Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2004, 22:20   #1
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Holger-ZX12
@Amando540i,

ich bin in vielen Foren, und versuche immer nett und höflich zu bleiben, aber bei Dir fällt es mir sehr schwer!
Einen arroganteren, und unsympathischeren Menschen hab ich noch in keinem Forum erlebt.
Ob Du Recht hast oder nicht, das kann ich nicht beurteilen, aber das was Du (wie) schreibst ist untere Schublade.
Wahrscheinlich ist bei Dir einer der wo Kabel mit einer Lüsterklemme verbindet ein „Vollidiot“, auch wenn er mit dieser Art voll zu „seinem“ gewünschten Erfolg kommt.
Solltest mal darüber nachdenken, aber bitte nicht Antworten.
@all,
bitte nicht böse sein, aber das musste raus.
Ich empfehle Dir mal diesen Thread von Anfang an durchzulesen.

Dann wird Dir nämlich auffallen, daß ich anfangs ganz sachlich die Falschinformationen, die hier gebracht wurden, richtiggestellt habe. Daraufhin wurde mir zusammengewürfeltes Halbwissen und Unkenntnis unterstellt. Nur sind dann meine Aussagen von anderen bestätigt worden.

Und wenn meine Erfahrungen, die ich in jahrelanger Beschäftigung mit dem Thema Xenon-Nachrüstung gesammelt habe, als Halbwissen und falsch hingestellt werden, nehme ich mir schon die Freiheit, mal nach etlichen Erklärungsversuchen entsprechend schroff zu reagieren.

Es geht auch nicht darum, irgendwelche Bastelmethoden zu verurteilen, wie Du es meintest. Aber wenn meine definitiv richtigen Aussagen als falsch und ich als unwissend hingestellt werde, und das von einem, der offensichtlich so gut wie keine Ahnung von der Materie hat, dann platzt mir halt der Kragen.

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2004, 22:32   #2
manytec
Druck-voll
 
Benutzerbild von manytec
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: BMW e28 im umbau.../Renault Espace V6
Standard

hallo,
dabei habe ich am anfang des posting´s doch nur eine frage gestellt und jetzt sowas ?

was haltet ihr davon wenn ihr jetzt mal damit aufhört und euch vertragt :zwink

gut es kann mal sein das etwas aus dem ruder läuft ,aber wir sind doch alle nur menschen.

laßt uns doch lieber miteinander als gegeneinander schreiben,denn Amando´s posting´s haben mir in verschiedenen situationen genauso geholfen wie auch die von Freak. und so sollte es auch weiterhin sein oder ?

also hört doch jetzt bitte auf damit ....OK

ihr könnt jetzt über mich mecker´n oder darüber nachdenken ob es sinn hat was ich geschrieben habe.....

also schönen sonntag noch
mfg oliver
manytec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2004, 22:57   #3
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Hallo manytec,

an mir solls nicht liegen. Wie Du oben siehst, habe ich versucht mit freak vernünftig zu reden und die Sache zu bereinigen, aber er ist ja unbelehrbar. Selbst nachdem sich all seine Behauptungen als falsch erwiesen haben, beharrt er noch auf sein Recht.

Ciao
Amando

[Bearbeitet am 24.4.2004 um 23:58 von Amando540i]
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 06:50   #4
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » Xenon »



Moin Moin @All ...



Zitat:
Original geschrieben von McQueen

2. Gibt es bei einigen, die mit Dremel-Xenon fahren,trotz des tausches des LKM-B auf LKM-L immer noch
Fehlermeldungen.

Zitat:
Original geschrieben von Andrzej

Ich moechte nur sagen, das bei mir "Chatfuchs Loesung" funktionieret einwandfrei und die Birnchen sieht Mann ueberhaupt nicht. Stimmt auch ,das die LKM-L auch die Falschmeldungen liefert, nur mit etwas groesserem Verspaetung als die LKM-B, zumindest bei mir war das so.

