


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.11.2013, 19:59
|
#1
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
hab jetzt mal mit deiner nummer geschaut, das modul ist falsch!
habe es vorher übersehen
ab einem gewissen bj. gab es ein modul für alle! 2002 gab es noch
viele verschiedene
|
|
|
04.11.2013, 20:21
|
#2
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Mist
Falls jemand sowas zu viel hat...nehm ich 
|
|
|
04.11.2013, 20:27
|
#3
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Wie sieht es aus mit 6920449 oder 6924879 die beiden finde ich im Teilekatalog garnicht. Wären die richtig?
|
|
|
04.11.2013, 22:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Michael Michael.  Du Freak.  Dein Auto ist einfach zu alt.  Das Du vom Kurvenlicht noch nicht genug hattest.? 
Weiterhin viel Glück. 
__________________
|
|
|
05.11.2013, 06:03
|
#5
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Hehe ach Andre...du siehst das völlig falsch. Ich tausche nur Teile aus die potentiell kaputt gehen könnten aufgrund des alters 
Naja das war wo ziemlich das letzte was ich unbedingt haben wollte. 
Bis auf eins zwei Kleinigkeiten vielleicht noch 
|
|
|
05.11.2013, 07:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
|
Sind das nicht normale Gleichstrommotoren ? Kann man die nicht über einen Schalter direkt an 12V einschalten und die Drehzahl ggf. über mehrere Schaltstellungen mit vorgeschalteten Dioden einstellen ? Das wäre dann die preiswerteste Methode.
MfG
|
|
|
05.11.2013, 07:59
|
#7
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Da hol ich lieber die Module weil so technisch bin ich dann doch nich und den Kabelsalat will ich nicht haben, soll ja original sein.
|
|
|
05.11.2013, 11:43
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Maschkow
Hehe ach Andre...du siehst das völlig falsch. Ich tausche nur Teile aus die potentiell kaputt gehen könnten aufgrund des alters 
....
|
na - es gaht ja auch irgendwann das GANZE Teil = Auto kaputt - wann tauscht Du DAS aus?
    
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
05.11.2013, 11:44
|
#9
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Wir werden sehn. Hoffe doch ein paar Tage macht ers noch.  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|