


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.03.2014, 09:51
|
#31
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Bin auch schon mit fünfstelligen Beträgen mit dem Zug gefahren, z.B. als ich meinen Fuffi vor 9 Jahren kaufte. Die Kennzeichen hatte ich in einer ganz normalen Aktentasche, sodass ich wie ein XY-Büromensch aussah und die Kohle hatte ich in einer separaten Innentasche mit Reißverschluss, nicht in der Brieftasche. Wenn man das Geld in 500ern mitnimmt, trägt es nicht dick auf. Angst hatte ich keine, warum auch? Wenn man überfallen wird, wollen die Straftäter im Allgemeinen nur die Brieftasche und da waren 100 Euro drin.
Allerdings empfiehlt es sich, jemanden mitzunehmen (sofern möglich), wenn man die Gegebenheiten vor Ort nicht kennt. Ich würde nie ein Auto mit Bargeld am Mann kaufen, wenn ich nur eine Handynummer vom Verkäufer hätte und irgendwo in ein Industriegebiet bestellt würde...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
10.03.2014, 13:34
|
#32
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Als ich die R-Klasse abgeholt habe, hatte ich das Geld in den Schuhen versteckt... Habe normal Größe 43. Habe von meinem Bruder Größe 45 bekommen. Hat zwar nicht alles reingepasst, aber gut 17000 links und 17000 rechts waren unter zu bringen. 3000 in die Jeans (bei der Rechten Hosentasche ist oft ein kleines Pocket -> zusammenfalten und rein damit....Die restlichen 2000 waren im Portemonaie.
Übrigens: Geld stinkt nicht...auch nach zwei Stunden Bahnfahrt.... 
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
10.03.2014, 13:51
|
#33
|
Gone before u see
Registriert seit: 09.05.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 - 740D (06/2001)
|
|
|
|
10.03.2014, 14:16
|
#34
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Winnenden
Fahrzeug: BMW 730i (10/95, mein Dicker), NSU Ro 80 (Modell 77, einer der Letzten!), Suzuki GS 850 (die Unkaputtbare!), Suzuki RV 125 (mein 2-Takter-Oldi)
|
Zitat:
Das Geld - im Fall des kaufes - vor Ort erst am Bankschalter abzuholen wäre wohl das Beste. Erübrigt sich jedoch wenn man bei ner regionalen Bank ist....Habt ihr vielleicht ein paar schlaue Ratschläge ?
|
@jimbo23: Du kannst Geld auch von Fremdbanken, und zwar "kostenfrei" abheben, wenn diese sich "im identischen Bankenring" befinden!
So arbeitet die Kreissparkasse (KSK) oft mit regionalen Banken zusammen, hier in BW mit der BW-Bank z.B., die Vobas arbeiten mit Vobas + den Raiffeisenbanken zusammen, die Deutsche Bank mit der Postbank (klar, die gehört ihr auch!) sowie der Commerzbank, der Norisbank, der Comdirect Bank und der Hypovereinsbank!
Ein paar wenige Ausnahmen gibt es noch in D., z.B. die KSK in Singen am Bodensee, die hält sich nicht an die Vorgaben des Sparkassengesetz ihres Bundeslandes, sondern kocht als "freie Sparkasse" ihr eigenes Süppchen und verlangt die Gebühren extra. Aber auch das wird bald der Vergangenheit angehören.
Zum Thema: "Wie hole ich ab" gibt es nur eine einzige, klare Lösung: Schnapp Dir einen guten Freund, zahl ihm den Sprit und fahre am WE hin! Die "Moderatoren" aus Familie und Neidumfeld mußt Du ignorieren, zu 100 % sogar! Denn es ist DEIN Geld, was Du ausgibst. Viel Erfolg!
__________________
=> "Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in 10 Jahren zurücksehnen werden!" (Peter Ustinov)
|
|
|
10.03.2014, 14:33
|
#35
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von rengier
Als ich die R-Klasse abgeholt habe, hatte ich das Geld in den Schuhen versteckt... Habe normal Größe 43. Habe von meinem Bruder Größe 45 bekommen. Hat zwar nicht alles reingepasst, aber gut 17000 links und 17000 rechts waren unter zu bringen. 3000 in die Jeans (bei der Rechten Hosentasche ist oft ein kleines Pocket -> zusammenfalten und rein damit....Die restlichen 2000 waren im Portemonaie.
|
Das ja mal richtig geil
Da BMW Autohäuser kein Bargeld über 20k€ annehmen hatte ich das Problem so beim X6M nicht.
Den letzten X5 damals hab ich von privat in bar aggeholt, waren aber 3 Leute mit, da hatte ich nicht so die Panik.
Beim letzten ~5000€ Auto hab ich mehrere Kreditkarten mit, das dauert dann eben nur ne Weile am Automaten.
|
|
|
10.03.2014, 16:28
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von TomS
Da BMW Autohäuser kein Bargeld über 20k€ annehmen
|
Das halte ich für ein Gerücht. Zumindest gibt es da keine solche allgemein-absolute Regelung. Ich hab da schon deutlich höhere Summen auf den Tisch gelegt.
Ich sag das nicht, um auf dicke Hose zu machen... ist nur um die Tatsache zu berichtigen.
Gruß,
Kai
|
|
|
10.03.2014, 16:48
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
|
Die Regelung mit Geldwäschegesetz liegen deutlich drunter bei 15.000 Euro. Aber wenn die Autohäuser den Barzahler nach Geldwäschegesetz eindeutig identifizieren können kann das dann eigentlich nur noch interne Grenzen für Bargeldbestände in der Firma/Tresor sein, aber wozu gibt's den Nachttresor Geldbomben bei Banken?
|
|
|
10.03.2014, 17:02
|
#38
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von Buenaventura
Die Regelung mit Geldwäschegesetz liegen deutlich drunter bei 15.000 Euro.
|
Geldwäschegesetz wurde jedenfalls als Grund genannt. Ich hatte ja einen Wagen bar verkauft und wollte einen Teil auch bar bezahlen. Ging jedenfalls nicht und ich mußte es bei der Bank einzahlen, der BMW-Mitarbeiter kam mit.
Und das ist kein Gerücht sondern eine Tatsache, ich war nämlich dabei...
|
|
|
10.03.2014, 17:06
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
|
Ja klar dann darf die Bank die Identifizierung machen und das Geld ist schon auf den Konten der Firma, anscheinend traut BMW noch nicht einmal ihren eigenen Leuten. 
|
|
|
10.03.2014, 17:10
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Personalausweis -> Information 5 Jahre aufheben. Gar kein Problem. Sorgfaltspflicht genüge getan.
Ganz normale Legitimationsprüfung...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|