@Amando

Du hast behauptet, das mit einem LKM-L ohne zusätliche umbauten die Meldung "Abblendlicht" nicht kommt - ich habe das Gegenteil behauptet und selbst @Andrej und @McQueen haben es wiederlegt !!! Trotz, bleibst du bei deiner Meinung und schreibst immer noch, das mit einem LKM-L keine Meldung im CCM kommen wird - dies kannst auch du in diesem Thread lesen (ja auch du kannst Dir die Arbeit machen und alles nochmal komplett durch lesen - dies habe ich auch ) ...

da ich nicht richtig Quoten kann - Sorry !!! so ist es für mich aber einfacher und bleibe auch dabei ...

Zitat:

1. Du hast behauptet die Kaltlichtadapter für E39 haben nichts mit dem Abblendlicht zu tun.


Ich habe mir die Mühe gemacht und alles nochmal im richtigen Zusammenhang durchgelesen - Im richtigen Zusammenhang hast du Recht !!! Bei einem Umbau muss das Relais Kaltabfrage auf die neuen Werte angepasst werden - da ich einiges falsch verstanden oder falsch aufgefasst habe, habe ich mich sogar im gleichen Beitrag wiedersprochen ...

Auch wenn es mir schwer fällt, muss ich mich für diese falsch Aussage entschuldigen ...


Zitat:

2. Du hast behauptet das LKM macht keine Kaltlichtabfrage.


Dies Stimm so nicht !!! Ich habe nach meinem Wissen behauptet, dass das LKM nicht alleine für die Überwachung zustandig ist !!! Das Relais schaltet zB. im Takt die Kreise und gemessen wird natürlich durch das LKM bzw. IC's ...

Drum gibt es ja auch bei einem so zusagen "hängendem" Relais - fälschlicher weise, auch wenn zB. das Standlicht oder Rücklicht in Ordnung ist und das LKM richtig funktioniert - eine falsch Meldung im CCM ...

Ist es so richtig ??? wenn ja, das habe ich immer wieder versucht zu schreiben !!! wenn nein, bitte ich um eine Erklärung


Zitat:

3. Du hast behauptet, bei Original Xenon kommt auch eine Fehlermeldung.


Japp - wenn das original Vorschaltgerät drei Leitungen haben soll ja !!! weil, ein Impuls fehlt ...


Zitat:

Du hast behauptet das LKM ist nicht kompatibel zu Original Xenon.


Richtig, habe ich - leider, im falschen Zusammenhang - Sorry !!! ich habe es zu allgemeinert und meine Aussage bezog sich auf falsche Info's - sehe oben ...


Zitat:

5. Du hast behauptet umgebaute Scheinwerfer sind legal und eintragungsfähig.


Ich habe nicht geschrieben das Sie legal sind !!! ich habe geschrieben, das sollche Umbauten auch eintragunsfähig sind ... Ich kann dir viele User - sogar aus diesem Forum - nennen, die Ihre Umbauten eingetragen bekommen haben - natürlich unter einhaltung der Auflagen, die auch bei einem original Umbau mit original Xenon Scheinwerfern einzuhalten sind ...


So, ich hoffe das alles geklärt und richtig gestellt ist ...


Gruss an Alle ...
@freak


[Bearbeitet am 25.4.2004 um 10:06 von freak]
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 07:03   #5
Maziar49
Mehr POWER RRR...
 
Benutzerbild von Maziar49
 
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Hannover
Fahrzeug: 740iL, E32-Mitsubishi Galant auch E32
Standard

Heeeeeeeeeeeeeyyyyyyyyy Kinder.

Sind wir hier in Kindergarten oder was??

@Amando 540i

Ich glaube dir geht es nicht darum hier irgendwas nützliches rein zustellen. Mehr aber darum mit deinem so genannten "Fachwissen" anzugeben. Der Freak hat sich zu mindest die Mühe gegeben und eine auführliche Dokumentation hier rein gestellt, was auch inder Tat funktioniert. Ob es die beste Lösung ist oder ob ich oder anderen diese Lösung wählen oder lieber Original einbauen, ist wohl nicht deine entscheidung.

