


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.02.2014, 12:15
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
|
Ich vermute, es liegt an der Gasdruckfeder. Links ist der Hydraulik-2-Wege-Zylinder verbaut, rechts die Gasdruckfeder. Diese hält den Deckel offen. Der Hydraulikzylinder nicht, denn der hat einen Überströmkanal, damit man den Deckel ggf. manuell öffenen und schließen kann.
MfG
|
|
|
25.02.2014, 12:38
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2005
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750IL E38 BJ 08/2000 760IL E65 BJ 2003 Rechtslenker
|
Zitat:
Zitat von Paul457
Ich vermute, es liegt an der Gasdruckfeder. Links ist der Hydraulik-2-Wege-Zylinder verbaut, rechts die Gasdruckfeder. Diese hält den Deckel offen. Der Hydraulikzylinder nicht, denn der hat einen Überströmkanal, damit man den Deckel ggf. manuell öffenen und schließen kann.
MfG
|
das ist auch meine Vermutung.
Bei meinen E38 750IL habe ich den einen Dämpfer 2 x wechseln lassen.
Das Hydraulik öl musst 3 x aufgefüllt werden.
Das linke Scharnier habe ich 3 x austauschen lassen.
Ich war mega enttäuscht über dieses KACK SYSTEM beim E38.
Das hätten sie sich auch sparen können. Und wenn die Batterien mal schlapp waren, ging er nichtmals ganz auf.
ich hatte 9 Jahre lang beim E38 immer nur Theater damit.
Dachte die haben es beim E65 besser geregelt. Fängt ja schon gut an.
Ich werde deine Tipps an meine Werkstatt weiter geben und die sollen mal schauen.
|
|
|
25.02.2014, 12:39
|
#3
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Als rešeta stellt sich die drage ober beim wieder zugehen einfach runterfällt ( wegen der Scherkraft ) oder zieht ihn der Hydraulikzylinder wieder zu weil er den Befehl "schließen" bekommt.
Wenn das erste der fall ist dann liegst wie bereits gesagt worden ist am gasdruckzylinder und wenn das zweite der fall ist dann ist entweder zu wenig Öl drinne oder Luft oder positionsschalter Defekt.
Mit der Batterie hat dasnix zu tun!
|
|
|
25.02.2014, 14:29
|
#4
|
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Das Problem hatte ich bei meinem auch, habe die komplette Einheit getauscht.
Der Hydraulikzylinder unter der Verkleidung links, war bei mir an einem Anschluss undicht. Mir lief tröpfchenweise Hydrauliköl in Kofferraum. Kannst ja einmal die klappe Links aufmachen und kontrollieren ob dort irgendwo was pisst.
|
|
|
25.02.2014, 16:00
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2005
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750IL E38 BJ 08/2000 760IL E65 BJ 2003 Rechtslenker
|
Zitat:
Zitat von sINce0980
Das Problem hatte ich bei meinem auch, habe die komplette Einheit getauscht.
Der Hydraulikzylinder unter der Verkleidung links, war bei mir an einem Anschluss undicht. Mir lief tröpfchenweise Hydrauliköl in Kofferraum. Kannst ja einmal die klappe Links aufmachen und kontrollieren ob dort irgendwo was pisst.
|
Nein da ist nichts. Alles trocken.
Und es schaut so aus, als ob es wegen der Schwerkraft schließen will.
Es geht auf und erreicht den Punkt wo es nicht mehr weiter geht.
Dann fällt es langsam ab. Manchmal schafft der Kofferraumdeckel auch oben zu bleiben. Das ist aber nicht so oft.
|
|
|
25.02.2014, 17:38
|
#6
|
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Okay, wenn alles dicht ist und der Ölstand stimmt dann kann es ja nur an den anderen Dingern hängen. 
|
|
|
25.02.2014, 20:32
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.12.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 740i
|
Hallo,
ich habe dasselbe Problem.
Wenn ich bergauf stehe, bleibt der Deckel ebenfalls nicht oben und fällt langsam wieder zu.
Wenn ich auf einer Waagerechte stehe, bleibt der Deckel offen...
|
|
|
26.02.2014, 08:16
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2005
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750IL E38 BJ 08/2000 760IL E65 BJ 2003 Rechtslenker
|
Zitat:
Zitat von nikemax2006
Hallo,
ich habe dasselbe Problem.
Wenn ich bergauf stehe, bleibt der Deckel ebenfalls nicht oben und fällt langsam wieder zu.
Wenn ich auf einer Waagerechte stehe, bleibt der Deckel offen...
|
Ich habe es noch nicht geschafft, zeitlich gesehen, zur Werkstatt zu fahren.
Wars du damit evtl. schon bei einer Werkstatt ?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|