


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
06.08.2013, 09:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem. Allerdings mit unserem Passat. Da hatte VW die neue Batterie eingebaut. Die tägliche Fahrstrecke betrug ca. 100km. Sollte genug für die Ladung sein. Trotzdem war das Getriebe nach Kaltstart immer im Notprogramm. Alle Papierwerte waren in Ordnung. Bis ich mal direkt an der Batterie mit Voltmeter gemessen hab. Die Spannung brach immer ein. Mit jeder Schlüsseldrehung mehr. Sie reichte dann nicht mehr für das fehlerfreie Hochfahren des Getriebesteuergerätes. Abhilfe brachte dann erst die Maximalbatterie. Die Alte reichte nicht aus. Selbst nagelneu war sie zu schwach. Jetzt ist Alles in Ordnung.
Miss mal den Spannungseinbruch direkt an der Batterie und lass jemand anderen starten.
Grüße
Nossi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|