Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2014, 18:31   #8
swift
Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 728i Schalter Bj.1996, E34 518i Schalter Bj.1995
Standard

Mhh ich denke auch, dass wir dann wie meine vorredner sagten ein anderes Problem haben.

Wichtig ist in der Tat, dass am anlasser 12 Volt ankommen. Aussagekräftig sind aber nur die Ampere die dort fliessen, denn darüber lässt sich ein rückschluss auf den Zustand der Leitung ziehen.

Ideal wäre es, wenn du nochmal den Fehlerspeicher auslesen könntest. Vielleicht sind einige fehler dazugekommen.

Ein nicht anspringen kann so viele Ursachen haben>>>. Kraftstoffseitig, Sensoren, Steuergeräte.

Sollte z.B. Ein drehzahlsensor von. Kurbelwelle oder Nockenwelle betroffen sein, so würde der Fehlerspeicher diesen Fehler setzten. In der Regel würde Motor trotzdem irgendwann laufen.

Den luftmassenmesser kannst du auch abstecken. In dem Falle würde das Steuergerät auf festgelegte Kennfelder zurückgreifen, sodass auch in diesem Falle der Wagen laufen müsste.

Ich würde mal gucken ob an den Kraftstoffleitungen "Saft" anliegt.

Ein. Tester ist fast unerlässlich, sodass du dir mal die Drücke an der Hochdruckpumpe und im Rail angucken kannst. Würde aber fast in diese Richtung forschen. Die Dieseltechnik ist sehr komplex. Wenn ein Druck oder Drucksignal nicht passt wird das Sytem aus sicherheitsgründen abgestellt.
swift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Nach Batterie leer springt Auto nicht an TomS E38: Tipps & Tricks 5 05.06.2015 08:34
745i Motor dreht springt nicht an! Fehlerspeicher leer. plin17 BMW 7er, Modell E65/E66 20 04.03.2014 14:19
Elektrik: Fahrzeug springt nicht an (Batterie war leer) steses BMW 7er, Modell E65/E66 11 02.06.2013 20:10
Elektrik: 750i springt nicht mehr an - Batterie leer? etaPeta BMW 7er, Modell E38 41 22.06.2011 14:23
Motorraum: Motor springt nicht an (Batterien sind leer; mit Überbrücken) sOKRATEs100 BMW 7er, Modell E38 25 20.09.2010 22:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group