Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2013, 19:37   #1
spoilt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spoilt
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
Standard Gateway 500 BT im VFL Bluetooth möglich?!

Hallo.

Erst mal kurz von mir. Es steht schon fest, dass mein nächster ein e65 sein wird. mom.
noch e39. Aber bevor ich mir eins zulege, möchte ich mich ausgiebig über das Auto
informieren. es steht auch zu 99% fest, dass es ein VFL sein wird(Geschmacksache).

Das Problem, welches ich dann beim vfl haben werde ist das Bluetooth. in meinem e39
habe ich es, und will es im neuen nicht missen. habe mir die Finger wund gegoogelt und natürlich auch hier im Forum angefragt. so wie es aussieht ist es mit komplizierten
umbauten zu rechnen. vor kurzem bin ich auf das dension gestossen und zwar ein
Gateway 500 BT. laut Hersteller, sollte auch vollständiger Bluetooth in einem vfl, so wie
wie in dem fl möglich sein und über das original Display mit IDrive steuerbar sein.

Hat jmd hier schon so ein dension verbaut und kann mir diesbezüglich was sagen?

Danke
spoilt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 11:02   #2
CrashOverrideSE
Silence! I kill you!
 
Benutzerbild von CrashOverrideSE
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Henstedt-Ulzburg
Fahrzeug: BMW F01 730d
Standard

Es geht leider nicht mit dem BTA1500 dieser geht nur ordentlich im E60 auch wenn Denison E65 angeben hat.

Ich weiß das aus eigener Erfahrung.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ihr Partner für GPS Ortungssysteme im bereich Fahrzeugortung, Personenortung und Flottenmanagement
CrashOverrideSE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 11:21   #3
spoilt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spoilt
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
Standard

Und was ist mit FISCON oder ZEMEX V3.1?
Es muss doch was geben oder jmd geben, der dieser Problematik nachgegangen ist!

P.s. BTA1500 und 500 BT sind zwei verschiedene module.
spoilt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 11:29   #4
rostxx
Mitglied
 
Benutzerbild von rostxx
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Sotogrande
Fahrzeug: E66 750LI 05/2006
Standard

stimmt, auch das gateway 500 ( GW51MO2 ) welches ich besitze und was dension als e65 FL kompatibel angibt...... funktioniert nicht.
keine ahnung wieviel firmwareversionen die mir gesendet haben.....es ist nicht vollständig kompatibel.
rostxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 11:30   #5
CrashOverrideSE
Silence! I kill you!
 
Benutzerbild von CrashOverrideSE
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Henstedt-Ulzburg
Fahrzeug: BMW F01 730d
Standard

Das GW 500 läuft wunderbar im VFL und FL.

Nein die sachen sind alle für E60 und E64. Viele Hersteller begreifen nicht das die Technik aus dem E60 anders ist als im E65 wenn du BT via Handy haben willst mußt du es umrüsten eine Anleitung dazu habe ich hier mal gepostet. Einen anderen weg gibt es nicht.
CrashOverrideSE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 12:08   #6
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Vllt funktioniert es mit einem BT Empfänger über den Chinch Eingang des GW 500
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 12:45   #7
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Ich habe eine Zweitkarte von Vodafone. Bzgl. Empfang und Netzstabilität sogar die bessere Lösung und man kann auch telefonieren, wenn der Handyakku leer sein sollte.
Nachteil: Keine Rufnummernsynchronisierung mit dem Auto. Bei eingehenden Anrufen sehe ich dann aber den Anrufer auf dem Handy, welches bei mir immer im Cupholder liegt.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 13:28   #8
spoilt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spoilt
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
Standard

Das wäre natürlich am einfachsten aber leider bin ich
Bei einem Drittanbieter, der keine twincard anbietet
spoilt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VFL Gateway 500 Menüsteuerung über CD1 bis CD6 DJ-Wulfi BMW 7er, Modell E65/E66 5 19.08.2013 16:08
HiFi/Navigation: Dension Gateway 500 julianbme BMW 7er, Modell E65/E66 5 22.02.2013 16:07
Dension Gateway 500 richard90 BMW 7er, Modell E65/E66 6 05.03.2012 07:16
BMW Bluetooth FSE E65 vs dension gateway 500 askade BMW 7er, Modell E65/E66 3 07.10.2010 16:15
HiFi/Navigation: Dension Gateway 500 Big D BMW 7er, Modell E65/E66 0 18.09.2008 10:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group