Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2013, 08:53   #61
ABMW
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: 730d / E65 / 04.05
Standard Ich suche weiter :)

Danke Nossi & Dirk für die Kommentare, irgendwie kam mir das auch sehr günstig vor aber ich möchte auch nicht unnötig die Jungs von alimentieren.

Habe auf meiner Suche die Webseite von Point-S gefunden, die bieten den ATU Ceramic Belagsatz VA/HA für 120 bzw. 110 Euro an. Das hört sich gut an, auf die Ceramic war ich sowieso neugierig. Ich habe mal angerufen und einen Kostenvoranschlag angefordert, werde ich posten sobald er kommt. Was kosten denn die ATE Scheiben eigentlich so im Schnitt? Konnte bis jetzt nichts finden.

Bremsen habe ich bei all meinen ollen Autos selbst gemacht (Ente, Audi 100, Opel Kadett, Rover 45 u.A.) bin mir aber nicht sicher ob das bei einem 7er gut tut. Wenn es im Prinzip funktioniert wie bei den meisten Autos könnte ich das mal testen, wenn irgendwelche speziellen Messungen oder ähnliches vorgenommen werden müssen, lasse ich das lieber. Ansonsten kann ich mit Schlüssel und Drehmoment schon umgehen. Ich durchforste mal das Forum.

Gruss aus AB,
Andre
ABMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 09:40   #62
ABMW
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: 730d / E65 / 04.05
Standard Online Manuals!

Habe gerade eine interessante Webseite gefunden, wer sie noch nicht kennt:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) bmw.workshop-manuals.com

Alles auf Englisch aber auf den ersten Klick sehr gut sortiert.

Gruss,
Andre
ABMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 09:50   #63
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Standard

Da ist nichts besonders dran. Habe vor meiner ATU Aktion die Beläge letzte mal
selber gemacht.

Du musst nur alle Teile gründlich reinigen, den alten Bremsstaub entfernen usw.
Wichtig ist auch, die Radaufnahme gründlich zu entrosten. Wenn du es selber
machst, achte darauf das beim zusammendrücken der Beläge keine
Bremsflüssigkeit überläuft. Das einzige was du haben musst ist ein 7ner Imbus
(war in meinem Schlüsselsatz nicht drin, nur 6er und 8ter)
Auch ein 7ner ist kein automobiles Wunder.

Gruß Dirk
__________________
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 10:10   #64
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Je Bremsscheibe zahlst Du (Minimum) 40 Euro HA und 57 Euro VA. Jeweils ATE beschichtet. Zentrierschraube wird mitgeliefert. Du brauchst dann noch jeweils einen Satz Beläge je Achse, Halteklammern/Haltefedern für die Beläge, Bremsklotzpaste und je einen Verschleißanzeiger.
An Werkzeug ist erforderlich: der genannte Inbus, eine 18er Nuss, Drehmomentenschlüssel, Schraubzwinge oder Rückstellwerkzeug, Hammer, Drahtbürste, Schleifpapier und etwas Fett.
Dann noch was zu Aufhängen der Bremssättel. Sauberes und gewissenhaftes Arbeiten ist wichtig. Die Anleitung/Drehmomentangaben hast Du ja schon gefunden. Und die Warnkontakte auf keinen Fall vergessen.

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 11:00   #65
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Habe im Dez. ATE Scheiben/Klötze (gekauft bei Tip Auto) rundum verbauen lassen und bin zufrieden.

Preislich super und auch wenn die im worst case nur die hälfte von BMW-Original halten, hätte es sich gelohnt.

Bezüglich Bremsverhalten merke ich keinen Unterschied zu dem was vorher drauf war.

Geändert von MasterXX123 (12.08.2013 um 12:23 Uhr).
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 11:09   #66
Sebastian
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
Standard

@nossi: Wie ich schon einmal in Post #29 schrieb, habe ich für VA+HA bei BMW 1.262,17 € brutto bezahlt. Keine 2.000,- €....