Du versuchst uns deine Aussagen, die übrigens durch deine feindliche Haltung überhaupt nicht zum Thema beitragen, auf zudringen. Gelaubst du, dass wir alle hier rumsitzen und durch diese Forum blättern um diese Wortgefescht zu lesen???

Ich persönlich lese die Threads nur um etwas zu lernen. Von Freaks Dokumentation habe ich was gelernt. Von deine Postings habe ich nur einblicke in deine Pesönlichkeit gewonnen, was hier eigentlich nicht sein müsste.

Ich sage dir was, wärest du hier zu Lande der Einzige, der sich mit Xenon auskennt und ich dürfte nur meinen E32 fahren, wenn ich Xenon nachrüsten würde. würde ich dir mit sicherheit nicht nach Rat fragen. Aus einfachen Gründ, dass du deine Meinung aufdringst. Du hast wohl vergessen, dass man die Meinung der anderen auch respektieren soll. Akzeptieren ist jedem selbst überlassen.

Du hast soviele Postings reingeschrieben, has du dir aber keine Mühe gemacht ein Bild rein zustellen oder was allgemein Intressant ist zuschreiben. Das ist es, worum es hier in diesem Forum geht. Für eure Private Asueinandersetzung solltet ihr eure Emails benutzen, da es belästigt alle Anderen.

Ich will nur damit sagen, dass du mit deiner Haltung in diesem speziellen Thema keine Sypmathie gewonnen hast.
Vielleicht überlegst du es nochmal und schreibst auch einen Wort in Positive Richtung. :zwink

Kultiviert zusein, ist wohl für manche nur eine Behauptung und nichts weiter.

Ich und viele Anderen hier sind Ausländer. Wir können eure Sprache teilweise genauso gut. Ich finde ein Bissschen Anerkennung Anderen gegenüber tut niemandem was, oder??.

Bitte nicht nochmal über Rechtschreibung oder ähnliches rummeckern. Ich kenne hier genug Threads, die reine Katastrophe sind und von Deutschen geschrieben würden. Also es kann ja während schreiben vorkommen, dass sich jeder mal vertippt. Ist schon lange kein Grund zu diskriminieren.

( Isch Hööfe isch hab kein reschtchreibfeler :zwink )


allen ´nen schönen sonntag.

mfg
maziar :cool:

[Bearbeitet am 25.4.2004 um 08:14 von Maziar49]
__________________
MAZIAR
Maziar49 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 07:20   #6
Maziar49
Mehr POWER RRR...
 
Benutzerbild von Maziar49
 
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Hannover
Fahrzeug: 740iL, E32-Mitsubishi Galant auch E32
Standard @ freak

Hallo freak,

Danke für deine Antworten einpaar Seiten zuvor. Ich musste mich durch die Postings schlagen und bin erst jetzt dazu gekommen was zu schreiben. Es bleiben nur die Preis und Bezugsquelle Offen und es kommt noch eine Frage dazu. Wenn ich Xenon nachrüsten möchte, egal ob Orginal oder D2S, muss ich auch LWR nachrüsten? Ich hab´ja keine. :( :( ( WIWA Habe ich)

und nebenbei was würde die Originale von Hella Kosten?

mfg
maziar

[Bearbeitet am 25.4.2004 um 08:23 von Maziar49]
Maziar49 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 07:33   #7
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Original geschrieben von Amando540i


an mir solls nicht liegen. Wie Du oben siehst, habe ich versucht mit freak vernünftig zu reden und die Sache zu bereinigen, aber er ist ja unbelehrbar. Selbst nachdem sich all seine Behauptungen als falsch erwiesen haben, beharrt er noch auf sein Recht.

Hallo, nochmal ...

Leider, muss ich zum obigen Zitat doch noch was schreiben ...

