


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.02.2014, 12:45
|
#1
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Da gebe ich V12 Force recht, es kommt auf das Auto an. US-Cars dürfen nicht nur blubbern, sondern auch gerne etwas lauter sein. Vor allem aber die Muscle- bzw. Ponycars, unabhängig vom Baujahr. Moderne Sportwagen (911, F438 Italia etc.) sollten kernig klingen, aber nicht laut, ansonsten wirkt das doch sehr billig. Aber eine britische oder deutsche Luxuslimousine (wie eben der 7er) sollten meiner Meinung nach weder laut noch sonst irgendwie auffällig klingen. Ich finde es persönlich am besten, wenn so eine Limousine doch elegant und beinahe lautlos an einem vorbeigleitet.

|
|
|
16.02.2014, 17:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Mafia 1988
Aber eine britische oder deutsche Luxuslimousine (wie eben der 7er) sollten meiner Meinung nach weder laut noch sonst irgendwie auffällig klingen. Ich finde es persönlich am besten, wenn so eine Limousine doch elegant und beinahe lautlos an einem vorbeigleitet.
|
Mann Kann das aber auch so, wie Italiener am Maserati Quattroporte erledigen. Wenn sich der Wagen gemuetlich bewegt, ist er so gut wie lautlos, wenn aber richtig zur Sache geht, klingt er unbeschreiblich gut, einfach so, das die Haare am Ruecken aufstehen 
MfG
Andrzej
|
|
|
16.02.2014, 17:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
|
Meinst klappensteuerung?
|
|
|
16.02.2014, 19:18
|
#4
|
Ameisenkiller
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
|
Ok, die Runde wird noch weiter ausgedehnt jetzt...
Da der Masser ne flat plane KW hat wird der schon mal nie und nimmer es blubbern anfangen, der kann nur kreischen und wie mein Vorredner schon sagt, is bei dem von Anfang an auf beiden Seiten Platz für ne richtige Klappenanlage geschaffen worden, da sind wir ja Meilenweit von entfernt, 2 Töppe beidseitig mit ner und/oder Verknüpfung schalten zu können...
Mal gespannt was hier als nächstes zum Vergleich rangezogen wird, helfen wirds dem TE jedenfalls schon mal nix, zumal er ja auch noch nicht mal ne Duplex haben will, da wirds schon sehr schwierig mit den Blubbersound...
Gruß Ronny
|
|
|
10.03.2014, 07:05
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 730d FL
|
Ich hatte auch nicht im Sinn, das mein 7er sich anhört wie ein altes US Muscle car, ich dachte da eben eher an den Sound eines s63 amg, bzw gibt's auch ne menge s500er mit ner Anlage drunter die sich super anhören.
|
|
|
11.03.2014, 06:22
|
#6
|
Ameisenkiller
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
|
Zitat:
Zitat von Johnson121
gibt auch ne menge s500er mit ner Anlage drunter die sich super anhören.
|
Haste mal nen Link oder nen Soundvideo dazu?
Gruß Ronny
|
|
|
12.03.2014, 21:53
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 730d FL
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|