Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2014, 23:39   #1
Hanning1974
BMW E-30 Cabrio Liebhaber
 
Benutzerbild von Hanning1974
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Sehnde
Fahrzeug: BMW 740i V8 E38 LPG Bj.06/1999 PD 05/99,Seit 1994 E30 325 i Cabrio (2,7L Umbau 1996)
Standard

Da bin ich anderer Meinung.Ich hatte 4 E32igs(1xR6und 3xV8) und 2 E38igs (V8).Der E 38 ist in fast allen Belangen eine Mimose gegen den E32.Ich hoffe das mein zukünftiger Nachfolger (F01) besser ist. Ein E65 (Kaulquappe) kommt mir nicht ins Haus.

Nur in punkto Fahrverhalten(Gradeauslauf,Windempfindlichkeit) und Bremsen ist der E38 besser.
Hanning1974 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 18:30   #2
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Nicht abschrecken lassen; der E38 ist nicht schlechter als der E32.
Zitat:
Zitat von Hanning1974 Beitrag anzeigen
Da bin ich anderer Meinung.Ich hatte 4 E32igs(1xR6und 3xV8) und 2 E38igs (V8).
Na und? Das besagt doch gar nichts, wer weiß, was Du für Autos gekauft hast, wie viel sie wirklich gelaufen hatten und wie alt sie waren (Letzteres lässt sich leicht überprüfen, die echte Laufleistung nicht wirklich). Ich habe mit meinem E32-Fuffi einigen Ärger gehabt bis hin zum Motorschaden, den E38 habe ich seit 9 Jahren und habe zwar auch schon einiges investieren müssen (völlig normal!), aber ich bin nicht ein einziges Mal liegengeblieben.

Die E32 werden alleine aufgrund ihres Alters in Zukunft mit Sicherheit nicht mehr die bessere Wahl sein oder glaubt hier einer, die halten 60 Jahre?
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 18:43   #3
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Na und? Das besagt doch gar nichts, wer weiß, was Du für Autos gekauft hast, wie viel sie wirklich gelaufen hatten und wie alt sie waren
Um auf "meinen" nochmal zurückzukommen: er ist nicht der einzige junge BMW, der bei mir bzw. in der Family von neuwertig (z.T. nagelneu) bis >100.000 km im Bestand war bzw. ist. Er ist bloß der anfälligste und teuerste unter allen.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 18:53   #4
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Um auf "meinen" nochmal zurückzukommen: ...
Das ist es ja, wir können ja alle nur aufgrund unserer eigenen Erfahrung berichten und deshalb nur eine bedingt taugliche "Kaufempfehlung" geben. Nur würde ich nie behaupten, dass alleine aufgrund meiner Erfahrung alle E32 Müll sind und alle E38 top, wie es einige hier mehr oder weniger im umgekehrten Fall tun.

Im E38 ist mehr drin, was kaputtgehen kann, ganz einfach.

Es muss aber nicht (alles) kaputtgehen und viele der Mängel, von denen im Forum berichtet wird, sind mir - bis jetzt - völlig fremd. Ansonsten habe ich halt "das volle Programm" durchlebt, das jeder kennt, der einen E38 über mehrere Jahre fährt.

NB: Die beste Antwort war noch die, dass schon die Fragestellung des TE falsch war und er hätte genauso gut fragen können, ob rote oder grüne Autos besser seien.

Es kommt ja auch darauf an, wie viel Geld jemand in die Hand zu nehmen bereit ist, wenn er sich heute noch einen E32 oder E38 kauft. Ich würde inzwischen keinen von beiden mehr kaufen, meine Interessen gehen inzwischen mehr in Richtung etwas Sportlicheres von wegen M5 oder so - man wird ja auch nicht jünger...
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 18:57   #5
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Im E38 ist mehr drin, was kaputtgehen kann, ganz einfach.
Richtig! Und einiges davon braucht man effektiv überhaupt nicht.
Was kann eine DOT-Matrix-Anzeige für die Klima besser als die Rändelrädchen im E 32? Außer schick aussehen: nur kaputtgehen. Und das tun sie dann auch sehr gerne.

Nur ein profanes Beispiel unter vielen.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 21:01   #6
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Richtig! Und einiges davon braucht man effektiv überhaupt nicht.
Was kann eine DOT-Matrix-Anzeige für die Klima besser als die Rändelrädchen im E 32? Außer schick aussehen: nur kaputtgehen. Und das tun sie dann auch sehr gerne.

Nur ein profanes Beispiel unter vielen.

Olli
Genau; und wozu braucht man 'ne Klimaanlage...?
Ist was für Weicheier und kann doch auch kaputt gehen.
Und dann kann man ja auch gleich wieder E3 fahren, weil da außer vielleicht einem Radio keine Elektronik drin ist.

Sorry, aber ich finde diese Argumentation ziemlich an den Haaren herbeigezogen...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 21:09   #7
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Mit meiner Klimaanlage war noch gar nix in 9 Jahren. Also kann man auch das nicht verallgemeinern.

Fahren lässt sich der E38-Fuffi übrigens besser als der E32-Fuffi, kann nicht bestätigen, dass er "schwerfälliger" wäre - trotz des höheren Gewichts. Allerdings habe ich auch Sportfedern drin, serienmäßig war mir der E38 bei hohen Geschwindigkeiten in langgezogenen Autobahnkurven zu schwammig.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 21:19   #8
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Genau; und wozu braucht man 'ne Klimaanlage...?
Damit´s kalt wird im Auto.

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Sorry, aber ich finde diese Argumentation ziemlich an den Haaren herbeigezogen...
Du hast sie offenbar leider auch nicht verstanden.
Von der DOT-Matrix-Anzeige gewinne ich nicht mehr Information als von den beschrifteten Rändelrädchen: ich lese ab, was ich gerade eingestellt habe / eingestellt ist. Mehr können auch 10.000 Pixel nicht - nur verschwinden, das können sie mitunter.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 19:13   #9
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Ob beim e32 einzelne Baugruppen qualitativ hochwertiger als beim e38 sind, kann ich nicht wirklich beurteilen. Aber mir war immer klar, dass mein e38 das wesentlich modernere und komplexere Auto war, als mein e32. Dementsprechend war auch die Instandhaltung und Wartung aufwendiger. Aber weniger zuverlässig war mein e38 sicher nicht, nur deutlich teurer im Unterhalt.

Das Fahrerlebnis ist natürlich ganz ein anderes.
Ein sauber gewarteter e38-750 ist für mich immer noch eines der schönsten und kultiviertesten Langstreckenfahrzeuge für die AB
(Der e32 hat mir persönlich aber trotz der älteren Technik immer mehr Spass gemacht...ich kann den 01.03. kaum erwarten)
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Sind die E32 Motoren die gleichen wie bei e31? axel128 BMW 7er, Modell E32 19 24.03.2006 07:23
Niveauregulierung defekt, was ist die ursache und wie sind die kosten? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 2 18.08.2005 20:30
Traurig! Mehr als die Hälfte der 7er Neuzulassungen sind Diesel Andrzej BMW 7er, allgemein 30 20.04.2005 11:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group