


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.07.2013, 19:16
|
#1
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Es ist KEIN B12
Wenn die Schlüsselnummer die alte von 750iL sind, kann man problemlos auf Euro2 umrüsten 
|
|
|
23.07.2013, 19:25
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
eBay-Name: arischa22
|
Ja, ich weiss,dass es kein B12 ist, war von mir etwas missverständlich
ausgedrückt, ich meinte den B12 Motor......
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
23.07.2013, 19:28
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
eBay-Name: altbert
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Es ist KEIN B12
Wenn die Schlüsselnummer die alte von 750iL sind, kann man problemlos auf Euro2 umrüsten 
|
Und das ist ja eigentlich schwachsinnig...
Ist der Motor original in einem Alpina B12 verbaut, läßt er sich nicht umrüsten, wird der gleiche Motor nachträglich in einen 750er eingebaut, soll er sich von Euro1 auf Euro2 umschlüsseln lassen...? 
|
|
|
23.07.2013, 19:34
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
eBay-Name: arischa22
|
Ja, bei manchen Dingen werden bei der Eintragung einfach die "normalen"
750 Daten übernommen.
Als ich damals meinen Highline zugelassen habe ( war ein Österreich Import)
wurde er auch als als 5 sitzig !!!!! eingetragen, obwohl das beim Highline
durch die beiden Einzelsitze nicht möglich ist.
Ich denke,auch hier wurden einfach die Schlüsselnummern 0005 und 466 eines
normalen 750 übernommen.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
23.07.2013, 20:07
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
eBay-Name: altbert
|
Schon absurd...
Wenn ich einen nicht umschlüsselungsfähigen B12 hätte, würde ich die Behörde mit dem umgebauten umschlüsselungsfähigen 750 festnageln, notfalls unter Einschaltung der regionalen Presse.
|
|
|
23.07.2013, 20:19
|
#6
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
So weit ich weiss, wurde die B12 von BMW ohne Kat an Alpina geliefert - und dann haben die Autos neue VIN und Schlüsselnummer von Alpina bekommen.
GAT hat aber (auf Grund der kleinen Stückzahlen) nicht diese Schlüsselnummern nicht in der Typgenehmigung vom KLR.
Sonst müsste man mal Broder fragen, der kennt sich mit dem Thema aus.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|