


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.03.2014, 16:12
|
#51
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: hanhofen
Fahrzeug: e65 745 (10/2002)
|
@claus
Du bist wohl sehr überzeugt das billige wagen nur Schrott sind und die Leute die einen billig gekauft haben diesen nur schön reden.. Aha.. Hast Glaskugel?
Komm gerne vorbei und schau dir mein 6100 Euro teuren e65 an..
Müll sieht anders aus..
|
|
|
07.03.2014, 16:26
|
#52
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Zitat:
Zitat von Claus
Wie überraschend.
Bei 6.900 Euro fangen gute E38 (740i/750i) an, beim E65 kann man dafür wirklich nichts erwarten. Ausnahmen bestätigen die Regel, sollen ja angeblich welche hochzufrieden sein, die in der Preisklasse gekauft haben. Wer's glaubt. Schreiben kann man bekanntlich viel. 
|
Richtig, beim E38 geht es in dieser Preisklasse laut meinen Beobachtungen erst richtig los, gute Individual können auch teilweise an der 10000€ Marke kratzen. Ich hatte schon von Anfang an damit gerechnet, dass der E65 für 6900€ einfach nur eine total ungepflegte Grotte ist. Da würde ich lieber einen guten E38 kaufen, anstatt mich mit der verranzten Kiste rumzuärgern. Außerdem kann ich mir auch kaum vorstellen, dass Leute mit einem solchen günstigen Wagen glücklich sind. Mich würde alleine schon das ständige Gebimmel von irgendeinem kleinen defekt stören oder eben die gezeigten durchgesessenen Sitze, die eher wie aus einem Auto mit weit über 500000km aussehen. Zuegeben ein teureres Modell ist leider auch kein Garant für die problemlosigkeit, aber die Chance auf wenig Reparatur steigt dennoch erheblich. Bei einer Ranzbude hingegen kann man quasi schon mit 100%er Wahrscheinligkeit mit einer teuren Reparatur rechnen...
Grüße
|
|
|
07.03.2014, 16:38
|
#53
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von fibiee
Du bist wohl sehr überzeugt das billige wagen nur Schrott sind und die Leute die einen billig gekauft haben diesen nur schön reden.. Aha.. Hast Glaskugel? 
|
Rate mal, warum ich das hier geschrieben habe:
Zitat:
Zitat von Claus
Ausnahmen bestätigen die Regel...
|
Was nutzt es einem Interessenten, wenn Du einfach nur Glück gehabt hast, aber die anderen 99 von 100 in die braune Masse greifen, weil sie hohe Folgekosten von mehreren Tausend Euro haben?
Nicht immer von einem Einzelfall auf alle andere schließen. Außerdem sind die Ansprüche, was unter einem "guten Auto" zu verstehen ist, völlig unterschiedlich.
Klar kann man Glück haben, man kann auch für 4.000 Euro ein Sahnehäubchen von E38 (740i/750i) finden, so etwas ist aber selten.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
08.03.2014, 07:00
|
#54
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
|
Ne kurze Frage am rande bevor ich jetzt einen neuen fred aufmache. Suche habe cih auch schon benutzt.
Und zwar, bei dem 750i, von dem ich berichtet habe, leuchtet ne gelbe motorleuchte aber
Vorm anlassen. Schlüssel rein und einmal startknopf gedrückt leuchten meherer leuchten auf ist ja normal. Dann bleibt aber die gelbe motorleuchte an und erlischt erst, wenn man den motor gestartet hat. Ist es normal? ach ja, anschnallzeichen leuchtet nicht obwohl ich nicht angeschnallt war. Die sollte doch leuchten, oder?
|
|
|
08.03.2014, 07:08
|
#55
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nein, alles so normal.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|