|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.02.2014, 07:11 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2005 
				
Ort: Wuppertal 
Fahrzeug: 750IL E38 BJ 08/2000   760IL E65 BJ 2003 Rechtslenker
				
				
				
				
				      | 
				 DTC wann einsetzen ? bei welcher Situation ? 
 Ich habe seit neuesten jetzt einen E65.Beim E38 kannte ich ja schon DSC
 
 bei dem E65 habe ich jetzt noch DTC dazu bekommen.
 Welches ja nicht permanent an ist.
 Man kann es einschalten.
 So wie ich die Betriebsanleitung verstanden habe, soll man dies tun wenn man im Schnee festsitzt.
 Habe aber nicht ganz verstanden, ob man DTC schon einschalten soll wenn Schnee liegt oder nur wenn man festsitzt.
 
 Wie sind eure Erfahrungen mit DTC, wann sollte man es einschalten, bei welchen Situationen ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2014, 07:13 | #2 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2014, 07:18 | #3 |  
	| Dr. 7 
				 
				Registriert seit: 13.07.2010 
				
Ort: Rheine 
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 so wie du es wiedergibst ist es nicht ganz korrekt.
 
 DTC ist das Fahrstabilitätsprogramm im E65. Es ist ständig aktiv. Man kann es über das 'Settings' Menü ausschalten.
 
 Ausschalten soll man es immer dann, wenn man Schlupf an den Rädern braucht. Dies ist z.B. im Tiefschnee wichtig, denn bei aktivem DTC würde der Wagen die Leistung bis auf null runter regeln wenn die Räder zu stark durchdrehen.
 
 Steht auch so im Handbuch...
 
				__________________Viele Grüße,
 
 Steve
 
 oo(|||)(|||)oo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2014, 07:26 | #4 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Auch nicht ganz richtig... DTC ist eine abgeschwächte Form von DSC, lässt also ein gewissen durchdrehen noch zu. Eben um aus festgefahrenen Situationen raus zu kommen. Aber stimmt schon: steht alles im Handbuch! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2014, 07:34 | #5 |  
	| Dr. 7 
				 
				Registriert seit: 13.07.2010 
				
Ort: Rheine 
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Auch nicht ganz richtig... DTC ist eine abgeschwächte Form von DSC, lässt also ein gewissen durchdrehen noch zu. Eben um aus festgefahrenen Situationen raus zu kommen.(...) |  Also ich bin nicht mal aus dem Bremsenprüfstand rausgekommen ohne DTC ganz abzuschalten... Im Schnee kommt's dann halt drauf an wie viel Schlupf man hat/braucht... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2014, 09:39 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2005 
				
Ort: Wuppertal 
Fahrzeug: 750IL E38 BJ 08/2000   760IL E65 BJ 2003 Rechtslenker
				
				
				
				
				      | 
				  
 Danke für die Antworten.
 In der Anleitung steht doch auf Seite 89 bei mir :
 
 In folgenden Ausnahmesituationen kann es zweckmäßig sein DTC kurzzeitig zu Aktivieren.
 
 Beim Freischaukeln oder Anfahren aus Tiefschnee oder lockerem Untergrund
 
 Beim Fahren an verschneiten Steigungen in Tiefschnee oder auf einer festgefahrenen Schneedecke
 
 Bei Fahren mit Schneeketten
 
 "Einstellungen" auswählen " DTC " auswählen und bestätigen. DTC ist nun aktiviert. Die Kontrolleuchte DTC im INFO display leuchtet permanent.
 
 ___________
 
 so ist es auch bei mir. DTC Ist in weißer Farbe wenn ich es aktiviere ist es Rot
 
 SteveR  schreibt " DTC ist das Fahrstabilitätsprogramm im E65. Es ist ständig aktiv. Man kann es über das 'Settings' Menü ausschalten.
 "
 
 laut der Betriebsanleitung ist es nicht ständig Aktiv.
 oder verstehe ich da was falsch ?
 
 Meine Ursprüngliche Frage, darauf wurde garnicht eingegangen.
 Wann sollte man es also Aktiv setzen ? Nur wenn man festsitzt im Schnee und wenn man Schneeketten auf hat ?
 Oder auch schon wenn es schneit und die Fahrbahn weiß ist.
 Denn laut Anleitung ist es nicht permanent an. Also bei meinen 760IL BJ 2003 leider nicht.
 
				 Geändert von Delaware (12.02.2014 um 09:48 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2014, 09:50 | #7 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Nein, es ist bei keinem permanent an. Permanent an ist DSC. Erst wenn man DSC ausschaltet, geht DTC an. Und das brauch man nur wenn man sich festgefahren hat. Will man DTC auch abschalten, weil man zum Beispiel im Bremsenprüfstand hängt, dann nochmal lange drücken. Dann ist DTC auch aus und überhaupt nichts mehr aktiv. 
Bei leicht bedeckter Fahrbahn lässt man natürlich DSC aktiv. Theoretisch brauch man das nur alle zwei Jahre: beim TÜV   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2014, 09:57 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2005 
				
Ort: Wuppertal 
Fahrzeug: 750IL E38 BJ 08/2000   760IL E65 BJ 2003 Rechtslenker
				
				
				
				
				      | 
 Ok danke.. das leuchtet ein. Wenn ich wieder mal in Polen bin oder in Schweden wo viel Schnee liegt, werde ich diese Funktion mal ausgiebig testen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |