|  
  
  
 
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.04.2014, 20:12 | #1 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.05.2004 
				
Ort: Weil am Rhein 
Fahrzeug: 750i Black Hog
				
				
				
				
				      | 
				 Werkstatt für Federneinbau Raum Lörrach gesucht 
 Da ich den Dicken etwas tiefer haben möchte, und scheinbar nur die Fa. Supersport Federn in 30/20 herstellt, suche ich z.Z. eine Werkstatt die von mir mitgebrachte Federn verbaut, wer kann da was im Gebiet Lörrach/ Weil am Rhein empfehlen, bin Dankbar für jeden Tip.
 Gruß, Andreas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2014, 06:40 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.05.2011 
				
Ort: Efringen-Kirchen 
Fahrzeug: E65-735i(06.2002) E32(735i)
				
				
				
				
				      | 
				 Federn beim BMW Guru 
 Hallo,schau doch mal bei der Bahnhofs-Garage in Efringen-Kirchen vorbei. Die sollten das machen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2014, 11:09 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Und was ist mit dem Brenneis????Macht der nichts mehr??????? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2014, 11:37 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.05.2011 
				
Ort: Efringen-Kirchen 
Fahrzeug: E65-735i(06.2002) E32(735i)
				
				
				
				
				      | 
 Ich denke der macht auch, aber Bahnhof-Garage ist BMW Spezi. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2014, 23:51 | #5 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.05.2004 
				
Ort: Weil am Rhein 
Fahrzeug: 750i Black Hog
				
				
				
				
				      | 
 Danke, ich werde es dann die Tage mal dort probieren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2014, 13:23 | #6 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.05.2004 
				
Ort: Weil am Rhein 
Fahrzeug: 750i Black Hog
				
				
				
				
				      | 
 Habe mit der Bahnhof Garage telefoniert, wo man mir sagte, es sei sehr schwierig die hinteren Federn zu tauschen, man hat mir dann Jemanden in Eimeldingen empfohlen, mal schauen ob es dort was wird. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2014, 13:42 | #7 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Was für Nichtskönner - hinten ist total einfach beim E65. 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2014, 14:26 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
 Die haben bestimmt an den E38 gedacht...
 Mich interessieren dann mal dringend Bilder mit 30/20. Ich überlege auch noch leicht tiefer zu gehen, aber wenn dann nur mit Keilform. 35 mm runderherum geben immer diesen Hängearsch. Und mit nur vorne steht er mir hinten zu hoch.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2014, 21:13 | #9 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.05.2004 
				
Ort: Weil am Rhein 
Fahrzeug: 750i Black Hog
				
				
				
				
				      | 
 Man hat mir dort den Namen Markus Krebs genannt, laut google ist das ein Hifi und Carstyling Spezialist.Gibt es noch andere Möglichkeiten, das Problem ist, die Werkstätten zieren sich immer Fremdmaterial zu verbauen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2014, 09:04 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
 Also ich würde das bei BMW machen lassen. Bei meiner NL kann ich Teile mitbringen. Die Stundensätze sind zwar höher, aber die arbeiten oft schneller. Außerdem wissen die auch mit den ganzen Klamotten wie EDC usw. was anzufangen und wundern sich nicht, warum da Kabel an die Dämpfer gehen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |