Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2013, 18:25   #4
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Beim E65/E66 würde ich darauf achten, dass auch keine Probleme mit dem Getriebe vorhanden sind. Regelmäßige Wartungen sollten durchgeführt worden sein wie zB getriebeölwechsel etc. Ein scheckheftgepflegtes exemplar sollte es schon sein mit nachweisbaren Kilometern. Ein Problem mit dem Turbo hast du nicht wenn du einen Benziner nimmst, aber dafür kommen andere Probleme evtl. auf dich zu. Ob es unbedingt ein 730d sein muss, solltest du dir überlegen. Leistungsmässig dank Drehmoment auf gleicher Höhe wie die Benziner, aber die V8 sind mit dem Facelift etwas solider geworden, aber im Endeffekt kommt das natürlich auf dein Fahrprofil an.

Was Werkstattkosten angeht: Der 7er ist und bleibt Oberklasse obwohl man sie günstig erwerben kann. Die Reparaturkosten können je nach schaden immens hoch sein, wenn man richtig Pech hat zahlt man locker nochmal die Hälfte des Kaufpreises in Reparaturen und Verschleissteile. Generell sollte man aber bei dieser Fahrzeugklasse 3-4000€ auf hoher Kante übrig haben um auftretende Reparaturen durchführen zu lassen. Zum Vergleich: Die Bremsen rundum inkl. Beläge kostet locker 1000-1200€ je nachdem wo man das machen lässt. Bei BMW selbst kostet das ein paar Euro mehr. Aber nicht alles muss teuer sein weil bestimmte Teile aus dem BMW Regal einfach übernommen wurden.

Im Grunde ist der E65/E66 kein schlechtes Auto, aber Reparaturen und Macken können einen manchmal wahnsinnig machen und fressen natürlich ein kleines Loch in das Budget. Wenn nichts passiert oder man einfach Glück hat, kann man aber auch viel Spass mit dem Schlachtschiff haben.

Grüße

PS: Achja, ein E66 wäre ein 730Ld (Labgversion), ein normaler kurzer 730d ist immer noch ein E65 Mal so nebenbei weil viele den E66 irrtümlich für das Facelift Modell halten...
__________________
Link zu meinen Büchern:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.amazon.de/stores/author/B0DXXL9GV9?

Geändert von Mafia 1988 (25.10.2013 um 18:32 Uhr).
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
730d, kaufberatung, motorschaden, turbo


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW E66 750i bj 2005 7erForeverFan BMW 7er, Modell E65/E66 15 10.01.2013 17:34
E66 730d, Kaufberatung Booyoha eBay, mobile und Co 2 17.11.2011 16:36
Kaufberatung / Hilfe E66 crown BMW 7er, Modell E65/E66 4 27.01.2010 12:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group