Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2003, 17:38   #1
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Versuch erst einmal Deine Drosselklappe wieder zu richten. 170 Euro für eine gebrauchte finde ich ziemlich viel. Ich habe für meine beiden etwas 150 Euro bezahlt ... und dann doch die alten wieder gerichtet. Mit etwas Geduld kann man fast alles wieder richten. Und bei diesen Dingern gibt es eigentlich keine richtigen Geheimnisse.

Gruss
Frank

P.S. hier im Forum gibt es schon genug Anleitungen zum richten ... deswegen erspare ich mir hier weitere Details
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 17:44   #2
stefan535i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort:
Fahrzeug: bmw535i
Standard

Mein Problem ist auch das der Drosselklappenpontiometer total kaputt ist und den gibt es nirgendwo einzeln zu kaufen.
Also würde es mir auch nicht Helfen meine Drosselklappe zu Reparieren außerdem könnte es auch sein das nicht die Drosselklappe sondern der Stellmotor kaputt ist .
P.S. 170 E war das Beste Angbot das ich finden konnte andere wollten 200-250E haben.
stefan535i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 17:59   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

setz eine Anzeige hier unter "Markt" " Suche"
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 18:10   #4
Gunnar
Mitglied
 
Registriert seit: 14.06.2002
Ort: Wesel
Fahrzeug: 735i LPG Polaris
Standard

Hallo Stefan535i,

Du kanst ja mal versuchen das Potentiometer aus eina nderzubauen. Darin befinden sich drei Schleifringe. mal säubern, sollte etwas bringen, ober besser ( so habe ich es gemcht, bis ich eine neuer EML hatte ) mit Leitsilber ( wie von den Drähten der Heckscheibenheizung ) bepinseln. Das geht auch erstmal. Habe meine EML mit gedult nach ca. 9 Monaten bei e**y für glaube 35 Euro bekommen ( gebraucht und funzt )

Grundsätzlich ist 170 Euro nicht teuer, ich hätte bis zu 400 Euro für eine gebrauchte EML gegeben , neu kostet die eben mal lächerliche 800 Euro...

Grüße Gunnar
Gunnar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 18:30   #5
stefan535i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort:
Fahrzeug: bmw535i
Standard

Also, zuerst mal vielen Dank für eure Antworten.
Ich würde gerne noch wissen wie groß denn das Risiko bei einer gebrauchten EML ist das das Ding kaputt ist, wie sind veure Erfahrungen,
ist die Drosselklappe u. Stellmotor denn z.B sehr Empfindlich beim Herunterfallen lassen usw.
stefan535i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 19:01   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Original gepostet von chatfuchs
Versuch erst einmal Deine Drosselklappe wieder zu richten. 170 Euro für eine gebrauchte finde ich ziemlich viel. Ich habe für meine beiden etwas 150 Euro bezahlt ... und dann doch die alten wieder gerichtet. Mit etwas Geduld kann man fast alles wieder richten. Und bei diesen Dingern gibt es eigentlich keine richtigen Geheimnisse.
Gruss
Frank
P.S. hier im Forum gibt es schon genug Anleitungen zum richten ... deswegen erspare ich mir hier weitere Details

Ja, fast.
Wenn von einem Veränderlichen Kohle-Schicht-Widerstand die Kohle-Schicht "weggeschliffen" ist, dann hilft nix, dann muß dieses Teil NEU. Aber den Widerstand gibt es ja scheinbar nicht einzeln.

Wenn auf der Kohleschicht aber nur ein wenig Öl oder Dreck drauf ist, so kann man diese entfernen.
Aber bitte nicht kratzen und keine scharfen Reiniger.
Auch sollte der "Fühler" nur minimalstz nachgebogen werden.
Wenn der zu stark drückt schleift er die Kohleschicht ja um so mehr ab.
Dann ist der nächste Fehler (in ca. 10.oookm) "eingebaut".


Gegen "Stoß" sind diese Teile schon sehr robust.
Auf den Boden fallen in einem guten Karton verpackt ist wohl kein Problem.
Ohne Karton / Polsterung... hmmm besser nicht...
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2003, 19:36   #7
stefan535i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort:
Fahrzeug: bmw535i
Standard

Habe mir Heute die gebrauchte Drosselklappe für 170E geholt.
Nochmal zur Erinerung vorher war es so das die Drosselklappe sich keinen mm mehr bewegt hat.
Mit der neuen Klappe war zuerst alles in Ordnung , bin ein Stück ohne Probleme gefahren doch Plötzlich ging die EML-Lampe an und der Wagen lief zwar noch, wollte aber nicht mehr richtig hochdrehen, Motor ausgemacht und zuerst war wieder alles normal, ein Stück gefahren und wieder leuchtet die Lampe und er dreht nicht richtig hoch.
Was jetzt?
Konnte den Wagen jetzt auch nicht weiter testen , wil er eigentlich im Moment garnicht angemeldet ist, werde Heute Nacht nochmal eine Probefahrt machen.
stefan535i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2003, 19:59   #8
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

In erster Linie würde ich nochmal auf die Drosselklappe oder die Zuleitung zu selbiger tippen - Sprich ... Kabel mit Stecker prüfen und auf ggf. das Poti reinigen! Dann macht es Sinn einfach mal das Steuergerät auszulesen. Hier wird dann schon ein Fehler hinterlegt sein.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2003, 20:49   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Neue Drosselklappe ist dann wohl auch beschädigt,
oder der Fehler liegt wo anders.

Dazu lies mal die EML-Fibel unter Tipps und Tricks.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2003, 13:47   #10
Speedy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Usingen im Taunus
Fahrzeug: DAF44, Scirocco2, 2x Käfer mit 120 u. 140 Ps und div.alte Motorroller
Standard

Hallo Stepan,
zerlege das Teil und reinige alles. Ich glaube, es müßte unter tips und Tricks von mir eine Anleitung sein.

Gruß Mario
Speedy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anschlussbelegung EML M70 Bj. '92 Erich E32: Tipps & Tricks 1 06.04.2009 02:19
EML meldet sich, angeblich ist Drosselklappe defekt Piti BMW 7er, Modell E32 1 05.12.2002 11:11
was ist den jetz los ? EML Problem BMWHarald BMW 7er, Modell E32 1 11.10.2002 19:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group