Das du Sachlich bleiben und auch nicht beleidigend sein sollst, habe ich mehrmals geschrieben und dabei noch höfflich geblieben - erst nach dem du die meine Bitte ignoriert und immer wieder mich angegriffen hast, habe ich auch mein Niveau fallen lassen ... Auch meine Bitten die Beiträge richtig und ausgiebig zu lesen hast du nicht wahr genommen, so das einiges verfälsch und auch von mir falsch verstanden wurde ...

Du schreibst immer noch das ich auf mein Recht beharre - natürlich beharre ich auf mein Recht, auch einen Umbau zu beschreiben, was nicht 100% nach Deiner Vorstellung endspricht - du kannst natürlich Deine Meinung zu schreiben, kommentieren, ergänzen - du solltest aber den Leser eine Möglichkeit geben, selbst zu entscheiden, was für Ihn richtig und nach seinen Fähigkeiten machbar ist zu entscheiden ... Du Akzeptierst aber nur Deine Meinugen und Methoden ein Problem zu lösen - es gibt sogar ein Sprichwort - Viele Wege Führen nach Rom !!! Und den Weg nach Rom, solltest du jedem selber überlassen ...


So, einen schönen Tag wünsche ich Dir ...

@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 08:29   #8
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Original geschrieben von Maziar49


Danke für deine Antworten einpaar Seiten zuvor. Ich musste mich durch die Postings schlagen und bin erst jetzt dazu gekommen was zu schreiben. Es bleiben nur die Preis und Bezugsquelle Offen und es kommt noch eine Frage dazu. Wenn ich Xenon nachrüsten möchte, egal ob Orginal oder D2S, muss ich auch LWR nachrüsten? Ich hab´ja keine. :( :( ( WIWA Habe ich)

und nebenbei was würde die Originale von Hella Kosten?



Hallo @Maziar49 ...


Erstmal, vielen Dank für das Vertrauen und Zustimmung ...


Die Bezugsquelle für günstige Xenon Teile hat sich für mich immer wieder Ebay herrausgestellt ... Die Original Xenon Teile sind recht begehrt und drum sehr teuer - speziel das alte Bosch System ist sehr begehrt da es keine Ersatzteile mehr gibt ...

Unten die akteuellen Preise zB. für die original Hella Xenon Scheinwerfer

Xenon Abblendlichteinsatz Links (Projektor) original Teilenummer: 63 12 8 356 531 - Kosten incl. der MwSt. 736,60€
Xenon Abblendlichteinsatz Rechts (Projektor) original Teilenummer: 61 12 8 356 532 - kosten incl. der MwSt.
736,60€

Streuscheibe Xenon Abblendlicht Links - original Teilenummer : 63 12 8 356 533 - Kosten incl. der MwSt. 64,84€
Streuscheibe Xenon Abblendlicht Rechts - original teilenummer : 63 12 8 356 534 - Kostet incl. der MwSt. 64,84€

Die Vorschaltgeräte gibt es leider nicht mehr beim Freundlichen nicht mehr zu kaufen !!! das Bosch System ist gänzlich nicht mehr zu kaufen ...

Die Xenon Nachrüstanlagen gibt es zB. bei Ebay für ca. 200€ bis 250€ - geliefert werden Vorschaltgeräte, Kabel, Brenner ( auf vollständigkeit sollte in den angeboten geachtet werden - es werden auch einzelne vorschaltgeräte oder Brenner angeboten ) ... Es sollte auch beim Kauf drauf geachtet werden das es D2S Brenner sind !!! D2R Brenner sind für einen Umbau im E32 nicht geeignet !!! Bei einem Umbau mit einem Adapter kommen noch ca. 30€ bis 40€ Kosten für den Adapter hinzu ...


Die Auflage für einen reibungslosen Éintrag in die Fahrzeugpapiere gilt auch für das Original Xenon !!!
Drum sollte bei einem Umbau (egal welches Xenon) eine aktive Leuchtweitenregulierung oder Niveauregulierung und eine Schweinwerferwaschanlage an Board sein ...

