


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.09.2013, 16:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
|
Womo Rimor Bremslicht / Rücklicht
Hallo Gemeinde
Ich steh was auf der Leitung und hoffe mal das mir hier ein E-Spezi weiter helfen kann .
Mein Rücklicht/Bremslicht an unserem Womo ein Rimor Koala 45 aus Italy is ausgefallen auf Grund extremer Korrosion in der Steckverbindung .
Habe mir dann eine neue Fassung ( Selber Typ Jokon ) besorgt und ein gebaut .
Soweit so gut aber
nun leuchtet bei gleicher Steckerbelegung ( Urzustand und andere FZ Seite ) das Bremslicht permanent und es passiert nix wenn ich auf die bremse trete ( wieso auch es leuchtet ja schon ) !
Bei einer anderen Steckerbelegung leuchtet das Rücklicht normal aber wenn ich auf die Bremse trete geht das Licht aus und sonst nix !
Bei allen anderen Steckerbelegungen bleibt alles aus .
Hab eben noch mal kontrolliert und alle Stecker und Lüsterklemmen sind gut und fest .
Kann ja keine Sicherung sein , oder ? Die hab ich noch nicht kontrolliert weil ja beide Funktionen gehen nur nicht so wie sie sollten !
Grüsselis Jan
|
|
|
11.09.2013, 19:56
|
#2
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Die Vermutung liegt nahe, dass du entweder nicht genau die gleiche Leuchte hast, oder ein falsches Birnchen (falls Rücklicht und Bremse das gleiche Birnchen sind, sollte es 2 Glühdrähte haben).
Sonst vertausche doch mal links und rechts und schaue ob das gleiche passiert.
|
|
|
11.09.2013, 20:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
|
Ja das Birnchen hat 2 Glühdrähte und es funktionieren auch beide Drähte nur eben nicht richtig . Mal hab ich das hellere Bremslicht an wenn ich das Licht einschalte oder wenn ich die Verbindung anders stecke geht das schwächer leuchtende Rücklicht aus wenn ich auf die Bremse trete ohne das dann das Bremslicht angeht .
Danke für den Tip , werde es morgen mal von rechts nach links tauschen .
Grüsselis Jan
|
|
|
11.09.2013, 22:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Du meinst, das Du eine 2-Faden-Birne in dem einen Rücklicht hast, was wohl als Brems-, und Rücklicht Kombiniert ist, Richtig? Was Passiert, wenn Du kein Fahrlicht Eingeschaltet hast, und auf die Bremse trittst? Leuchtet dann das Rücklicht, oder "Blinzeln" andere Birnen an dieser Lampe auch?
Ich bin sicher, es ist keine Sicherung Defekt, Du hast eine schlechte Masseverbindung zur Lampe. Du kannst ja mal probieren, ein Kabel an die Metallschien der Birnefassungen zu legen, und sie mit einer sauberen Verbindung zur Karosse zu Verbinden. Dann müsste die Lampe wieder Scharf und Klar leuchten
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
12.09.2013, 18:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
|
Hi Klaus
Ja wohl es ist eine 2 Faden Glühbirne .
Es passiert nix wen kein Licht eingeschaltet ist und ich bremse .
Werde es die tage noch mal durch checken wenns Wetter besser ist .
Grüsselis Jan
|
|
|
17.09.2013, 19:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
|
Und es war leider doch ne Sicherung .
Ford hat toller weise einen Sicherungskasten hinter dem Sicherungskasten hinterm Handschuhfach . Dort sitzt die Sicherung fürs Standlicht !!!!! Ganz grosse Kino von Ford . Und in meinem Italienischen Bedienunghandbuch is davon natürlich keine Rede oder ich habs einfach nicht verstanden .
Aber nun gut so wird einem auf jeden fall nie langweilig .
Grüsselis Jan
|
|
|
17.09.2013, 19:25
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Er fuhr fort, und kam mit der Bahn wieder  . Hauptsache, alles funktioniert wieder
Gruss dansker
|
|
|
17.09.2013, 19:31
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
|
Jeder Lord fährt nen Ford
Grüssselis Jan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|