Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2013, 07:51   #11
Paul457
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
Standard

Sind das nicht normale Gleichstrommotoren ? Kann man die nicht über einen Schalter direkt an 12V einschalten und die Drehzahl ggf. über mehrere Schaltstellungen mit vorgeschalteten Dioden einstellen ? Das wäre dann die preiswerteste Methode.
MfG
Paul457 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 07:59   #12
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Da hol ich lieber die Module weil so technisch bin ich dann doch nich und den Kabelsalat will ich nicht haben, soll ja original sein.
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 11:43   #13
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Maschkow Beitrag anzeigen
Hehe ach Andre...du siehst das völlig falsch. Ich tausche nur Teile aus die potentiell kaputt gehen könnten aufgrund des alters
....
na - es gaht ja auch irgendwann das GANZE Teil = Auto kaputt - wann tauscht Du DAS aus?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 11:44   #14
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Wir werden sehn. Hoffe doch ein paar Tage macht ers noch.
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 18:40   #15
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Yeahhhhhhhhhhhpi n
Es lebt. Neue Sitzmodule und schon geht der Spaß.

Hab jetzt die Frage wo es überall winden soll?
Auf der Sitzfläche merk ich Luft und auf der Beinauflage und am Rücken aber nur oben also oberhalb der Naht. Allerdings bei beiden Sitzen.
Auf der Sitzfläche kommt es mir aber vor als wären die Löcher der Sitzfläche zu oder so. Wie bekommt man die am besten frei?
Und wie ist es mit dem unteren Teil der Sitzlehne? Das war mir eigentlich am wichtigsten und da is nix zumindest kams mit so vor.
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 18:47   #16
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

wo hast den so schnell 2 module her ;-))

ist doch cool

habe zwar selber keine belüftung, habe aber mal irgendwo gelesen, das es nicht wirklich zum winden ist, sondern eher nur um das leder von innen zu kühlen
ob es stimmt erfahren wir bald von leuten die die belüftung ihr eigen nenen dürfen

mfg
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 18:56   #17
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

HEHE E.aY

Also am oberen Teil der Lehne find ich das schon ganz ordentlich eigentlich.
Auf der Sitzfläche ist auch ok aber die Beinauflage find ich Sinnlos weil das wohl eher zwischen den Beinen durch geht.
Wird sich dann im Sommer oder auf der nächsten langen Fahrt zeigen.
Das Lautstärke-Leistung Verhältnis ist natürlich nicht so ganz in der Waage aber gibt schlimmeres.
Würde nur gern mal wissen wie es mit dem unteren Teil der Lehne ist und wie man die Löcher vom Leder am besten wieder frei bekommt.
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 19:40   #18
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

ich hab ja die belüfteten Sitze.

angeschaltet rauscht es leicht - über den gesamten Sitz

es bläst nirgendwo raus - sondern es wird die erwärmte Luft von der Rückseite des Leders abgeführt - also fließt die Luft von außen nach innen ....

p.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 19:42   #19
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Also wenn ich die Hand drauf lege merk ich deutlich einen Luftstrom.
Wenn mal wieder Köln/Bonner Stammi is und wir uns da sehen können wir ja mal vergleichen.
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 19:44   #20
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

einverstanden
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
tv funktioniert nicht Fabio740 BMW 7er, Modell E38 6 25.12.2010 14:22
MK 4 funktioniert nicht heinenlaender BMW 7er, Modell E38 7 23.04.2010 21:36
PDC funktioniert und funktioniert nicht Jo BMW 7er, Modell E38 12 04.06.2007 15:54
Elektrik: ASC funktioniert nicht und BC sagt es mir nicht giebel BMW 7er, Modell E32 5 22.02.2005 18:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group