


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.11.2013, 18:56
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von Alfred Tetzlaf
und Zulassungszahlen zu schönen bzw. bei den potenziellen restlichen Käufern ein Mitreisseffekt zu generieren...
|
So schlecht läuft das Teil wohl nicht:
"Eine völlig andere Dimension": Elektro-Erfolg überrascht BMW - n-tv.de
Die Zeit für eAutos ist durchaus in vielen Bereichen gekommen. Nur noch ein bisschen am Preis, der Akzeptanz und den Lademöglichkeiten schrauben und die Verbrenner werden ernsthaft in Bedrängnis kommen.
|
|
|
26.11.2013, 19:23
|
#2
|
Denkender Mensch...
Registriert seit: 23.12.2005
Ort: Wesel
Fahrzeug: BMW 520dA M-Sport-Pro Touring (G61 // 0005/DMI))
|
Zitat:
Zitat von sexus
|
Naja, die 10.000 Bestellungen seien mal dahingestellt und 100tsd. Anfragen für eine Probefahrt sind auch kein Erfolgskriterium....Fisker hatte nach - eigenen Angaben - seit der Vorstellung des Karma weltweit 1 Mio. Anfragen und angeblich volle Auftragsbücher...trotzdem nicht überlebt...
__________________
BWLer reden, Ökonomen rechnen und Volkswirte denken
Vor Gott und im Stau sind alle gleich!
|
|
|
26.11.2013, 20:17
|
#3
|
Troll aus Leidenschaft
Registriert seit: 02.12.2011
Ort:
Fahrzeug: E34 520i
|
Ich durfte mir heute einen i3 eine Stunde ansehen (leider nicht fahren). Er sieht schon ungewöhnlich aus (wie der E65). Insgesamt macht er einen komischen Eindruck. Der Innenraum wirkte sehr hochwertig und gut verarbeitet, Die Korrosserie hat selber gigantische und sehr ungleichmäßige Spaltmaße. Besonders an der Hecklappe liefen 1cm breite Spalten keilförmig zu. Ansonsten wirkte er hochwertig. Ein interressantes Detail dürften die grßen aber extrem schmalen Räder sein, keine Ahnung wie man damit fährt.
Um zu wissen, ob der i3 was für dich wäre, müsstes du sagen für was du ihn einsetzten willst und ob du weiterhin auf Zweitfahrzeuge zurückgreifen könntest.
Derzeitig finde ich den Tesla (trotz Brände) interressanter. Ich würde noch ein Jahr warten, bis alle Kinderkrankheiten beseitigt wurden.
|
|
|
26.11.2013, 21:53
|
#4
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Der i8 ist richtig hübsch geworden, der i3 - naja, nicht meine Vorstellung von proportional aber wenigstens nicht so langweilig wie ein A2.
LG
|
|
|
26.11.2013, 21:59
|
#5
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Der Fisker Karma war nie als Massenprodukt gedacht. Ich habe mir den Wagen einmal genau angesehen: er schaut sehr geil aus, ist aber Innen extrem eng und dunkel. Der Einstieg ist vor allem hinten extrem beschwerlich, man sitzt zwischen fetten Tunneln, der Kofferraum ist quasi nicht vorhanden, und die Qualität na ja, wirkt mehr wie ein Prototyp.
Tesla liefert inzwischen jede Menge Fahrzeuge aus.Deren Fahrzeuge sind - ähnlich wie früher die Autos von Porsche - nicht nur schick, sondern wohl auch sehr praktisch. Das einzige, was fehlt, sind diverse Assistenzsysteme.
|
|
|
26.11.2013, 22:00
|
#6
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Es gibt da eine Sache, die ich beim i3 nicht verstehe, und das ist der Range Extender.
Wenn der Akku leer ist, und der Extender auch, kann ich dann einfach Volltanken und weiterfahren?
|
|
|
27.11.2013, 06:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: 992 GT3, 718 Spyder, Ioniq6 AWD, Jaguar XJR 100
|
Nein, der setzt ein wenn der Akku unter 80% hat, reicht aber nicht um richtig nachzuladen, er erhöht wirklich nur die Reichweite, dh produziert Strom dazu, zum reinen fahren nicht geeignet.
|
|
|
27.11.2013, 09:30
|
#8
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
i3 und i8 sind doch völlig unterschiedliche Konzepte.
Der i3 ist als reines Stadtauto gedacht und wird rein elektrisch betrieben und der i8 stellt den extrem sparsamen Hybrid Sportwagen dar, der nicht auf einen rein elektrischen Betrieb ausgelegt ist, da die beiden Elektromotoren vordergründig Performancezwecke erfüllen sollen.
Man muss mal abwarten wie die neue Marke sich entwickelt aber BMW hat da was ganz großes und mutiges geleistet.
Audi (Vorsprung durch Technik  ) versucht ja mittlerweile mit ihrem E-Tron Konzept bereits auf den Zug aufzuspringen und je mehr Einheiten sich insgesamt verkaufen lassen, desto mehr profitiert die Gesamtheit davon.
Wenn sich die Preise, speziell auch im Leasingsegment positiv entwickeln, ist ein i3 als nächstes Auto für meine Frau ein großer Favorit, denn der ist praktisch und für die paar Meter zum Kindergarten oder Supermarkt ideal.
|
|
|
27.11.2013, 15:57
|
#9
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von mk520ia
Nein, der setzt ein wenn der Akku unter 80% hat, reicht aber nicht um richtig nachzuladen, er erhöht wirklich nur die Reichweite, dh produziert Strom dazu, zum reinen fahren nicht geeignet.
|
Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich das einfach nur dämlich oder vollkommen idiotisch finden soll.
Dann wärs doch eigentlich sinnvoller, optional einen größeren Akku anzubieten, wie bei Tesla.
|
|
|
27.11.2013, 16:13
|
#10
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich das einfach nur dämlich oder vollkommen idiotisch finden soll. 
|
Weder noch, denn das Konzept ist auf Großstadtverkehr ausgelegt und da wird kaum ein Mensch mehr als 150km pro Tag zurücklegen.
Der Range Extender ist mehr ein Gimmick für die Ungläubigen, denn eine sinnvolle Option 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|