar ist der Umbau immer noch. Gerne erzahlen die Herren dann vom jeweiligen Prüfverein TÜV im Westen, DEKRA im Osten, das sie irgendwelche Festigkeitsgutachten wollen!!! Die gibt es nicht und BMW wird die wenn es sie dann gibt nie rausgeben, hatte selbst angefragt.
Krümmer passen von E39 bzw. X5 kosten aber halt, nem gleich den 4,4L S1 der ist noch ausbaufähig (Nockenwellen). Sorry Harald, Tüv hier bei uns an der Küste, komme selbst aus der Nähe von Rendsburg kannst Du vergessen, das sind Korintenkacker. Aber bevor du überhaut irgendwas an dem Wagen anfängst, such dir eine Prüfer der für diese Sache zugänglich ist. Aber wenn der von Festigkeitsgutachten redet vergiss es. Übersetzt heißt das : ich trag dir das eh nicht ein. Wenn Du denn dann hast kann man weitersehen, alles andere ist vollkommen sinnlos. Ich habe eine Adresse von einem Tuner der diese Eintragung und noch einiges mehr ermöglicht, per U2U gern mehr drüber.