Wenn gar keine LWR an Board ist, kann eine Hydraulische Aktive Leuchtweitenregulierung mit original Teilen nachgerüstet werden !!!

Auf Teilenummern und Kosten habe ich leider im Moment keinen Zugriff - ich werde aber die Teilenummern und Kosten noch zu diesem Beitrag hinzu fügen ...

Es gibt aber auch eine nachrüst aLWR von Hella oder Bosch - dazu kann glaube ich @McQueen mehr schreiben ...

Sollten Fragen offen sein oder, ich falsche Info's gegeben haben, bitte ich um eine Ergänzung ...

Gruss ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 12:19   #9
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Original geschrieben von freak


Moin Moin @All ...



Zitat:
Original geschrieben von McQueen

2. Gibt es bei einigen, die mit Dremel-Xenon fahren,trotz des tausches des LKM-B auf LKM-L immer noch
Fehlermeldungen.

Zitat:
Original geschrieben von Andrzej

Ich moechte nur sagen, das bei mir "Chatfuchs Loesung" funktionieret einwandfrei und die Birnchen sieht Mann ueberhaupt nicht. Stimmt auch ,das die LKM-L auch die Falschmeldungen liefert, nur mit etwas groesserem Verspaetung als die LKM-B, zumindest bei mir war das so.

@Amando

Du hast behauptet, das mit einem LKM-L ohne zusätliche umbauten die Meldung "Abblendlicht" nicht kommt - ich habe das Gegenteil behauptet und selbst @Andrej und @McQueen haben es wiederlegt !!! Trotz, bleibst du bei deiner Meinung und schreibst immer noch, das mit einem LKM-L keine Meldung im CCM kommen wird - dies kannst auch du in diesem Thread lesen (ja auch du kannst Dir die Arbeit machen und alles nochmal komplett durch lesen - dies habe ich auch ) ...


Da kann ich nur das sagen, was Du mir immer rätst: Les genau! Meine Aussage war:

Zitat:
2. LKM-L verwenden (bei den meisten ist dann Ruhe)
Also den unterschied zwischen "bei den meisten" und "bei allen" kennst Du oder?

Und ne Bestätigung dafür kam auch von kompetenter Seite:

Zitat:
Original geschrieben von McQueen
2. Gibt es bei einigen, die mit Dremel-Xenon fahren,trotz des tausches des LKM-B auf LKM-L immer noch
Fehlermeldungen.
Zitat:
da ich nicht richtig Quoten kann - Sorry !!! so ist es für mich aber einfacher und bleibe auch dabei ...
Ja, für mich wärs auch einfacher, Deine Unterstellungen einfach zu ignorieren. Ich geb mir aber auch Mühe und mach mir jedesmal die Arbeit detailliert zu antworte.

Zitat:
Zitat:

1. Du hast behauptet die Kaltlichtadapter für E39 haben nichts mit dem Abblendlicht zu tun.


Ich habe mir die Mühe gemacht und alles nochmal im richtigen Zusammenhang durchgelesen - Im richtigen Zusammenhang hast du Recht !!! Bei einem Umbau muss das Relais Kaltabfrage auf die neuen Werte angepasst werden - da ich einiges falsch verstanden oder falsch aufgefasst habe, habe ich mich sogar im gleichen Beitrag wiedersprochen ...

Auch wenn es mir schwer fällt, muss ich mich für diese falsch Aussage entschuldigen ...
Wie ich schon sagte, es ist keine Schande mal was falsches zu schreiben. Das passiert jedem Mal, das man sich täuscht. Aber Du hast ja bis jetzt auf alle Deine falschen Aussagen beharrt.

