|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.11.2013, 20:10 | #1 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
				 Schlüssel springt aus dem Schloß! 
 HiHabe manchmal das Problem das der Schlüssel beim abstellen des Motors ( wenn man lange auf Start stopp Taste drückt  )so aus dem Schloß springt das er entweder auf meinem Schoß liegt oder aber im fußraum.
 Woran liegt das?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2013, 23:58 | #2 |  
	| aus Freude am Fahren 
				 
				Registriert seit: 05.08.2011 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E65 (01)
				
				
				
				
				      | 
 das ist extra so gemacht, wenns mal schneller gehen soll   
Wenn Du nur kurz "Aus" drückst, geht er zwar aus aber schaltet nicht auf "P"
 
Ich mache das immer so, jedoch ist bei mir die Federkraft nicht so stark - dort kommt der Schlüssel etwas gedämpft aus dem Schacht.
 
vllt ist bei Dir dieser Dämpfer kaputt...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2013, 01:15 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2013, 01:17 | #4 |  
	| aus Freude am Fahren 
				 
				Registriert seit: 05.08.2011 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E65 (01)
				
				
				
				
				      | 
   Ok, dann ist das Glas halt "halb voll"  statt "halb leer"  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2013, 09:38 | #5 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 Bei MIR ist die Spannkraft noch i.O  
Das mit dem kurz drauf drücken kenn ich aber ich will halt lange drauf drücKen  
Den dann geht er auf P und der schlüssle kommt normalerweise ein Stück raus. 
Manchmal klappt's ja auch aber hin und wieder springt er regelrecht aus dem Schacht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2013, 14:03 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2013 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: e65 745i FL
				
				
				
				
				      | 
 Sind die Kerben an den seiten vom Schlüssel sauber? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2013, 14:25 | #7 |  
	| Hobbyrentner 
				 
				Registriert seit: 04.12.2012 
				
Ort: Trittau 
Fahrzeug: E66 750i Bj. 5.2008 , E64 Cabrio Bj.5.2005
				
				
				
				
				      | 
 Genau,mach mal die Kerben sauber , dann funzt dat auch.
 
 Gruß Carny
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2013, 15:20 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
				
				
				
				
				      | 
 Einölen zum Erreichen einer Hydrodynamischen Ölschmierung würde ich abraten.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |