Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2014, 12:57   #11
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Dein Kommentar zeigt, dass Du meine Beitrag NICHT verstanden hast.

Das Antennenanpaßgerät, der von BMW so genannte "Antennentuner" ist für die elektronische Nachjustierung - wie ich es oben geschrieben hab- zuständig.

Sorry - bitte genauer lesen!
Es zeigt, dass Du keine Ahnung hast, der Antennentuner ist nicht für die Nachjustierung der Antennen zuständig, dafür ist die Antennendiversity zuständig.
Der Antennentuner wandelt die Antennensignale in Radiosignale um.
Aber das verstehst Du ja sowieso nicht.
Und im E65 geht der Antennetuner kaputt, nicht die Diversity.
Aber egal, Du kannst denken, was Du willst.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 13:22   #12
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

:l ol
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 14:14   #13
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
:l ol
NUR der Empfänger einer Nachricht ist verantwortlich für die Bilder und Assoziationen, die beim Lesen oder Hören in SEINEM Hirn ablaufen
Aber an der Nachricht kann man auch erkennen, was beim Sender abläuft.
Viel kann es bei Dir nicht sein.
Du Armer.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 14:22   #14
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von ebodeth Beitrag anzeigen
Aber an der Nachricht kann man auch erkennen, was beim Sender abläuft.
Viel kann es bei Dir nicht sein.
Du Armer.
Gibt´s neuerdings den Führerschein schon ab 14?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 14:46   #15
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von ebodeth Beitrag anzeigen
Antennensignale in Radiosignale um.
..


So ein physikalisches Phänomen ist mir in meiner ganzen Zeit als
Fernsehklempner nicht begegnet....

Aber jetzt ist es wohl besser, zum Thema zurückzukommen, als
Einzelnachhilfeunterricht zu geben.

@ebodeth
Bitte achte auf Deine Ausdrucksweise.
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 12:55   #16
pepone100
Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Playa del Ingles
Fahrzeug: E66-740i ( 9.05 )
Standard

ich klinke mich auch mal ein mit einem Problem. Bei meinem E65 setzt in regelmässigen Abständen ( etwa alle 5-10 Minuten ) das Radio kurz aus und schaltet sich sofort wieder nach 1 Sekunde an. Man hört ein "klicken " danach kurze Stille, und dann wieder Radio. Ebenfalls habe ich bemerkt das die Sender nicht mehr so stark sind und oft sehr schnell verschwinden wo normalerweise sehr guter Empfang sein sollte.
Hat jemand einen Rat ?
pepone100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 23:34   #17
thor745
Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2013
Ort: Leipzig - Schönefeld
Fahrzeug: e65 745i, bj 02/02; e46 320i, bj 10/02
Standard

Grüsse

Ich hab dass selbe problem wie der TE.
Bei mir ist es schwer automatische sender zu suchen.
Wenn man ein sender hat geht es auch ganz gut... Man sollte aber nicht durchschalten. Dann ist es vorbei mit klangluxus.
E65 bj 2002.

Was muss ich denn nun wechseln?

Und bitte lieb sein. Manchmal hat einer eine andere meinung als ein anderer
thor745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 14:51   #18
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

@thor745
Den Antennentuner. Das ist ein bekanntes Problem.
Unter meinem Usernamen findest Du die Beschreibung.
Sorry, für meinen Ton, aber ich habe mich nur aufgeregt, dass Leute, die von dem Thema keine Ahnung haben, mitschreiben.
Bei mir war genau das gleiche Phänomen beim E65 und es war der Antennentuner, manchmal auch Antennenverstärker genannt.
Er sitzt hinten links unter der C-Säule und ist der mit dem Alu-Gehäuse.
@pepone100
Ich denke, bei Dir ist es etwas anderes, evtl. der Soundverstärker.
Ist das Problem auch beim CD-Hören?
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 19:01   #19
thor745
Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2013
Ort: Leipzig - Schönefeld
Fahrzeug: e65 745i, bj 02/02; e46 320i, bj 10/02
Standard

Danke.
Mit deinem satz " ich soll unter deinem nicknamen suchen" werd ich nicht fündig. Weis nicht was du meinst.....

Bei ebay find ich nun mehrere sachen unter dem namen,
Antennenverstärker 6903459 für 40 euro, matt grau/beige
Antennenverstärker 6924005 für 190 euro, silber
Antennentuner professional 6520 6981946-01 für 200 euro, silber

Gibt bestimmt noch mehr x(

Hab ich das alles verbaut?
Welches teil brauche ich? Wie komm ich an das teil hinter der c saule ran?

Mfg
thor745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2014, 12:25   #20
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Also, das Drama kannst Du hier nachlesen.
BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66 > E65/E66: Tipps & Tricks
Fehlersuche bei schlechtem Radioempfang

Den Antennenv. Grau-Beige mit Kunstoffgehäuse kannst Du vergessen, der ist es nicht.
Es ist der silberne.
Aber 190€ ist happig.
Schau mal hier nach, was der original kostet:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Teile (Teilekatalog online)
Kauf Dir als erstes eine "TIS", sonst kannst Du das Teil nicht ausbauen.
Dann schau, was das Ding für eine Teilenummer hat und bestell das Teil.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Navi02 findet keine GPS-Sender mehr peterpaul BMW 7er, Modell E65/E66 34 28.08.2021 13:29
Durch Kälte keinen Vortrieb... bostongreen BMW 7er, Modell E38 6 28.10.2012 21:04
Motor läuft, aber keinen Vortrieb mehr. krusty BMW 7er, Modell E38 24 26.05.2012 23:37
DVB-T findet kein Sender 7_Freak Computer, Elektronik und Co 21 27.01.2010 00:15
Radio findet keinen TP-Sender mehr? Paddy@728i BMW 7er, Modell E38 6 25.08.2007 13:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group