Zitat:
Zitat:

2. Du hast behauptet das LKM macht keine Kaltlichtabfrage.


Dies Stimm so nicht !!! Ich habe nach meinem Wissen behauptet, dass das LKM nicht alleine für die Überwachung zustandig ist !!! Das Relais schaltet zB. im Takt die Kreise und gemessen wird natürlich durch das LKM bzw. IC's ...
[/quote ]

Genau das stimmt aber nicht. Für die Kaltlichtabfrage des Abblendlichts ist einzig und allein das LKM zuständig. Und da schaltet auch kein Relais im Takt, was immer Du damit meinst.

Zitat:
Drum gibt es ja auch bei einem so zusagen "hängendem" Relais - fälschlicher weise, auch wenn zB. das Standlicht oder Rücklicht in Ordnung ist und das LKM richtig funktioniert - eine falsch Meldung im CCM ...

Ist es so richtig ??? wenn ja, das habe ich immer wieder versucht zu schreiben !!! wenn nein, bitte ich um eine Erklärung
Das mag sein, hat aber nix mit Deiner Behauptung zu tun, daß LKM ist nicht für die KLA zuständig.

Zitat:
Zitat:

3. Du hast behauptet, bei Original Xenon kommt auch eine Fehlermeldung.


Japp - wenn das original Vorschaltgerät drei Leitungen haben soll ja !!! weil, ein Impuls fehlt ...
Es soll gar nix haben, es HAT 4 Leitungen. Und Impuls fehlt auch keiner, es muß halt richtig angeschlossen werden, wie ich jetzt schon mehrfach sagte.

Zitat:
Zitat:

Du hast behauptet das LKM ist nicht kompatibel zu Original Xenon.


Richtig, habe ich - leider, im falschen Zusammenhang - Sorry !!! ich habe es zu allgemeinert und meine Aussage bezog sich auf falsche Info's - sehe oben ...
Das hast nix mit Zusammenhang zu tun, es gibt im E32 definitv nur eine Art von LKM für MIT und OHNE Xenon. Da muß also zu keinem Zeitpunkt irgenwas kompatibel sein, für originales Xenon.

Zitat:
Zitat:

5. Du hast behauptet umgebaute Scheinwerfer sind legal und eintragungsfähig.


Ich habe nicht geschrieben das Sie legal sind !!! ich habe geschrieben, das sollche Umbauten auch eintragunsfähig sind ... Ich kann dir viele User - sogar aus diesem Forum - nennen, die Ihre Umbauten eingetragen bekommen haben - natürlich unter einhaltung der Auflagen, die auch bei einem original Umbau mit original Xenon Scheinwerfern einzuhalten sind ...
Etwas eingetragen zu bekommen, und Legalität, das sind 2 verschiedene Dinge. Es mag schon sein, daß das einige eingetragen bekommen haben. Legal ist aber deswegen noch lange nicht, aus den schon erwähnten Gründen.
So, ich hoffe das alles geklärt und richtig gestellt ist ...


Gruss an Alle ...
@freak

[/quote]

Du hast wenigstens endlich mal ein paar Fehler eingestanden und meine Aussagen, die Du die ganze Zeit als Halbwissen bezeichnet hast, akzeptiert.

Ciao
Amando

[Bearbeitet am 25.4.2004 um 17:58 von Amando540i]
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 17:47   #10
jojo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jojo
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
Standard Xenon

hallo

was mir an der ganzen sache aufgefallen ist ( nicht nur an der ) es wird immer wieder über ein thema wie jetzt hier über xenon was geschrieben oder was gefragt. warum packt man nicht das gesamte wissen (vorausgesetzt es stimmt und ist korrekt ) in einen ordner, zb. "xenon" und schreibt da mal die fakten rein.
ich denke mal damit könnte man sich viel ärger und beschimpfungen und vor allem viel viel sucherei sparen und das forum wird übersichtlicher und informativer.
ich habe bei diesem thema hier eines gemerkt jeder weis was , aber die allerwenigsten können erklären , woher oder auf was ihre infos beruhen.

das wäre mal zu überdenken.

gruß joachim
jojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group