


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.06.2013, 08:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Cool, was geht denn noch alles einzustellen?
Du hast die Android Version oder? Weil der App Store bei Apple zeigt kein Update an.
|
|
|
28.06.2013, 08:28
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
|
Hi
Klingt ja interessant, hast du ein Foto??
luke
|
|
|
28.06.2013, 08:34
|
#3
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Blitzer und Radarfallen in Deutschland - Wir kennen sie alle! :: Radarfalle.de
"Nicht voreilig aufgrund der Tachoanzeige aufregen. Die meisten Tachos gehen stark „vor" (sog. Tachovoreilung). Der durchschnittliche Wert liegt bei 4 %, es gibt allerdings auch genauere Fahrzeuge. Laut Richtlinie 75/443/EWG darf ein Tacho bei Fahrzeugen, die nach dem 1.1.1991 zugelassen wurden, maximal 10% plus 4 km/h voreilen. Für ältere Fahrzeuge sind bis zu 7% des Skalenendwertes zulässig."
Lt. ADAC sind die Kfz-Hersteller sogar kraft Gesetz zu einer Tacho-Voreilung verpflichtet.
(Damit sich kein Autofahrer herausreden kann, wenn er schneller als erlaubt fuhr)
|
|
|
28.06.2013, 08:41
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Es gibt kein Gesetz zur Tacho-Voreilung - sie dürfen nur nicht nachgehen. genau dürften sie schon sein, ist aber halt teuer 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
28.06.2013, 08:51
|
#5
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Deshalb müssen die Fahrzeuge geeichte Präzisionstachometer verbauen, wie z.B. Jaguar, oder die oben erwähnte Voreilung wg. möglicher Fertigungstolerenzen bei der Herstellung berücksichtigen. (Quelle: ADAC)
|
|
|
28.06.2013, 11:30
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Endlich Digitaltacho - wie schnell fahr ich wirklich?
|
Der digitale Wert entspricht dem analogen Zeiger und ist somit keineswegs genauer (er wird nur anders visualisiert), denn er entstammt den gleichen Sensoren. Die Genauigkeit dieses Wertes ist von mehr Faktoren abhängig als dem programmierten Vorlauf... Da gibt es z. B. noch den Reifendruck und die Abweichung vom angenommenen Radumfang, z. B. durch abgefahrene Reifen. Somit ist das GPS sicherlich der "genauere" bzw. objektivere Wert.
|
|
|
28.06.2013, 11:51
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Bei mir zeigt er den "genauen" Wert an, sprich die Nadel zeigt immer etwas mehr an als die digitale Anzeige. Kann man glaub sogar irgendwo einstellen, ob es einem den geschönten oder den reellen Wert anzeigen soll.
Verglichen mit GPS ist das schon sehr genau wenn man die oben genannten Faktoren berücksichtigt.
|
|
|
29.06.2013, 19:13
|
#8
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Cool, was geht denn noch alles einzustellen?
Du hast die Android Version oder? Weil der App Store bei Apple zeigt kein Update an.
|
Ich schätze mal die Androiden Version, bei der gab es am 27.6 ein Update auf die 3.03er Version, die iOS Version ist seit dem 6.06.13 auf Version 2.22 
|
|
|
29.06.2013, 19:27
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Vielleicht dauert das bei Apple länger, bis es im Store freigegeben wird.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|