


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.11.2013, 09:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Nicht alle CDs werden erkannt
Hallo Leute
Seit neustem erkennt der Wechsler meine Neu gebrannten MP3 CDs nicht mehr.
Es spielt keine Rolle in welchem Slot diese eingelegt sind. Entweder werden sie überhaupt nicht erkannt oder es gibt lange Ladezeiten und Aussetzer bei manchen Songs.
Habe mir nun Nero zum Brennen runtergeladen und Brenne die CDs mit niedriger Geschwindigkeit (10x) jedoch habe ich weiterhin Probleme.
Alle anderen CDs die ich früher gebrannt habe laufen ohne Probleme teilweise vom selben Rohlingtyp.
Könnt ihr mir eventuell ein Brennprogramm empfehlen eventuell auch Einstellungen. Habe auch mal mitbekommen das es Rohlinge gibt, die das System nicht so wirklich mag.
|
|
|
25.11.2013, 12:42
|
#2
|
Don Rossi
Premium Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
|
Hallo Pureman, 
habe ein ähnliches Problem das wenn ich ca. 21 Lieder auf
eine CD brenne egal ob mp3 mittels Nero oder WMA mit
Windows Media Player 12, immer wieder einige Lieder nur
"ein Rauschen am Waldesrand" verursachen. Die Lieder
7, 13 und 17 werden als Track angezeigt aber aus den Laut-
sprechern kommt nur Rauschen oder das Lied ist so zerhackt
das man nicht erkennt um welches Lied es sich handelt.   
mfg
Rossberger 
|
|
|
25.11.2013, 13:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
zu Kopierzwecken ist immer noch ALCOHOL120% die 1. Wahl ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
25.11.2013, 13:53
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Zitat:
Zitat von Rossberger
Hallo Pureman, 
habe ein ähnliches Problem
Rossberger 
|
Damit habe ich kein Problem.
Es liegt wohl eher am Brenner.
Alle meine alten CDs funktionieren
und die Anzahl der Tracks spielt auch keine Rolle.
Hier wurde mal in einem Thread
ein bestimmter Hersteller von Rohlingen erwähnt
mit welchem wohl der Wechsler keine Probleme hat.
Kann diesen leider nicht mehr finden.
|
|
|
25.11.2013, 14:09
|
#5
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Verbatim, ob es was bringt 
__________________
|
|
|
25.11.2013, 14:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Verbatim, ob es was bringt 
|
Bei mir liegt es wohl eher an der Software oder am Brenner
Habe eben die CDs in einem anderen Fahrzeug getestet und
es ergeben sich die selben Probleme. CDs werden zwar erkannt aber
teilweise stürzt das Laufwerk bei manchen Tracks ab.  
|
|
|
25.11.2013, 14:37
|
#7
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Versuche es mal mit reinen Audio-CDs und niedrigster Brenngeschwindigkeit.
Gibts von TDK.
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
25.11.2013, 15:31
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
@Knuffel: Wofür benötigt man Audio-CDs wenn hier lediglich Daten in Form von mp3s gebrannt werden sollen ?
Wenn er kontrollieren soll, ob das Laufwerk reguläre Audio-CDs wiedergeben kann, soll er eine industriell gepresste einlegen.
Meine Empfehlung:
Nero Daten CD erstellen, mp3s rein und mit 24/32-facher Geschwindigkeit Disk-at-once brennen
Ob wohl vielleicht der Sensor "verdreckt" ist ?
__________________
|
|
|
25.11.2013, 16:04
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Wie ich schon eben erwähnt habe liegt es irgendwie an der Brenn Software oder am Brenner
Der Wechsler ließt alle alten CDs
nur wenn ich jetzt eine neue Brenne macht er Probleme
|
|
|
25.11.2013, 16:12
|
#10
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Versuche mal, die Auflösung auf maximal 360 zu setzen.
Höhere mp3 Raten erkennt unser alter Wechsler nämlich zumeist nicht.
Die neuen Stücke sind häufig wesentlich hochauflösender als die Alten im Netz unterwegs (720 und mehr), vielleicht ist das der Grund.
Und ja, nicht mehr als 2x Brenngeschwindigkeit ist neben guten Rohlingen auch hilfreich.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|