


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.11.2013, 22:51
|
#11
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Hi,
ich kram das hier mal aus.
Habe mir Komfortsitze mit Belüftung gekauft. Hatte vorher auch Komfortsitze mit Sitzheizung. Sitzmodule waren leider nicht dabei. Habe aber vorher im ETK geschaut und alle Sitzmodule für Komfortsitz haben die gleiche Teilenummer.
Steuergerate/Module BMW 7' E65, 735i (N62) ? BMW Teilekatalog
Jetzt die Frage was muss ich alles codieren oder brauche ich doch noch ein anderes Sitzmodul?
Habe die Sitzmodule leer codiert schon nachdem ich den Fahrzeugauftrag geändert hatte. Muss noch was?
Es funktioniert alles an den Sitzen außer die Lüftung. Schalter leuchtet auch nicht 
|
|
|
04.11.2013, 07:44
|
#12
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Keiner ne Idee? 
|
|
|
04.11.2013, 08:34
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: BMW E65 730i BJ (6.2003)
|
Ist halt keine Verbindung vom Schalter zum Motor, ich kann mir vorstellen das die Lüftung eine Verbindung zum Strom braucht, sowie ein Kabel zum Schalter
|
|
|
04.11.2013, 08:41
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hast du in der Mittelkonsole die Schaltereinheit auch getauscht?
Wenn Du vorher keine Sitzbelüftung hattest - dann feht doch dort auch der dreistufige Schalter.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
04.11.2013, 08:48
|
#15
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Zitat:
Zitat von tanjad
Ist halt keine Verbindung vom Schalter zum Motor, ich kann mir vorstellen das die Lüftung eine Verbindung zum Strom braucht, sowie ein Kabel zum Schalter
|
Kabel sind alle da man muss nur Tauschen und codieren...bei nem Kumpel gibg es auch eins zu eins. Bei mir waren halt nur die Sitzmodule nicht dabei deswegen wohl das Problem.
Bin aber der Meinung das ich schon das große habe wegem Komfortsitz mit SHZ vorher.
Ja Peterpaul die Schalter sind auch getauscht.
|
|
|
04.11.2013, 09:01
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Maschkow
...
Ja Peterpaul die Schalter sind auch getauscht.
|
Zu kontrollieren ist, ob am Ausgang der Schalter Spannung anliegt, wenn du sie betätigst .....
gehen die blauen Lichter an - oder auch nicht?
|
|
|
04.11.2013, 09:04
|
#17
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Nein bleibt alles Dunkel.
Meinst du das Licht geht auch an wejn das Sitzmodul nich passt?
Das die Schalter kaputt sind glaub ich nich weils ja auf beiden Seiten nicht leuchtet.
|
|
|
04.11.2013, 09:06
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Maschkow
Nein bleibt alles Dunkel.
Meinst du das Licht geht auch an wejn das Sitzmodul nich passt?
Das die Schalter kaputt sind glaub ich nich weils ja auf beiden Seiten nicht leuchtet.
|
ich denke nicht, dass die Schalter eine echte Rückmeldung vom Sitz bekommen, sondern NUR die Schalterstellung anzeigen - dann bekommt der Schalter keine Spannung, über den das Modul angesteuert wird ??
Must wirklich kontrollieren , ob am Ausgang des Schalters Spannung anliegt und ob am Eingang auch wirklich Spannung anliegt, die er weiterleiten kann.
ich hab grad keine Zeit im WDS nachzuschauen ...
|
|
|
04.11.2013, 09:11
|
#19
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Vielleicht muss ich ja das Steuergerät unter dem Idrive erst codieren oder so also da wo der Schalter angeschlossen ist. Aber wie heißt das im N*S?
Beim Kumpel war es aber damals 1 zu 1 tausch mein ich.
|
|
|
04.11.2013, 09:17
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
|
Wenn die Verkabelung stimmt (s. WDS):
FA um $453 (= SITZBELUEF_VORN) ergänzen und neu codieren
Oder jedenfalls im CFAS_PLX.C*** (=Fahrersitz)
„SA_KONFIG_KL_FAS“ auf „aktiv“ setzen
- evtl. dto. auch im CBFS_PLX.C** (=Beifahrersitz) „SA_KONFIG_KL_BFS“ auf „aktiv“ -.
Denke aber, das hast Du schon so codiert.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
HiFi/Navigation: tv nachrüsten
|
omme7ner |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
0 |
31.01.2011 06:19 |
Elektrik: BC nachrüsten
|
Egnur |
BMW 7er, Modell E38 |
21 |
13.11.2010 14:46 |
Innenraum: BC Nachrüsten
|
Ralle735iV8 |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
23.10.2010 08:50 |
Elektrik: TV in AV out nachrüsten
|
kleine |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
13.07.2006 00:15 |
TV nachrüsten?
|
E65 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
0 |
05.06.2004 06:54 |
|