Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2014, 13:13   #13
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Nach 10 Jahren e32 und nun einem Jahr e38 kann ich auch meinen Senf dazugeben.

Die Verschleißteile lasse ich außen vor, denn bei verhältnismäßig ähnlicher Fahrweise tritt ähnlicher Verschleiß auf.

Das Manko des E32 ist, dass er nicht jünger wird. Selbst die letzten Modelle sind inzwischen 20 Jahre alt. Das betrifft alle verbauten Teile ( wenn sie nicht schon getauscht wurden). Ein schönes Beispiel beim E32 sind da die brechenden Stellmotoren der Klimaautomatik, weil der Kunststoff einfach ausgehärtet ist. Ähnliches trifft auf Schläuche o.ä. zu, die mit der Zeit einfach porös und undicht werden.

Nüchtern betrachtet hat ein E32 auch schon mehr Winter gesehen, als ein E38. Das kann wiederum zu mehr Rost führen (ich habe bewusst "kann" geschrieben).

Ich mag grundsätzlich den e32 auch mehr als den e38, aber für den Alltag und täglichen Gebrauch ist der e38 inzwischen meiner Meinung nach die bessere Wahl.
Auf so kleine Annehmlichkeiten wie den Regensensor, das MFL, USB-Audio Anbindung, die hydr. Heckklappe und das Navi möchte ich inzwischen auch nicht mehr verzichten.

Was mir beim E38 etwas fehlt ist natürlich als erstes die Optik, der große Kofferraum, die Sitze des E32 und der Klang des m30.

...naja, man kann nicht alles haben.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Sind die E32 Motoren die gleichen wie bei e31? axel128 BMW 7er, Modell E32 19 24.03.2006 08:23
Niveauregulierung defekt, was ist die ursache und wie sind die kosten? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 2 18.08.2005 21:30
Traurig! Mehr als die Hälfte der 7er Neuzulassungen sind Diesel Andrzej BMW 7er, allgemein 30 20.04.2005 12:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group