Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2014, 12:10   #11
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Und wie macht man das? Davon habe ich noch nie gehört.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 12:50   #12
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Das war ein Codierprofi.

War schon mal jemand in der Garage und hat die beschriebene Situation bei offener Motorhaube für mich nachgestellt?

"Wäre dankbar wenn ihr das mal überprüfen könnt, wichtig ist dabei nur dass man schnell aufs Gas geht und ebenfalls schnell und abrupt wieder runter, aber wiegesagt nur bis ca. 900 UPM.
Hört ihr dann auch ein kurzes leichtes Zischen/ Pusten von Luft aus dem Bereich des oberen KGE Schlauchs?
"
__________________
Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 14:41   #13
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von TheBrain Beitrag anzeigen
Das war ein Codierprofi.

...[/i]"
und ein Geld-Maximier-Profi ......

__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 14:43   #14
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von TheBrain Beitrag anzeigen
...
War schon mal jemand in der Garage und hat die beschriebene Situation bei offener Motorhaube für mich nachgestellt?
"Wäre dankbar wenn ihr das mal überprüfen könnt, wichtig ist dabei nur dass man schnell aufs Gas geht und ebenfalls schnell und abrupt wieder runter, aber wiegesagt nur bis ca. 900 UPM.
Hört ihr dann auch ein kurzes leichtes Zischen/ Pusten von Luft aus dem Bereich des oberen KGE Schlauchs?
"
Wie soll man das machen - ich sitz im auto - geb Gas - in der Garage - dann hör ich alles andere als ein Zischen aus einem Schlauch vorne aus dem Motorrraum ......
Es soll da noch etwas wie ein Auspuffgeräusch geben .......
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 15:09   #15
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Hi Peter,

Du setzt dich rein, startest ganz normal den Motor, öffnest die Motorhaube steigst aus und gibst dann mit dem rechten Fuß neben dem Fahrersitzt stehend wie beschrieben etwas Gas. Das Geräusch bemerkt man sofort wenn es da ist.
Wichtig ist immer nur einen ganz kleinen, schnellen Gasstoß zu geben und abrupt wieder vom Gas zu gehen. Wenn man langsam hoch dreht kommt es nicht.
Hört sich wiegesagt an wie wenn er Luft hörbar durch einen Schlauch pustet, bevor er anfängt auf deinen abrupten kleinen Gasstoß die Drehzahl anzuheben.
Lässt sich auch beliebig oft reproduzieren und ist deutlich hörbar.
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 16:17   #16
forever
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-735i (2002)
Standard

Zitat:
Zitat von presswurst Beitrag anzeigen
Was meinst du mit "Motor auf Zündspulen anlernen"?
Hi,
muss man die Zündspulen wirklich codieren ?
forever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 16:19   #17
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Hier ein Video zum 'Zischen' von einem anderen User:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kurzes Zischen beim Gas geben im Stand [ 5er BMW - E39 Forum ] - www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

Dort wird auch auf die Schläuche unter dem Luftfilterkasten hingewiesen.
Bei mir ist das Zischen etwas lauter und etwas länger.
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 16:26   #18
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von forever Beitrag anzeigen
Hi,
muss man die Zündspulen wirklich codieren ?
schau doch mal auf Beitrag 13 .....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 16:31   #19
forever
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-735i (2002)
Standard

deswegen frage ich ja ok verstehe...
forever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 16:36   #20
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von forever Beitrag anzeigen
deswegen frage ich ja ok verstehe...
wahrscheinlich hat er ihm noch verkauft, dass man die Seriennummer und das Produktionsdatum der Zündspulen eingeben muss und sagen muss, ob Original BMW oder aus dem Zubehörhandel .....

peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Drehzahlgeber Nockenwelle tauschen / Nockenwellensensor tauschen Carlton E38: Tipps & Tricks 2 11.07.2013 21:04
E38-Teile: Lambdasonden OSL-XX-279 Suche... 1 28.01.2013 10:06
Motorraum: Lambdasonden :? Toni.pt BMW 7er, Modell E38 5 22.11.2008 14:22
Kette. Tauschen oder nicht tauschen. PabloNegro BMW 7er, Modell E38 7 10.01.2007 16:21
Abgasanlage: Lambdasonden Ekkehart BMW 7er, Modell E65/E66 3 12.09.2006 15:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group