Hallo zusammen,
als ich im April diesen Jahres die Umbauten an meinem Wagen
machen lies traten folgende Ereignisse ein:
02.04.
Der Wagen wurde vorne um 35mm tiefer gelegt. Das
Fahrgefühl ist etwas gewöhnungsbedürftig aber ansonsten
passt alles so.
03.04.
Der Wagen bekam vorne 40mm (2x20mm) und hinten
60mm (2x30mm ) Spurplatten von H&R verpasst.
Wagen hat jetzt eine Keilform, die Vorderräder schleifen bei
Volleinschlag an den Radhäusern und der Abstand vom hinteren
Kotflügel zu den Reifen sieht beschissen aus aber der Reifen
an der Hinterachse geht nicht am Radhaus an


Der Wagen wurde am 03.04. vom TÜV so abgenommen ohne
das ich irgend etwas "börteln" musste oder so.


03.04.
Den Wagen an der Hinterachse mittels I**A ausgeglichen
damit der Wagen wieder gerade steht, ein normales Fahren
ist jetzt nicht mehr möglich ( Stadtfahrt ist Katastrophe )
08.05.
Der Wagen wurde von BMW mittels DIS an der Hinterachse
so angeglichen, das er um 15mm tiefer ist als er es original war.
Ein normales Fahren ist möglich jedoch lange Bodenwellen und
dergleichen sind nicht so gut, weil der Radlauf an der Hinterachse
immer wieder aufgeht. Am schlimmsten war es während der Stern-
fahrt 2013 nach Frankreich, da ging der Wagen mehrmals auf der
Autobahn an den hinteren Radläufen auf.



Bin danach nicht mehr viel gefahren und seit 01.11.2013 ist der
Wagen ohnehin wieder in der Saison und ich brauch den Wagen
erst wieder ab April/Mai 2014



mfg
Rossberger
