


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.11.2013, 07:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
|
Frage zur Telefon Doppel Sim beim VFL
Frage an vfl-er unter uns die eine Doppelsim nutzen.
Habe einen sim-Vertrag vom drittanbieter und überdenke mir in voraus,
wie ich das Telefon am besten in meinem zukünftigen nutzen werde.
Da mein provider keine doppelsim anbietet, überlege ich mir zu einem
anderen zu wechsel.
wie ist es dann mit telefon im vfl? muss ich mein Smartfone immer ausschalten,
wenn ich im Auto telefonieren möchte oder reicht es, wenn ich Flügmodus
aktiviere?
|
|
|
06.11.2013, 08:34
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das hat mit FL & VFL nichts zu tun, sondern mit dem Telefonanbieter. Und generell musst Du nichts auschalten, sondern beide Telefone klingeln.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.11.2013, 08:50
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
|
Vielleicht habe ich mich etwas unpräzise ausgedrückt.
Beim fl bracht man bekanntlich keine zweite sim weil er einen
"richtigen" Bluetooth hat. Vfl hat leider keinen handy Bluetooth.
Habe was gelessen, dass Man sein handy ausschalten muss,
Wenn eine dualsim mit der gleichen nummer im auto betrieben wird. Von da her war auch die frage ob ich das handy ausschalten muss oder reicht es, wenn ich flugmodus aktiviere.
|
|
|
06.11.2013, 08:54
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Und Du hast es immer noch nicht verstanden - das hat mit dem Auto nichts zu tun
Du musst da nichts ausschalten oder in einen Flugmodus bringen.
|
|
|
06.11.2013, 09:06
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Und Du hast es immer noch nicht verstanden - das hat mit dem Auto nichts zu tun
Du musst da nichts ausschalten oder in einen Flugmodus bringen.
|
Das ist leider so nicht ganz richtig.
Oder auch wieder Providerabhängig.
Man kann den SIM Karten z.B. bei O2 (hab ich) Prioritäten zuweisen, das bedeutet wenn das Telefon mit der höheren Prio an ist, dann kommen auf dem die Rufe an.
Für SMS kann man das getrennt einstellen (meist übers Web), damit diese trotz höherer Prio fürs Autotelefon auf dem Handy ankommen.
Wenn also die SIM im Handy die höhere Prio hat, dann klingelt das Autotelefon bei eingehenden Rufen nicht, sondern das Handy.
Bisweilen kommen wegen der höheren Empfangsleistung aber trotzdem die Rufe auf dem Autotelefon an.
Also kurz: Entweder höhere Prio aufs Autotelefon oder Handy in den Flugmodus bzw. ausschalten.
|
|
|
06.11.2013, 09:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Also bei Vodafone ist es so, dass du eine Twinkarte bestellen kannst, dies ist dann aber ein Clone von der bestehenden SIM Karte, daher muss du wenn du im Auto hast den anderen ausschalten.
Wenn du das nicht machst bekommt immer das Mobile was sich zu letzt am Netz meldet alle Service, also Anrufe, SMSen zugestellt.
Wenn du aber eine Ultrakarte bestellst, bekommst du bis zu 3 SIMs mit der selben Rufnummer und verschiedenen IMSIs so das du alle an lassen kannst.
Die SMS kommt immer an der an die Voreingestellt hast, dafür muss du am Endgerät nur *132#´für Status abfrage oder *133# zu zuweisen wählen.
Es wäre aber auch möglich von diesen 3 wieder Clone machen zu lassen, dann hättest du 6 SIMs, aber mit den Einschränkungen von oben :-)
Hier mehr Infos zu Ultracard:
http://www.vodafone.de/infofaxe/522.pdf
Hier mehr Infos zu Twincard:
http://www.vodafone.de/infofaxe/520.pdf
|
|
|
06.11.2013, 09:10
|
#7
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Er meint beim VFL würde er die 2. Karte einsetzen und im FL sein Telefon mit dem Bluetooth Hörer verbinden...was aber glaub ich auch nicht geht.
Man muss doch auch im FL eine Sim einsetzen.
Ich Nutze bei mir die Dual Sim beide Telefone klingeln dabei Nachrichten werden aber nur auf einer Karte empfangen. Welche Karte das ist kann man mit dem GSM Code ich meine #119* auswahlen. Den Code kann man aber googlen.
Habe Vodafone
|
|
|
06.11.2013, 13:30
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
|
also ich habe einen VL und mein Iphone, einfach via Bluethouth (oder so) miteinander verbunden, steig ich ein verbindet sich das Auto mit dem Handy, zugriff auf alle Kontakte im Handy, sofort erreichbar und Handy ist stumm und die Freisprecheinrichtung arbeitet tadellos. Schöner Nebeneffekt, habe ich das Handy vergessen erinnert mich der Display mit nem roten Empfang-Balken und dem Hinweis keine Verbindung daran.
kann der VFL kein Bluetooth?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|