Es gibt ja noch den 745D. Ich fahre ihn seit einigen Wochen obwohl ich mit Diesel eigentlich nie etwas zu tun haben wollte.
Ich bezeichne ihn als eine Ausnahmeerscheinung unter den Dieselfahrzeugen in Sachen Laufkultur und Kraftentfaltung. Beim Beschleunigen hat er den typischen angenehmen 8 Zylinder Sound eines Benziners. Der Motor ist leise. Er geht mit enormen Schub nach vorne und es scheint kein Ende in Sicht. Auch nicht jenseits der 200 Km/h.
Daß der 750i auf der Rennstrecke und auf dem Papier noch schneller ist, ist mir klar. Die Frage ist nur ob das auch in unserem Straßenverkehr der Fall ist und mit welchen Drehzahlen man dann unterwegs sein müsste um dem 745D das Wasser reichen zu können. Geschweige denn vom Benzinverbrauch. Mein 745D braucht 10,3l bei gemischter Fahrt. Und ich bin alles andere als langsam unterwegs.
Vom Fahrspass und den Spritkosten ganz klar der 745D.
Bitte aber nicht falsch verstehen. Der 750i ist natürlich ein Klasse Auto. Wer mit den Spritmehrkosten leben kann, O.K.
Gasumrüstung wäre nicht mein Ding. Das stellt aber nur meine ganz persönliche Meinung da. Ich möchte die Gasumrüstung keinesfalls schlecht reden!
|