Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2013, 22:29   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Bei 37 °C schon!

Im E65 ist die Ladespannung durch den Sensor am Minuspol der Batterie temperaturgeregelt!

Im E38 ist sie unabhängig von der Temperatur immer konstant und üblicherweise ist sie so um die max. 14,1 V.
Nur die letzten Auslieferungen des E38 haben einen Temperatursensor am Pluspol der Batterie. Der Stecker des Sensors innen am hinteren rechten Radhaus im Kofferraum ist jedoch meist ausgesteckt. So wirkt deshalb der Standardwert der Batterieladespannung.


Würde man eine AGM bei dieser Hitze, 37 °C und im Kofferraum gar deutlich mehr, längere Zeit betreiben - ich denke da so an zwei bis fünf Stunden - dann würde sie bei 14,1 V Ladespannung oder mehr nachhaltig geschädigt werden.
Weiter noch, man würde sogar die Gefahr inkaufnehmen, daß sie, wenn sie teilentladen ist und kräftig Ladestrom annimmt, wegen der zusätzlichen Eigenerwärmung durchgeht und sie letztendlich zerplatzt.

Geändert von amnat (03.08.2013 um 09:59 Uhr). Grund: teilentladen
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: AGM Batterie 90 Ah für E65 Rolf G. BMW 7er, Modell E65/E66 186 23.11.2020 18:12
AGM Batterie anmelden Cocksparrer BMW 7er, Modell E65/E66 14 15.11.2014 20:30
Elektrik: Neue AGM-Batterie kaufen Wolesak BMW 7er, Modell E65/E66 49 04.07.2011 16:10
Elektrik: AGM Batterie im E38. Erfahrungen? Siemer BMW 7er, Modell E38 14 15.01.2011 17:45
Elektrik: AGM-Batterie LadeKennlinie ????? TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 16 27.11.2008 21:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group