Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2013, 11:49   #1
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Und das hat natürlich auch einen ganz einfachen Grund: Die neusten Versionen werden zuerst auf Google-Produkten verkauft bzw. für diese Produkte als Update angeboten. Demnach dürfte in diesem Diskussionspunkt auch nur das Nexus vergleichen werden.
Hat aber nur einen ganz geringen Marktanteil...ansonsten immerhin ein Android ohne Crapware.

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Ich stelle mir allerdings nach jedem Update die Frage: Brauchte ich das jetzt unbedingt so nötig?
Da versteh einer die Android-User: erst bemäkeln sie, dass ein neues iOS auf einem alten Gerät nicht ganz so schnell läuft wie erwartet, und plötzlich heißt es "aktuelle Systeme? Brauchen wir doch eigentlich gar nicht...."


[quote=E66-Fan;2180161]
Für den Anschluss an den PC oder zum Laden an die Steckdose gibt's einen ganz eigenen "Apple"-Stecker, den aaaaaalle meine Freunde, Bekannten, Verwandten und Familie haben.

Jip. Genauso ist es. Zumindest bei meiner Familie.

Außer bei meinen Schwiegereltern - da verbringt Schwiegervatta seine Wochenenden gern mit Android-Updaten. Und bei meinem Schwager wars nicht viel anders. Die wenige Freizeit wird für diesen Mist vergeudet.

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Ebenso fehlt der SD-Karten-Slot.
Stimmt leider.

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Fest integrierter Akku - was ein Quatsch. Austausch kostet mehr als das zehnfache, denn beim LG habe ich für einen Originalakku 8€ bezahlt - incl. Porto.
Da ich nie einen Akku tauschen musste hat mich das nie gestört. Bei meinem MDA Pro ging keiner der Akkus, beim Sony Android war die Schale so lausig befestigt dass das Ding sich lockerte und das Gerät abschaltete. Von daher ists eher ein Nervfaktor weniger.

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Bezüglich der Preisstabilität: Welches Gerät hat denn nominal einen höheren Wertverlust? Ein Android-Smartphone "kostet" mich erfahrungsgemäß rd. 100€ Wertverlust pro Jahr..
Klar, logisch. Ein Dacia hat in Euronen auch weniger Wertverlust als ein Porsche.

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Als Arbeitsmittel wähle ich in erster Linie das Gerät, welches meinen Leistungsansprüchen entspricht, eine gute Handhabung aufweist (Verbindung mit einem Beamer, Netzwerkfähigkeit, usw.) und mir der Hersteller den schnellsten und besten Service bietet.
Die betrieblichen Leistungsansprüche sind dabei allerdings deutlich geringer als die privaten.
Eine gute Tastatur, eine angenehme Haptik, ein guter Bildschirm, ein stabiles System und ein geringer bzw. nicht vorhandener Geräuschfaktor zählen für mich ebenfalls dazu.

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Aus betriebswirtschaftlicher Sicht macht Apple allerdings verdammt viel richtig. Allerdings brauchen die dazu auch immer jemanden, der drauf anspringt..
Gottseidank. Nicht, dass die noch Pleite gehen, wie damals in den 90er Jahren...

Und immer dran denken: auch Android gibts nur wegen Apple.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 12:18   #2
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Klar, logisch. Ein Dacia hat in Euronen auch weniger Wertverlust als ein Porsche.
Dieser Vergleich ist doch totaler Quatsch.

Ein Iphone ist schon lange kein "Porsche" mehr, kostet allerdings trotzdem noch so viel wie ein "Porsche".

Lediglich auf ComputerBild schafft es das 5S noch auf den zweiten Platz hinter einem Android - auf allen anderen Bestenlisten (Areamobile: 10; Connect: 17 (allerdings noch Iphone 5); inside-handy: 6; Focus: 10; Chip: 8) steht das Iphone irgendwo im großen Mittelfeld..
Das Iphone mag mal State of the Art gewesen sein, mittlerweile können es offensichtlich viele andere Hersteller besser - und günstiger.

Abgesehen davon ist der Wertverlust bei den meisten Samsung-Geräten prozentual mit einem Iphone vergleichbar - da der Kaufpreis allerdings deutlich darunter liegt, ist der reale Wertverlust natürlich deutlich geringer.

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Eine gute Tastatur, eine angenehme Haptik, ein guter Bildschirm, ein stabiles System und ein geringer bzw. nicht vorhandener Geräuschfaktor zählen für mich ebenfalls dazu.
Tastatur und Bildschirm sind zweitrangig, da der Laptop ohnehin als portable Workstation genutzt wird. Am Stammarbeitsplatz, also auf dem Schreibtisch, steht eine Dockingstation mit Bildschirm und Tastatur.

Haptik, naja, find ich jetzt zweitrangig. Labbrige Tasten sind nervig, keine Frage. Aber ansonsten.. Das Betriebssystem wird in den meisten Fällen vom Unternehmen vorgegeben und der Geräuschfaktor ist bei einer Vielzahl der Geräte sowieso nahe Null.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!

Geändert von E66-Fan (07.11.2013 um 12:29 Uhr).
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
App: My BMW Remote. Android/Apple Daniel496 BMW 7er, Modell E65/E66 13 14.03.2015 10:11
Handy: Apple iOS 6.0 - 6.1.1 Jailbreak Smartyy86 Computer, Elektronik und Co 9 28.02.2013 13:05
Apple bluetooth Design/ Alu Tastatur - wie NEU JPM Biete... 4 17.05.2010 19:37
Apple bluetooth Tastatur weiß; wie neu JPM Biete... 0 03.05.2010 12:02
Apple slim Tastatur und mighty Mouse NEU JPM Biete... 1 17.05.2009 09:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group