Hallo,
ich finde das Vorgehen des TE nachvollziehbar. Meist ist man in solchen Situationen unter Druck und kann keine entsprechend langwierige Lagebeurteilung zur Entschlussfassung durchführen.
Ich war mit meinem Auto in einer ähnlichen Situation. Wasserrohr defekt. Ich habe das AGA Rohr verbaut und Alles war schön. Für ungefähr 10 Tkm. Dann kam der Kolbenkipper auf Zyl. 5 und 6 und damit der Motortod. Ich hab mir dann einen neuen (wirklich neuen) Motor einbauen lassen. Im Nachhinein war der Tausi für das AGA Rohr verbrannt.
Und regenerierte Motoren (Bavaria Motors) für runde 5 Scheine gibt es. Und Möglichkeiten die finanzielle Abschreibungsgrenze eines Motors (mit 225Tkm Laufleistung) zu erreichen gibt es auch (Kurbelwellenlagerschaden, VSD - wenn man zu BMW muss usw, usw). Da kann es schon wirtschaftlicher sein, mit einem Rundumschlag Alles zu erledigen, als kleckerweise Tausende zu verschleudern und eh dauernd in Werkstätten rumzustehen.
Als ich kann es verstehen und wünsche viel Spass mit dem neuen Motor.
Grüße
Nossi
|