VG,
Sebastian

Zitat:
Zitat von Sebastian Beitrag anzeigen
Moin,

Ich habe bei meinem 745i in den letzten Monaten vorne+hinten Scheiben und Beläge wechseln lassen (müssen), da die Scheiben nach 35.000 bzw. 37.000 km leichtes Untermaß hatten.

Kosten Vorderachse: 670,61 € (516,10 € Teile)
Kosten Hinterachse: 591,56 € (417,99 € Teile)

Macht zusammen 1.262,17 € (934,09 € Teile)

Das sind Preise mit original Teilen, durchgeführt bei der BMW Niederlassung Hamburg.
Wer qualitativ gleichwertige Teile für die Hälfte bekommt, der kann sich freuen. Auch wenn ich mein Öl zum Wechsel beim BMW mitbringe, weil ich 25,- €/Liter oder mehr einfach für eine absolute Frechheit und Abzocke halte, ist mir persönlich das gute Gefühl der Sicherheit gerade bei den Bremsen den höheren Preis wert.

Gruß,
Sebastian

Sent from my iPad using Tapatalk HD
Sebastian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 11:38   #67
ABMW
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: 730d / E65 / 04.05
Standard Danke nochmal...

....für die Tips, ich denke dass ich das selbst schraube

Das Angebot von Point-S liegt mir nun vor, die Ceramic Beläge sind preislich identisch mit den 5er Modellen die man auf deren Webseite findet, also

Ceramic Beläge VA 119€ / HA 109€ pro Satz
und für die ATE Scheiben berechnen sie VA 154€ / HA 112€ pro Stück

Incl. Montagekosten liegt der Komplettpreis bei 950€

Werde heute Nachmittag mal den Teilehändler checken.

Gruss,
Andre
ABMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 11:46   #68
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

War ja auch nur ein Überschlag. Zwei Scheiben für die VA kosten bei BMW rund 360 Euro (180 je Stück). Ein Satz Beläge für die VA kostet 205 Euro. Der Warnkontakt kostet rund 20 Euro. Sind wir bei runden 585 Euro für die VA. Reine Materialkosten (tagesaktuell). Dann kommt das Machen noch mit rund 100 Euro (Minimum - eher 200) hinzu. Und da wären wir ja schon gut zwischen 700 und 800 Euro.
Die hier von mir veranschlagten Preise sind, meines Wissens nach, die absolute Untergrenze.
Ich sage mal, dass Du einen s e h r guten Preis bekommen hast. Mit wenig suchen findest Du hier aber auch Preise um die 900 Euro je Achse und darüber hinweg.

Ich hab noch die Haltefedern vergessen, die je Achse noch einmal mit 30 Euro zu Buche schlagen. Somit sind wir dann bei 615 Euro Materialkosten bei BMW

Grüße

Nossi

Geändert von nossi (13.08.2013 um 09:06 Uhr).
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 15:41   #69
ABMW
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: 730d / E65 / 04.05
Standard

Habe nun die Sachen beim örtlichen Teilehändler bestellt, mit €583,33 bin ich dabei. Jetzt nur noch den 7er Inbus suchen, der Rest ist vorhanden. Zur Info für Suchende im Anhang die Details
ABMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 18:25   #70
tomaol
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomaol
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
Standard

Moin.

Ich habe in 150 km einen Termin, Bremse hinten.

Mal sehen was der freundliche möchte

mfg.
tomaol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spur vermessen und einstellen - was darf das kosten? FP BMW 7er, Modell E32 20 22.01.2018 15:41
Bremsen: Alles über Bremsen, hinten und vorne SALZPUCKEL E32: Tipps & Tricks 0 06.04.2009 22:55
bremsen! vorne & hinten komplett eastside BMW 7er, Modell E38 3 24.05.2004 22:24
Was darf das max. kosten? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 12 20.04.2004 17:47
745 i - darf er das kosten ? chickenheart BMW 7er, Modell E23 9 15.05.2003 22:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group